Mit Politikwissenschaften Kriminologie Studieren. Ist das möglich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es ist nicht möglich mit Deinen Fächern das Masterstudium zu machen, an manchen Unis wird es aber auch als Bachelorstudium angeboten. zitat: Kriminalistik wird als Bachelorstudium angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, wovon das letzte Semester ausschließlich für die Erstellung der wissenschaftlichen Abschlussarbeit vorgesehen ist und das fünfte Semester eine durchgängige Praxisphase beinhaltet. Der akademische Abschlussgrad lautet Bachelor of Arts. Studiert werden kann Kriminalistik über das Bundeskriminalamt (BKA;

www.bka.de

) in Kooperation mit den Fachhochschulen Brühl und Wiesbaden. Das Studium befähigt direkt zur Ausübung einer Position im gehobenen Kriminaldienst im Anschluss. Voraussetzung für die Bewerbung ist mindestens ein Schulabschluss der Note 3,0 oder höher. Weitere Voraussetzungen und Kontaktadressen sind auf der Internetseite des BKA bereitgestellt.

So, wer Bechlor schreibt, dem trau ich nicht. Frag doch mal bei den Unis an, welche Voraussetzungen für den Kriminoligie-Master erforderlich sind.

Blubb.

Hallo Erzax!

Die Frage ist zwar älter, aber das was pink1994 geschrieben hat, stimmt nicht. DU KANNST DAMIT KRIMINOLOGIE STUDIEREN! 

Ich würde dir nur davon abraten, weil es m.E. Unsinn ist..

Hallo Erzax! 

Ja, grundsätzlich kannst du mit einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften einen Master in Kriminologie anfügen. Oftmals brauchst du aber noch andere Voraussetzungen dafür, wie z.B. ein Sprachzertifikat über deine Englischkenntnisse und oftmals wird auch gefordert, dass man sich schon während des Erststudiums, also deinem Bachelor, mit relevanten Themen beschäftigt hat. Die genauen Zugangsmöglichkeiten musst du jedoch selber den jeweiligen Universitäten entnehmen oder diese ggf. dort erfragen...

Zudem sind einige der Studiengänge unterschiedlich ausgerichtet, worüber du dich auch informieren solltest. Da kannst du nämlich im Voraus schon zielgerichteter studieren.. Allerdings wirst du damit überwiegend in die Sozialforschung kommen/gehen können.

Ja, du kannst mit einem abgeschlossenen Master der Kriminologie aus Deutschland, wie mit jedem anderen Master auch, gleich im Ausland arbeiten gehen, vorausgesetzt du findest eine Arbeitsstelle. 

Was "pink1994" geantwortet hat ist glaube ich nicht ganz richtig, denn bei den Bachelorabschlüssen, die in Deutschland angeboten werden handelt es sich nicht um Abschlüsse der Kriminologie, sondern um Studiengänge des Bundes oder der Länder, die zum Beruf des Polizeikommissars führen. Diese beinhalten u.a. auch das Fach Kriminologie.

Für dich in Frage kommende Unis und Studiengänge:

 Uni Bochum: Kriminologie und Polizeiwissenschaft M.A & Criminal Justice, Governance and Police Science M.A.

Uni Hamburg: Internationale Kriminologie (auch als weiterbildender Master)

Uni Greifswald: Master of Laws in Criminology and Criminal Justice (LLm)

Fachhochschule Ostfalia - Präventive Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt: Kriminologie und Kriminalprävention (M.A.)

auch interessant sein könnte:

Uni Augsburg: Master Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung

HAW Hamburg: Konfliktmanagement u. Gewaltprävention Master

Ich würde es allerdings nicht mehr studieren und schon gar nicht an der Uni Hamburg. Ich hatte hier schon mal einiges zusammengestellt (Greifswald fehlt wohl..):

https://www.gutefrage.net/frage/welche-vorrausetzungen-zum-kriminologie-studium-und-wo-kann-ich-studieren


Erzax 
Fragesteller
 07.05.2015, 12:06

Hallo Agner! :) Vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Das war ein sehr großes Thema, was mich beschäftigt hatte von daher ist deine Antwort sehr aufmunternd 😝

0
Anger  12.05.2015, 15:39

Nix zu danken! Ich wollte nur noch anführen, dass es evtl. sein kann, dass du z.B. dem MA an der Fachhochschule Ostfalia, den ich aber ganz interessant finde, damit nicht machen kannst...

Du musst eben noch mal genau auf den Webseiten nachsehen, wobei ich denke, dass es bei den meisten der genannten Abschlüsse gehen müsste... In HH ging bzw. geht es auf jeden Fall... 

Ich würde dir nur empfehlen, dich ggf. jetzt schon mal mit möglichen, bzw. für dich in Frage kommenden Berufsfeldern auseinanderzusetzen um eher einschätzen zu können, was dich erwartet und was du so grob machen möchtest (Praxis od. Theorie/Forschung). Dementsprechend solltest du dich auch im Voraus schon etwas mit den Inhalten der unterschiedlichen Studiengänge bzw. deren thematischen Richtungen beschäftigen...

Die meisten denken nämlich nur, dass sich "Kriminologie" irgendwie "interessant" anhört und man damit zur Polizei könnte... (darauf gehe ich hier jetzt nicht näher ein..).

Gruß,

ANGER

0
Erzax 
Fragesteller
 17.05.2015, 00:31

Vielen Dank für die ausführliche Antwort Mit freundlichen Grüßen Erzax

0