Mittelalterliche kleidung welche platformen kann man nutzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mittelalter....das geht vom Frühmittelalter (Wikinger & Co) übers Hochmittelalter (1300-1400) bis ins späte Mittelalter... mit unterschiedlichsten Kleidungsstilen!

Und "authentisch" willst du auch noch sein...

Also grundsätzlich zu den Materialien: Wolle (gewebt) oder Leinen, Baumwolle wäre erst im späten Mittelalter belegt. Aber Canvas (in Leinenbindung gewebte Baumwolle) geht für LARP auch.

Dann ist es auch eine Frage des Geldbeutels!

Ich empfehle mit einer einfachen gekauften Gewandung als Magd aus der Wikingerzeit zu beginnen. Unterkleid, Trägerschürze, Kopftuch, Bundschuhe oder Halbstiefel, Gürtel. Kriegt man recht stimmig zusammengestellt bei Leonardo Carbone.

Meine Empfehlung: Unterkleid Valdis, Überkleid Hildegard oder Inka, alternativ zu diesen beiden das Wikingerkleid Lagertha, dazu den Gürtel Elina und die Bundschuhe oder die Halbstiefel Holm. Abschließend gehört eine Gugel dazu oder ein Kapuzenmantel.

Das wäre relativ authentisch mit guter Qualität. Allerdings kostet das dann auch einiges. Damit kann man sich aber eben nicht nur im LARP blicken lassen, sondern auch bei den etwas authentischeren Lagern auf diversen Mittelaltermärkten. Zum Einstimmen solltest du mal welche besuchen....auf www.mittelalterinfo sind die entsprechenden bundesweiten Termine gelistet...kann man sich sortiert anzeigen lassen.

Weiter Infos bekommst du auf Facebook in der Gruppe Mittelaltermärkte


wibels 
Fragesteller
 16.05.2023, 19:57

Dankeschön, ich weiß mittelalter ist ein weiter Begriff und teuer, ich bin mit den Märkten groß geworden aber meine Familie hatte nie Geld um was zu kaufen daher null plan jetzt verdiene ich mein eigenes geld und kann es mir leisten, es soll eine Markt werden, ich hatte eigentlich alles zusammen nur eben der Rock passt nicht dazu weil er nicht so ist wie gedacht, 50€ (inkl Versand) für das teil und dann kommt sowas und der rest ist qualitativ sehr gut

0
Dea2019  16.05.2023, 20:53
@wibels

Dann schau dich um: Leonardo Carbone, Mytholon, Elbenwald, Runkelstein.eu, Vehi.Mercatus, Dornbluth, Burgschneider... all das sind ernst zu nehmende Händler, die auch Qualität anbieten. Da findest du bestimmt einen für dich passenden Rock.

1