Mit welchen Alter wollt ihr Kinder?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du sagst wenn Alles außen Rum passt, möchte ich Kinder haben mit 27-35 Jahre, doch wer weiß wie deine Gesundheit dann in den Jahren sein wird, bei mir veränderte die sich stark nach meiner Jugend bis ins Erwachsenenalter, was mit höhen und tiefen verbunden war. Auch wenn man es nicht Vorher sehen kann, so kann man nur das beste Raus machen, wenn die Realität auch hart sein kann, so sehe ich es für Mich persönlich, das es auch Alternativen oder Möglichkeiten geben kann, wenn man keine Eigenen Kinder bekommen darf.

Virtuelle Wünsche kann man nicht mit der Realität vergleichen, den so Sachen wie Kinderwunsch da gehören immer 2 dazu, die es auch wollen müssen.

Außerdem werden Männer nicht so schnell Reif vom denken her in Betracht auf sich Binden zu wollen für den Rest des Lebens, mit einer eigenen Familie zu Gründen wollen, den die genießen noch lieber das Junggesellen-Leben meistens lieber noch eine Weile, wo eine Frau schon gerne sich ein Kind wünscht.

Habe eine Bekannte die ein Partner hat der 12-15 Jahre älter sei als Sie und Sie sagte es auch das es eine weile Dauerte bis Er auch dazu bereit war für ein eigenes Kind. Kenne das Mädel mit ihren Hund auch Privat und die Eltern auch, da Ich mal mich Irgendwann mit der Mama über so etwas Unterhalten hatte als man sich zufällig getroffen hatte und Sie auf ihre Tochter wartete, die von der Schule kam wenig später. Also es liegt meist an den Männern ob die bereit für eine Gemeinsame Zukunft sind oder halt nicht. Den den ist oft das Leben mit Anderen Männern genauso Wichtig und die Entscheidung sei dann nicht so einfach für Die, wie man den beides hin bekommen kann trotzdem oder ob man Jetzt weniger Kontakt zu den Freunden dann noch hat die eine Wichtige Rolle für das freie Leben spielen.

Bin etwas zwischen 27-35 Jahre und hätte auch gerne ein Eigenes Kind gehabt, mit 27 Jahren, doch Ich bekam von mein Fachärzten verschiedene Meinungen dazu gesagt in Betracht auf meine Gesundheit, so das mir von ein Kinderwunsch abgeraten wurde und falls Ich doch den Richtigen Partner finde sagte man Mir und ein Kinderwunsch Vorhanden sei müsse ich mich Neu Medizinisch einstellen lassen und mit mein Eigenen Gesundheits-Risiko leben.

Den ob man mich wieder so gut Eingestellt bekommt wie Jetzt sagte mir einer der Ärzte weiß man nicht, da es nicht einfach sei und ich einiges nicht Vertrage oder es nicht wirkt bei mir. Dazu wäre ich viel zu Dünn für eine Schwangerschaft und das Risiko das das Kind bei Mir im Bauch Normal wachsen könnte sei auch eine Weitere Frage, da Ich kaum zunehmen kann und nicht möchte das es Verhungern würde, nur weil mein Körperstoffwechsel nicht gut genug sei.

Zusätzlich sei die Geburt auch für mich mit ein Risiko verbunden wurde mir auch schon in Vergangenheit gesagt, als Ich aus Neugier mich mal erkundigt hatte und es Wissen wollte ob Ich ganz Normal ein Kind bekommen könnte oder ob es unter Anderen Umständen zu Welt kommen müsste wie Kaiserschnitt.

Außerdem würde mein fester Freund denk ich mal kein eignes Kind haben wollen, weil den so manche Anderen Punkte Wichtiger im Leben sind. Doch so zum Wind schicken möchte man den ja auch nicht, wenn Er Selber kein Kind haben möchte und man Selber schon, dann hilft nur Geduld zu haben. Dazu finde Ich ist es einfach Glück wenn man als Frau einen Mann findet der Selber gerne ein Kinderwunsch hätte, doch man kann ja nicht in den Mann so rein schauen, wenn man Ihn kennenlernt und über solche Themen sprechen die meist dann erst, wenn man schon länger mit den engeren Kontakt hat und sich besser kennt. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Er es zu Anfang geäußert hätte, statt mitten in der Beziehung.

