Mit welchem Programm kann ich meine Stimme verändern?

9 Antworten

Es kommt sehr häufig vor, dass jemand seine eigene Stimme schrecklich findet - und das andere genau diese Stimme gut leiden mögen.

Natürlich gibt es es Programme, mit denen die Stimme verändert werden kann. Allerdings musst Du dann in den Gegenwert eines Kleinwagens investieren. Und eine Stimme nachträglich zu verändern, die unter Umständen dazu im Video noch in O-Töne und Umgebungsgeräusche eingebettet ist, ist nur etwas für dafür speziell ausgestattet Tonstudios.

Viele Menschen finden ihre eigene Stimme nicht besonders attraktiv. Du solltest sie aber akzeptieren, denn sie gehört zu dir.

Es gibt genügend Menschen, die mit einer "schlimmen" Stimme Karriere gemacht haben, z.B. Cookie oder Hans Clarin...

Schlimmer wäre, wenn sie z.B. langweilig klingt, oder wenn du mit einer Super-Stimme nur lauter Unsinn erzählst.

Deine Stimme kennt hier niemand und kann demnach auch nicht darüber urteilen, ob sie nun wirklich nicht schön ist oder Du es nur so empfindest auf Band. Was sagen Familie und Freunde über Deine Stimme? Wenn sie wirklich verbesserungswürdig ist, kannst Du Dich an einen Sprachlehrer oder Gesangslehrer wenden, damit gewisse unangenehme Stimmlagen ausgemerzt werden. Erst dann wird Deine Stimme auch auf Tonaufnahmen angenehmer klingen können.

nachbearbeiten kannst du deine stimme nicht mehr, da brauchst du schon sehr teure und professionelle programme

du kannst vor den aufnahmen deine stimme ändern:

mit funnyvoice.exe

ist kostenlos und du kannst den pitch rauf oder runter stellen

http://funny-voice.softonic.de/

Das geht uns allen so. Du musst es dir so vorstellen: Genauso, wie du deine Stimme vom Band hörst, hören andere Leute deine Stimme über die Luft in Ihrem Ohr. Und keiner hat dich bisher deswegen ausgelacht.
Wenn du deine Stimme beim normalen Sprechen hörst (ohne aufzunehmen), wird der Schall nicht nur über die Luft zum Gehörgang übertragen, sondern auch innerhalb des Kopfes über die Weichteile zum Innenohr. Dadurch werden die Frequenzen verändert und nur du hörst dich selbst so. Andere hören dich immer nur so, wie auf einer Aufnahme.