Mit oder ohne ausbinder?

9 Antworten

Hallo, 

meine Meinung, die sich auch belegen lässt ist gegen Ausbinder! Mit Ausbinder´n kann ein Pferd gar nicht über den Rücken gehen, das sieht nur so aus. Du kannst so also auch gar nicht korrekt reiten lernen. Eine Reitschule, die die Pferde ausbindet gibt keinen professionellen Reitunterricht mehr. Ich würd mir ne andere suchen. 

Ausbinder schaden Pferden. Mein Wallach wurde von seinen Vorbesitzern Jahre mit Ausbindern im Schulbetrieb eingesetzt. Hat heut starke Arthrose u.a und es fallen laufende Tierarztkosten und Tierheilpraktiker an. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie


Lheurebleue  17.05.2016, 11:54

das ist doch qutasch! sowas, kommt garantiert nicht von einem korrekt verschnallten Ausbinder. Ließ dir mal den Text von SallyVita durch. Ich gebe ihr absolut recht!

1
pony  17.05.2016, 12:14
@Lheurebleue

ich gebe ihr nicht recht.

weil es nämlich nicht wahr ist.

die antwort von vany veggie ist absolut richtig.

3
VanyVeggie  17.05.2016, 12:43
@Lheurebleue

Das ist schön für dich. Ich stimme ihr nicht zu. Ich habe die Folge von Ausbinder´n, wie schon gesagt, bei meinem Pferd und anderen Pferde erlebt. U.a waren da Pferde, wo man Ausbinder ungefähr so eingesetzt hat und die Folgen bleiben die Gleichen. 

Es rät nicht umsonst so gut wie jeder Tierarzt von ab. 

2
Urlewas  17.05.2016, 12:39

Arthrose bekommen viele Pferde wie auch Menschen - und letztere sind in der Regel nachweislich nie mit Ausbindern gelaufen....

Ich sehe in der Reitschule meines Vetrauens, dass die Reitschüler sehr wohl lernen, richtig zu reiten. Und dass die Pferde, die größtenteils  als Sportveteranen bereits vorgeschädigt in den Schulbetrieb kommen, dort in aller Regel noch ca 10 Jahre guten(!) Dienst tun - um hinterher noch ein wenig das Leben auf der Koppel zu genießen.

Dagegen habe ich kürzlich wieder miterlebt, wie das Pferd so eines " Gutmenschen"! Der sein Pferd nie mit Hilfszügeln oder gar Dressurreiten belästigen wollte, plötzlich " weg" war, nachdem die natürliche Schiefe immer heftiger geworden war.

Also bitte nicht solche Rundumschläge verteilen. Ganz bestimmt gibt es Reitschulen, wo man wenig lernen kann und die Pferde zu bedauern sind. Aber das läßt sich aufgrund vorhandener Hilfzügel beurteilen.

0
VanyVeggie  17.05.2016, 12:50
@Urlewas

Warum haben fast alle Pferde mit denen ausgebunden gearbeitet wurde dann Halswirbelarthrose oder zumindest starke Verspannungen in dem Bereich? 

Nee eben nicht. Das Pferd hat keine Möglichkeit die Kontrolle des Reitschüler´s zu beeinflussen. Es hat keine Möglichkeit dem Gebiss zu entweichen, jeder Schritt ist ein schmerzhafter Ruck im Maul. Die Schüler lernen keine korrekten Zügelhilfen. Jeder in meinem Bekanntenkreis der mit Ausbindern reiten gelernt hat hat eine relativ feste Hand und ist voll überfordert, wenn das Pferd mal doch einen freien Kopf hat. 

Ob jemand ausrangierte Pferde vom Abdecker abholen lässt oder ihnen Gnadenbrot bietet hat nix mit der Ausrüstung zu tun. 

2
LyciaKarma  17.05.2016, 13:47
@Urlewas
Dagegen habe ich kürzlich wieder miterlebt, wie das Pferd so eines " Gutmenschen"! Der sein Pferd nie mit Hilfszügeln oder gar Dressurreiten belästigen wollte, plötzlich " weg" war, nachdem die natürliche Schiefe immer heftiger geworden war.

Da soll man ja auch gegensteuern - aber sicher nicht mit Ausbindern.

