Mitglied in zwei verschiedenen Vereinen

8 Antworten

Das ist Freizeitsport, da gibt es keine Regeln, du kannst dann nur nicht für beide Vereine Spielen wenn sie gegeneinander antreten....


kim294  11.09.2014, 08:46

Natürlich gibt es auc da Regeln.

Im Normalfall hat jeder Spieler einen einzigen Spielerpass und ist dann auch bei dem einen Verein gemelde, bei dem er an Punkt- oder Turnieren spielen darf.

Mitglied sein darf man in beliebig vielen Sportvereinen.

0

Du kannst in so vielen Vereinen Mitglied sein, wie du willst oder dir leisten kannst.


Xyradio 
Fragesteller
 11.09.2014, 08:52

Der Punkt "leisten können" ist ein gutes Thema. :D danke schonmal für die Antworten! *thumbs up"

0

Angemeldet sein ist gar kein Problem, darfst nur für einen Verein dann an offiziellen Spielen teilnehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Handballer im Verein, Fußball und Laufen als Hobby

Es gibt auch ein so genanntes zweitspielrecht darum müssen sich die vereine dann kümmern sprich das einfach mal an


kim294  11.09.2014, 08:55

Stimmt.

Da habe ich jetzt mal etwas im Internet geschaut. Das wird wohl in den einzelnen Verbänden unterschiedlich gehandhabt.

Wenn ich das hier richtig deute, geht es in NRW nur bei Freundschaftsspielen

http://www.flvw.de/fussball/senioren/gastspielgenehmigungen.html

In Niedersachsen auch im Punktspielbetrieb, wenn beide Vereine zustimmen und man nachweist, dass man aus beruflichen/studentischen Gründen zeitweise wo anders wohnt

0

Beim Fußball kenne ich das so, dass man nur bei einem Verein spielberechtigt ist.

Dazu bekommt jeder aktive Spieler einen Spielerpass und muss auch entsprechend gemeldet werden.

Diese Pässe werden auch vor einem Spiel vom Schiri kontrolliert.