Mit Lumix GX9 Sterne fotografieren (Einstellungen)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst brauchst du zwingend ein Stativ weil Sterne aus der Hand ist eher schwierig.

Stell die Kamera in den Blendenprioritäts oder manuellen Modus. (Modus A oder M auf dem Rad).

Dann stell eine möglichst offene Blende ein und fang mit ISO 400-800 an.

Wenn du im M-Modus bist, errechne deine Belichtungszeit anhand der 500er Regel:
500 : deine Brennweite = deine maximale Belichtungszeit ohne das Sterne zu stark verwischen. Da die GX9 allerdings eine MFT ist mit 2x Crop Faktor, teilst du die 500 durch 2 und es wird zur 250er Regel:
Also bei 50mm wäre es dann 250 : 50mm = nicht mehr als 5 Sekunden.

Dann probiere, ob du mit dem AF Sterne findest, wenn nicht musste mit dem ISO solange hoch bis sie deutlich erkennbar sind. Wenn der AF nix bringt, musste manuell fokussieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Blende so weit auf wie möglich, f/3.5 ist allerdings nicht sonderlich brauchbar.

ISO muss man immer ein bisschen ausprobieren, es sollte nicht zu sehr rauschen, aber auch nicht zu dunkel sein.

Die maximale Belichtungszeit ist 500 durch die Brennweite in 35mm äquivalent geteilt und das Ergebnis abgerundet. Bei 14mm, was 28mm entspricht, heißt das 15 Sekunden.
Belichtet man länger ziehen die Sterne Streifen im Bild.

Fokussiert wird bei Sternen grundsätzlich manuell. Das kann auch schon mal ein paar Bilder brauchen.

Speichern sollte man im RAW Format, mit Bildstacking lassen sich die Ergebnisse theoretisch noch deutlich verbessern.


K0nstant1n 
Fragesteller
 09.08.2020, 18:24

Mit manuellen Fokus dann auf so weit/fern wie möglich, oder verhält es sich da anders?

0