Mit welchen Produkten kann man auf eBay Kleinanzeigen stets an und Verkauf betreiben und Profit erzielen ?

5 Antworten

Spiele... kann man probieren, und allgemein Lautsprecher, Technik je nachdem was man gerade hat; aber Lautsprecher und Computerzubehör wird immer benötigt.

Werkzeug wird auch immer gut verkauft, wenns die richtigen Herstellernamen hat.

Also entweder wirklich langlebige Sachen, oder Dinge die wirklich verbraucht werden.

Das wichtigste ist zu wissen wie man verhandelt.

Bsp: Du siehst ein Produkt, welches auf dem Markt für 300€ verkauft wird. Verhandle mit dem Verkäufer, damit du mit Profit das Produkt verkaufen könntest.

Ansonsten defekte Produkte für einen günstigen Preis kaufen, reparieren und verkaufen (natürlich, wenn man sich in dem Gebiet auskennt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Limitierte Klamotten.

Bedenke aber, dass du eine Gewinnerzielungsabsicht hast, und somit ein Gewerbe brauchst.

Machst du das Ganze ohne Gewerbe, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die erst einmal um die 150 € kostet.

Zusätzlich wird das Finanzamt an dich heran treten und dir in etwa sagen, dass du ja scheinbar seit dann und dann gewerblich handelst, und man nun schätzt, dass du in der Zeit 20.000 € verdient hast, wofür du dann mal bitte die Steuern nachzahlen möchtest.

Und schon bist du mal einen dicken Batzen Geld los, selbst wenn du in der Zeit weniger verdient hast, dies aber nicht beweisen kannst, was ja meist der Fall ist, wenn man keine Rechnungen ausstellt.

An- und Verkauf sollte also wohl überlegt sein.


ewigsuzu  03.05.2021, 05:47

Das mit der Gewinnabsicht kenn ich, aber da gabs doch auch ne Grenze bis wie viel man ohne Gewerbe verdienen darf wenn ich mich recht erinnere oder?

1
jort93  03.05.2021, 05:55
@ewigsuzu

Nein, gibt es nicht.

Es gibt einen Steuerfreibetrag, aber ein Gewerbe brauchst du trotzdem.

6
ewigsuzu  03.05.2021, 05:56
@jort93

Achsorum war des, ich bin ned der FS ich brauch kein Gewerbe XD

0
jort93  03.05.2021, 05:58
@ewigsuzu

Naja, gilt ja nicht nur für den Fragesteller sondern jeden in Deutschland.

Wenn du gewerbsmäßig Handelst brauchst du ein Gewebe.

3
ewigsuzu  03.05.2021, 06:00
@jort93

Das habe ich ja nicht vor, also benötige ich auch keins. ^^

0
DrTecayn 
Fragesteller
 03.05.2021, 05:49

Ja aber ist es nicht so, das es nicht zwingend ist ein Gewerbe anzumelden wenn der Jahresumsatz unter 17.000 Euro so etwa liegt?

0
BionicSix  03.05.2021, 05:51
@DrTecayn

Nein. Es spielt keine Rolle ob du 1 € oder 100.000 € Gewinn machst.

Die Grenze gilt nur für die Steuern. Es gibt also einen steuerlichen Freibetrag.

Das Gewerbe brauchst du aber trotzdem.

5
DrTecayn 
Fragesteller
 03.05.2021, 05:55
@BionicSix

Aha okay, und wie stelle ich Rechnungen aus wenn ich was Abkaufe von jemanden und weiter verkaufe? wie muss die ungefähr aussehen die Rechnungen um es dann nachweisen zu könnnen dem Finanzamt ?

0
BionicSix  03.05.2021, 05:58
@DrTecayn

Bevor du dich damit beschäftigst, solltest du dich erst mal mit der Gewerbeanmeldung beschäftigen.

Wenn du nämlich jetzt schon verkaufst, und dann erst ein Gewerbe anmeldest, wäre das schon eine Ordnungswidrigkeit. Selbst wenn du Rückwirkend das Gewerbe anmelden willst, wäre dies eine Ordnungswidrigkeit.

3
DrTecayn 
Fragesteller
 03.05.2021, 06:02
@BionicSix

Keine sorge, hab noch nichts verkauft würde aber gern es machen also quasi dann ein Gewerbe anmelden ich glaube erstmal ein kleingewerbe weiss jetzt nicht ob ich da irgendwie anmelde Gebühren zahlen muss und wo ich das anmelde aber vielleicht kannst du mir ja gleich weiteres darüber veraten:)

1
iq1000  03.05.2021, 06:02
@BionicSix

Klare Aussage, trotzdem eine Korrektur die "Gewinnabsicht" ist ausschlaggebend. Ob man letztendlich Gewinn macht oder nicht spielt dabei keine Rolle. Das Gewerbe muss immer angemeldet werden.

3
iq1000  03.05.2021, 07:13
@BionicSix

Hast du auch nicht. Wollte nur nur nicht dass beim Frage der Gedanke aufkommt: Mache ja erstmal keinen Gewinn und muss daher kein Gewerbe anmelden.

1

Die Produkte sind erst mal zweitrangig, ohne abmahnsicheres Impressum etc könnte es sonst zur teuren Kostenfalle werden.

Ansonsten seltene Sachen villeicht, Antiquitäten, antiker Schmuck, Sammlerartikel passen gut zu den Kleinanzeigen. Dort schauen die Leute weniger nach der alltäglichen Massenware, da die Kaufabwicklung hslt viel zu langwierig und unpraktisch ist als Norm. Die Kaufabwicklung ist so vergraulend, dass man nur anfragt, wenn man genau auf etwas Bestimmtes auf der Suche ist

Dir ist bewusst dass du dann ein Gewebe anmelden musst? Privatverkäufe sind dass dann auch nicht mehr.

Naja, stets Profit hast du nie. Du hast immee Mal Verluste im an und Verkauf.


DrTecayn 
Fragesteller
 03.05.2021, 05:46

Erst wenn der Jahresumsatz über 17.000euro liegt meine ich muss man sich ein Gewerbe anmelden meine ich

0
jort93  03.05.2021, 05:54
@DrTecayn

Das ist völliger Unsinn. Wo hast du das her?

Du musst bereits ein Gewerbe anmelden bevor du einen einzigen Cent verdienst. Ob du ein Gewerbe anmelden musst hat nichts damit zu tun wieviel du verdienst.

Sobald du eine Gewinnabsicht hast ist das ein gewerbe.

4
x3Sheila  03.05.2021, 05:57
@jort93

Er meint wohl den Freibetrag. Hat aber nix mit Gewwrbeanmeldung zu tun. Du musst schon bei Absicht ein Gewerbe anmelden

2
DrTecayn 
Fragesteller
 03.05.2021, 05:58
@jort93

Okay habe mich geirrt mein Fehler, dann war es wohl doch der steuerliche Freibetrag mit den 17.000euro

0
jort93  03.05.2021, 06:00
@DrTecayn

Joa, den gibt es.

Dass du Steuern zahlen musst habe ich ja auch nicht gesagt. Aber du brauchst halt ein Gewerbe. Und du Handelst halt auch nicht mehr privat, bedeutet du musst Gewährleistung bieten usw..

4
x3Sheila  03.05.2021, 06:03
@jort93

Stimmt Gewährleistung und Rücknahme da wär mir der Stress schon zu viel für den geringen Verdienst aber musst du wissen

4