Also so eine Sofort-Planung kann man ja es nicht immer so ein Kinderwunsch, den es würde Zeit dauern, bis alles Abgeklärt und Eingestellt etc. wäre so sagte man es mir, das dabei vieles Untersucht werden muss und beobachtet werden müsste.

Da Ich keine Eigenen Kinder habe und wie beschrieben auch das Risiko so nicht eingehen darf, wäre es für nur viel Auf entwand und Stress laut 1-2 Ärzte für Mich.

So habe Ich mich dazu Entschieden gehabt, lieber auf Kinder aufzupassen von Bekannten oder Nachbarn und mit den zu Spielen oder auch Kleine Kinder in Sachen Fußball zu Trainieren um meine Freude an Anderen Kindern zu haben, die mich gerne mögen wie die Kinder meiner Nachbarn oder guten Bekannten die haben immer viel Freude wenn die mich sehen und auch Zeit Verbringen dürfen mit mir, egal wie und was Wir Gemeinsam machen, Ich darf Verantwortung Übernehmen für die Kinder im Alter von 2-13 Jahren, wobei die meisten zwischen 2-10 Jahre davon sind. Laden mich ein oder Ich darf auch zu den kommen, wie die Kinder es möchten. Deshalb brauche ich keine Eigenen Kinder, wenn Ich genug Kinder so Um mich habe in der Freizeit egal ob Privat oder Ehrenamtlich beim Fußball, die Kinder hören alle auf mich gut, habe so keine Probleme dann mit meiner Gesundheit. Darf den Kindern Freude machen und bin dabei Selber Happy.

Meine Bekannten und Nachbarn Wissen es auch was meine Gesundheit betrifft und würden mir nicht den Kontakt verbieten zu den Kindern, da die Wissen ich passe gut auf die Kinder auf und habe so auch gute Sozialkontakte und finden es nicht schlimm wenn Ich mal sage das sind meine Aufpasskinder wenn Mich mal Fremde Eltern Fragen, wieso Ich als Erwachsene Frau mit den Kindern spielen tue.

Die Kinder sagen dann meist, Sie darf es und ist Unsere Nachbarin oder eine gute Freundin, wir kenne Uns schon lange und Mama oder Papa hat nichts Dagegen. Also Ist es doch ein positives und schönes Gemeinsames Leben dann, wenn man es bestätigt bekommt von den Kindern Selber auch.

Einige der Kinder dürfen sogar Länger dann draußen bleiben als Sonst, wenn die alleine wären, auch das Wissen die Kinder und sagen den Eltern es dann wenn die Angerufen werden wo die den sich so Aufhalten und mit wem die spielen oder sagen kurz Bescheid Ich bin am Spielen, Sie ist dabei und passt auf Uns auf. Bringe wenn die Eltern es möchten auch die Kinder nach Zuhause oder die gehen alleine nach zuhause dann wenn die Eltern sagen 18 oder 19 h, oder Eltern holen die Eigenen Kinder dann vom Spielplatz ab. Nur oft wollen die Kinder noch nicht dann nach zuhause gehen, auch wenn Schule oder Kita nächsten Tag dann wieder sei. So das Ich dann sagen muss, können Uns ja Anderes mal wieder Treffen, das die mit Ihren Eltern dann Freiwellig nach zuhause gehen.

