Mit Selbststudium oder Ausbildung bei einer It firma arbeiten?


29.04.2022, 20:07

Danke für die antworten! Ich entscheide mich für beides. Sollte klappen :)

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ausbildung weil... 88%
Selbst Studium weil... 13%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ausbildung weil...

... es das Selbststudium automatisch mit einschließt, du so direkt eine Vergütung dafür bekommst und deine Job-Chancen deutlich besser sind mit einem Ausbildungszeugnis, was du vorlegen kannst.

Du kannst währenddessen in deiner Freizeit dir ja immer noch andere Sachen beibringen und dies bei späteren Bewerbungen in deinen Lebenslauf mit einfließen lassen.

Ggf. sogar direkt als ein Portfolio beilegen mit Projekten, die du bearbeitet hast. Natürlich nur solche, von denen du glaubst, dass der Schwierigkeitsgrad einen Hinweis auf deine hohe Kompetenz unterstreicht.


Ausbildung weil...

Ausbildung (= Lehrzeit) beinhaltet weit mehr Chancen, viel von dem kennen zu lernen, mit dem man im Job dann wirklich bekannt sein sollte.

Dann jedenfalls, wenn man als Lehrherrn ein Unternehmen gewählt hat, in dem IT tatsächlich auch zum Kerngeschäft zählt.

Kleine andere Unternehmen als Lehrherrn zu wählen, ist nicht gut. Sie wissen nicht, worauf es im IT-Umfeld wirklich ankommt.

Ausbildung weil...

du lernst noch einiges andere was ausser reines coden dazugehört , wird sonst schon schwer in der ersten teambesprechung , weil du kein plan hast wie man halt vorgeht bzw arbeitsteilung etc macht auch lernt man die abläufe von best practise in einer firma . anwendungsentwickler , entwickeln eben , reine coder gibts glaub ich kaum noch , und zum entwicklen gehört schon etwas mehr als nur ja mach ich .

das selbststudium solltest du eh nebenher machen , den wie schon geschrieben , es wird viel gezeigt aber das sind immer nur grundlagen ohne selber tätig zu weren , wirst du halt nicht gut werden . den programmieren etc ist üben üben machen machen und sich immer an neue dinge gewöhnen und neue frameworks etc zu können .

Selbst Studium weil...

die bringen einem eh nix bei lul

(je nach firma natürlich)


TechPech1984  29.04.2022, 16:48

naja , best practise und die abläufe sind schon wichtig , anwendung entwickeln ist eben nicht nur coden . den das könnte man auch locker outsourcen . dafür brauch man keinen anwendungsentwickler vor ort , der nach fertigem konzept etwas in bits und bytes verwandelt .

1