Mit welcher Unterlage kann man verhindern das bei einem Neubau die Handwerker mit Tonnenweise Matsch und Steinchen unter der Schuhsohle ins Haus kommen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich empfehle Malervlies Schutzvlies in den Räumen auszulegen. Das kamm man auch außen nutzen, nimmt zumindest den gröbsten Dreck auf.

Beste Grüße
FH


NesquickTee 
Fragesteller
 25.10.2018, 09:56

ich habe sehr viel Abdeckvlies. Kann ich das echt auch draußen auslegen?

0
Frank Hartung  25.10.2018, 14:13
@NesquickTee

Es mag dafür nicht gedacht sein, aber es ist eine günstige Möglichkeit. Ich würde es in 2 Schichten legen und so fixieren, dass es nicht gleich wieder weg fliegt. Der Vorschlag mit den Paletten von diroda ist auch eine gute Option.

0

Da würde ich mal wo fragen, ob es Restbestände von Teppichen gibt. Diesen draußen ausgelegt ist das schon mal eine Hilfe. So einen Teppich kann man auch in einem gewissen Rahmen sauberhalten, mit dem Besen abkehren oder gar mit dem Schlauch abspritzen. Zudem werden die Schuhe automatisch etwas sauber, wenn sie ein paar Schritte über den Teppich gehen.

Paletten sind auch eine ganz gute Idee. Manchmal werden auch Schaltafeln oder Gerüstbohlen ausgelegt. Es muss aber gewährleistet sein, dass die gut und rutschfest leigen und es keine Stolperfallen gibt. Ansonsten könnte es Ärger geben, falls mal die Bauberufsgenossenschaft vorbeischaut. Denen gefallen solche Konstruktionen wegen der Unfallgefahr gar nicht.

Alte Teppiche sind auch im Haus auf viel begangenen Flächen eine gute Möglichkeit den Boden zu schützen.

Da hilft nicht wirklich etwas außer innen gut abdecken.

Egal welche Konstruktion für außen gewählt wird, die Handwerker werden da garnicht drauf achten. Denen ist das völlig schnurtz. Die wollen mit ihrer Arbeit fertig werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NesquickTee 
Fragesteller
 25.10.2018, 11:20

Entschuldige bitte hab eben ausversehen deine Antwort als nicht hilfreich angeklickt obwohl ich "danke sagen" anklicken wollte

Was hälst du von Abdeckvlies oder diese schweren grünen Teppiche die man beim Mini-Golf spielen z.B nutzt.

Das Abdeckvlies wird 100 pro schnell reißen

0
pharao1961  25.10.2018, 11:43
@NesquickTee

Dieser "Rasenersatz" (grüner Teppich) ist vermutlich zu teuer. Wenn dir das Abdeckflies als nicht geeinet genug erscheint, wäre Nadelfilz ggf. eine Alternative. Sehr robust! Das hat man früher in den 70ern und 80ern in Büros verlegt. Vielleicht hat ja noch ein Teppichgeschäft Restbestände für kleines Geld. Immerhin: Wer kauft das Zeug heute denn noch?

0

Wir haben damals, als der Rohbau durch war und alles etwas empfindlicher wurde, Böden und auch andere Einbauten, immer Gitterroste vor den Hauseingang gelegt. Das waren die von den Lichtschächten. Das hat viel Dreck draußen gelassen, Hinterher haben wir die total verdreckten Gitter mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht und eingebaut. War perfekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einen Weg mit Paletten bauen, damit die Handwerker nicht durch Matsch gehen müssen. und vor dem Eingang Kokos Fußmatten zum abputzen legen. Den Handwerkern saubere Überschuhe zur Verfügung stellen. Im Haus Verlegeplatten mit Schmutzfangmatten legen. Dann sollte es weitgehend sauber bleiben.