Manchmal bekomme Ich auch Positive Bewertung von Fremden Eltern, die sagen das Die es Toll finden wie gut ich mit den Kindern Umgehen kann und mit den spiele, das fällt vielen dann auf beim Fußball spielen im Park oder Anderen Spielen, den bei mir dürfen alle Kinder mitmachen beim Spielen egal wie Jung oder alt die sind und wenn Ich zu den größeren sage etwas aufpassen, nicht so fest oder schnell damit es allen Spaß macht das Spielen mit mehren verschieden Alters. So 4-12 Kinder sind es schon mal an guten Wetter-Tagen, von 2-13 Jahre Kinder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heysupergirl  27.07.2022, 18:49

so einen langen Text habe ich noch nie gesehen ;)

0

Ich habe nicht zu den Frauen gehört, die seit Kinder- oder Teenagertagen wussten, auf jeden Fall einmal Kinder haben zu wollen und hatte lange Zeit schlichtweg gar keinen Kinderwunsch.

In meinen Zwanzigern habe ich mein "freies" Leben genossen und über Kinder nicht wirklich nachgedacht bzw. einen "Vielleicht-Kinderwunsch" auf später verschoben. Auch hätte ich mir da nicht vorstellen können, für jemand anderen als mich selbst Verantwortung zu übernehmen.

Selbst in einer festen Beziehung mit Anfang Dreißig und reichlich Kindern im Familien- und Freundeskreis hat bei mir keine biologische Uhr getickt.

Für mich gehört trotz meines Berufes Muttersein nicht automatisch zum "Frausein" oder gar zu meinem Selbstverständnis dazu. Wohl war ich für mich ganz spießig immer der Meinung, dass für Kinder auch eine funktionierende Ehe dazugehört.

Als ich mit Mitte Dreißig meinen Mann kennengelernt und geheiratet habe, war der Wunsch tatsächlich wie aus heiterem Himmel auf einmal (bei uns beiden) da und Kinder einfach eine logische Konsequenz der Beziehung ohne Abwägen von Pro und Kontra. Wir hatten die nötige geistige Reife und waren bereit, leichten Herzens Einschränkungen in Kauf zu nehmen und für einen anderen Menschen Verantwortung zu übernehmen, und sicher, ein Kind physisch, psychisch, finanziell, partnerschaftlich und lebensplanerisch "stemmen" zu können. 

Wobei für uns beide feststand, dass es auch keine Katastrophe wäre, würde es nicht klappen.

Da hatten wir uns als geeignete Lebenspartner auserkoren und hatten über die grundlegenden Dingen des Lebens gesprochen und waren gleicher Meinung.

Wir hatten einen gemeinsamen Plan, Beruf, Partnerschaft und Elternschaft unter einen Hut zu bringen und ein Familienmodell zu leben, mit dem wir beide einverstanden, glücklich und zufrieden sind.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

kklszjklm 
Fragesteller
 19.02.2022, 13:18

Danke :)

Ja, der richtige Partner und gleiche Vorstellungen sind natürlich wichtig.

Schön, dass ihr euren Weg gefunden habt :)

2

Wir haben zwischen 25-30 geplant, jetzt mit 30 Jahren habe ich einen 4 Jahre alten Sohn 😅👍

Wichtig war uns, dass wir eine stabile Geldquelle haben und nicht zusehr sparen müssen damit wir auch viel unternehmen können wie schwimmen, Rodeln, Zoo besuchen, indoorspielplatz usw use


kklszjklm 
Fragesteller
 19.02.2022, 13:16

Ja eine ausreichende finanzielle Graundlage ist natürlich wichtig.

Sehr schön, dass es geklappt hat :)

3

Wenn ich die passende Frau zum Kinderkriegen gefunden hab:) Ohne die geht erstmal gar nix.

Aber ab 23 ständen für mich alle Türen offen. Den richtigen Zeitpunkt gibt es eh nicht, man merkt schon selber wann man reif genug dafür ist.

Hey,

Planen kann man sowas nicht. Aber könnte ich aussuchen, dann so mit 27/28

LG


kklszjklm 
Fragesteller
 19.02.2022, 01:47

Ja da hast du recht. Viel Glück :)

0