Mit welchem Preis kann man im Durchschnitt für einen reinrassigen Border Collie welpen rechnen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kommt darauf an ob du den welpen mit papieren kaufst oder ohne. mit papieren sind alle hunde teuer :D


GoodFella2306  09.10.2010, 17:46

Mit Papieren hast du aber auch Gewissheit, daß der Hund von hochwertigen Eltern abstammt, so daß man üblicherweise lange Freude mit dem Tier hat. Solche Hunde sind nicht wegen der Papiere teuer, sondern weil mit den Papieren eine immense Leistung und Pflege durch den Züchter erfolgt ist.

1

Hallo ich habe selber einen border collie welpen ;) sie ist 21 wochen und um den preis lässt sich streiten die preisen sind meist zwischen 500 und 700 ohne papiere und mit papiere zwischen 800 und 1500. allerdings giebt es verschidene sieten unter den du nachgucken kannst was die preise betrifft und du benötigst ja auch noch extra futter,körbchen,futterschüssel,spielzeug und und und aber das wichtigste ist das du spaß hast :)

Reinrassig wirst du so um die 1500-2500 Euro rechnen können, von einem vernünftigen Züchter. Alle billigeren sind reine Geldzüchter, die die Tiere schlecht behandeln und qualitativ minderwertig füttern und unterbringen. Da holst du dir nur Probleme ins Haus, und für das Tier ist es auch nicht gut. Daher sollte man bei schlechten Züchtern nicht kaufen, damit die irgendwann aufhören zu existieren. Hast du schon mal einen Hund gehabt? Border Collies sind nicht einfach zu halten, denn diese Rasse ist immens intelligent und langweilt sich extrem schnell. Daher sollte man sich sehr gut überlegen, ob es diese Rasse sein soll, denn man muss bereit sein das Tier so zu halten wie es das braucht.


mysteryborder  19.06.2011, 09:15

Das ist absolut falsch. Ein VDH Border Collie kostet ca. 850 - 1200€, nicht mehr und nicht weniger. Der Preis lässt auch auf garnichts schließen, da musst du schon auf Stammbaum, Ruf und deiner persönlichen Einschätzung vor Ort vertrauen.

1
alice16  27.07.2013, 13:56

Stimmt nicht, kommt auch auf das Bundesland an! Meine hat 750 EUR gekostet und ist auch top gesund, hatte "edle" Eltern und es ist eine Hobbyzucht.

0

ohne papiere ca. 500 euro oder mehr... kommt auf den züchter an


DolphinFriend 
Fragesteller
 09.10.2010, 17:37

okay, danke.

0
xxSmilexx  09.10.2010, 17:39
@DolphinFriend

Für 500 € bekommst du den Hund nur vom Vermehrer,da ist der Hund entweder krank oder zeigt Verhaltensstörungen.

0
CoOcIe  14.11.2010, 07:31
@xxSmilexx

bei seriösen züchtern (zumindest bei dem bei dem meine frundin ihren sheltie her hat) ist es ehr massenzüchterrei finde ich

0

Ein Hund vom seriösen Züchter mit Papieren kostet ca. ab 1000€.Bei der Hundeanschaffung spart man nicht am falschen Ende!

Suche einen seriösen Züchter bei dem du dem Welpen beim wachsen zusehen kannst und der Züchter dich auch berät und du vorab schon die Elterntiere sehen kannst.Dein Hund soll dich ja um die 12 Jahre begleiten und da willst du sicher einen gesunden Hund von einem guten Züchter,oder?Von privat oder aus Anzeigen im Internet würde ich die Finger lassen,da sich da viele Vermehrer und Hundehändler rumtreiben,bei denen die Welpen krank,verhaltensgestört oder im schlimmsten Fall beides sind :-(,da hat man nur selten lange was von dem Hund.Dort werden die Elterntiere vor der Verpaarung nicht kontrolliert,was später bei deinem Welpen zu hohen Tierarztkosten führen kann,deshalb bitte nicht am falschen Ende sparen und einen seriösen Züchter suchen.Ein Welpe ist sehr zeitintensiv,er muss alle 2 Stunden raus um stubenrein zu werden,er muss lernen alleine zu bleiben,er muss in die Welpenschule (später in die Hundeschule) und er muss gut sozialisiert werden.Da muss die ganze Familie sich Zeit nehmen (Urlaub,Ferien) um den Hund kennenzulernen und zu erziehen.Stellt euch schon vorab Fragen,wie:"Wohin mit dem Hund im Urlaub?";"Rüde oder Hündin?","Sind wir bereit um die 12 Jahre lang für den Hund zu sorgen?","Haben wir das Geld für die HUndesteuer,das Futter,die Tierarztkosten (auch unerwartete Fälle!),für das Zubehör,die Hundeschule,die Haftpflichversicherung...?"

Auf www.vdh.de findest du viele Züchter und du solltest schon vorab mit ihenn telefonieren um Informationen zu bekommen.Ein guter Hundezüchter,zeigt die Elterntiere,die Welpen machen einen gesunden,gepflegte,offenen Eindruck,die Welpen haben am besten einen Garten zum toben (Was der Hund beim Züchter und später bei dir lernt,prägt sein ganzes Leben!),die Welpen sind nicht im Stall,Keller,Zwinger aufgewachsen,sondern leben bei ihrer Familie im Haus und wurden schon an viele "Umwelteinflüsse" gewöhnt,der Züchter erkundigt sich nach deinen Lebensumständen und gibt dir seine Telefonnummer,falls Fragen auftauchen,der Züchter beantwortet auch vor Ort alle Fragen und nimmt sich Zeit für dich,der Züchter wirbt nicht für einen Welpen,sondern meint,dass man es sich gut überlegen sollte bevor man einen Hund ins Haus holt,außerdem züchtet er nur ein oder zwei Hunderassen (nicht mehr-->Hundehändler!) und ein seriöse Züchter gibt seine Welpen nicht unter 8 Wochen ab!Der Welpe sollte am besten bis zu 10.Woche bei den Geschwistern bleiben.

Ein Border Collie ist ein Hütehund,der unbedingt gefördert werden muss.Spaziergänge (3-4 Mal am Tag bei jedem Wetter!) reichen da nicht aus.Du solltest am besten noch Hundesport mit ihm machen.Ein Border Collie ist kein Anfängerhund und braucht neben konsequenter Erziehung (in der Hundeschule) und einer guten Sozialisierung auch viel Beschäftigung.Außerdem kostet nicht nur die Hundeanschaffung Geld,sondern auch die Hundehaltung!Ein Hundekauf muss gut überlegt sein,denn diese Entscheidung begleitet euch viele Jahre lang und deine Eltern müssen bereit sein,später,wenn du deine Ausbildung machst und eine eigene Wohnung suchst,den Hund selber zu versorgen und dich immer finanziell zu unterstützen,denn mit Taschengeld ist es bei einem Hund nicht getan!Informiere dich über die Anforderungen und den Bedürftnissen des Hundes,bevor du dich wirklich für so einen aktiven Hund entscheidest,denn nur weil er vielleicht "soooo süüüß" aussieht,muss er nicht unbedingt zu dir passen.Es ist wichtiger,dass du mit dem Hund umgehen kannst,als das er gut aussieht,sonst hast du am Ende einen Tyrann im Haus.