1

Für die Pferde ist es gesund, wenn sie über den Rücken gehen. Definitiv und zwar einzig.

Daher und wegen der Nebenwirkungen, die Ausbinder mit sich bringen, bin ich absolut gegen deren Einsatz. Pferde haben zwar den Kopf in einer gewissen Position, wenn sie mit den verschiedenen Formen von Ausbindezügeln laufen, doch über den Rücken gehen sie damit NICHT. Die Hüfte des Pferdes macht beispielsweise mit den Dingern eine völlig andere Bewegung als ohne. Wenn der Reiter eh erst dabei ist, ein Sitzgefühl zu erlernen und das genau anders lernt ... dann ist es extrem schwer, später korrekt zu reiten. Wenn die Ausbinder weggelassen werden, wird der Reiter so sitzen, wie es seiner Gewohnheit entspricht und das ist so völlig falsch, dass es für ihn leichter wäre zu lernen, wenn er noch nie auf einem Pferd gesessen wäre. Außerdem kenne ich kein Pferd, das von Ausbindernutzung keine Halswirbelarthrosen davon getragen hat. Muss ich mit Gewalt und nur, weil's für den absoluten Laien nett aussieht, degenerative Erkrankungen erzeugen? Ich bin dagegen. Warum bringt man den Reitschülern nicht einfach bei, so zu reiten, dass die Pferde ohne die Dinger gesund laufen können? Ich verstehe diesen Unterricht einfach nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, was es mehr bringen sollte, wenn die Leut in ihren ersten Reitjahren nur komisch am Pferd rumhoppeln, statt ganz langsam Schritt für Schritt alles zu lernen - und nach ca. 2 Jahren genausoweit zu sein, nur eben reell.

Ich setze mich niemals mehr freiwillig auf ein Pferd, das mit Ausbindern geritten wird. Das habe ich mir geschworen. Denn ich möchte sowas nicht unterstützen und mir tun die Pferde leid.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Ausbinder sind nie sinnvoll.  

Die ziehen mit Gewalt den Kopf des Pferdes runter, das hat auch nichts mit Rücken aufwölben oder dehnen zu tun, Letzteres geht nämlich gar nicht.  

Folglich wird ein Pferd sich entweder auf das Gebiss legen oder hinter dem Gebiss verkriechen, denn sonst wird es ständig einen Ruck ins Maul bekommen.  

Versuch mal, den Kopf auf die Brust zu legen und gleichzeitig ein Hohlkreuz zu machen - das geht, tut aber weh. Viele Pferde drücken aber den Rücken mit Ausbindern durch, was zu einer extrem schmerzhaften Übersäuerung der Muskeln und einer Überdehnung der Oberlinie führt.  

Außerdem geben Ausbinder nicht nach, wie es eine gute Reiterhand kann. Das Pferd wird fixiert. Versuch du mal, ohne den Kopf zu bewegen, ein paar Runden zu laufen. 

Die richtige Lösung ist ein Kappzaum zum Longieren. Reiten mit Hilf(losigkeit)szügeln ist genauso schädlich wie Longieren mit den Teilen.  

http://www.abload.de/img/ausbinder687h.jpg

Ein gutes Schulpferd geht von selbst über den Rücken, wenn es zwischen den Reitstunden auch mal Korrektur geritten wird. 

 Und ich hab gehört das es gesünder für die Pferde ist über den Rücken geritten zu werden 

Das ist auch wahr - aber das geht nur ohne Ausbinder. 

Die Dinger Schaden nur

Selbst wenn sie noch so locker geschnallt sind sind sie schädlich den die pferde bekommen dadurch nur den Kopf runtergebunden aber über den Rücken laufen sie nicht

Unsere Meinung ist völlig belanglos. Über sowas diskutiert allenfalls ein Reitlehrer mit einem Pferdebesitzer.


KaninchenAraber 
Fragesteller
 17.05.2016, 10:22

Es hat mich nur interessiert wie die anderen Menschen über sowas denken. Mehr nicht :)

1
Wurzelstock  17.05.2016, 10:30
@KaninchenAraber

Ich denke ja nicht, dass man das Denken den Pferden überlassen soll. Wenn es aber um deren Kopf geht, schon.

0