Mit Kindern mit Downsyndrom arbeiten?

3 Antworten

Ich finde es ziemlich merkwürdig, wenn jemand schreibt, dass er (ausschließlich!) mit Down-Kindern arbeiten will. Aber wahrscheinlich fehlen mir einfach nur nachvollziehbare Gründe, die du hier nicht schreiben willst. So klingt deine Frage eben ziemlich merkwürdig, weil du nur auf diese eine Krankheit/ Behinderung fixiert scheinst.

Aber das ist nur meine Meinung. Wenn du es durchziehen willst, solltest du hrausfinden, wo und als was das möglich ist. Eine entsprechende Ausbildung machen oder dich einfach so bewerben, wenn keine nötig ist. Den Leuten erklären, warum du genau das machen willst und sie überzeugen, dass du die Richtige für den Job bist.

Kinder mit Down Syndrom brauchen häufig: Logopädie, Ergotherapeutie, Physiotherapie, Schulbegleitung. Viele Familien brauchen psychologische oder andere Betreuung (Umgang mit Ämtern, Krankenkassen, Beantragung von Unterstützung usw.).

Manche Kinder wachsen aber auch nicht in der Familie, sondern in Heimen/ betreuten Einrichtungen auf, wo auch Sozialpädagogen und Hauswirtschafter gebraucht werden.

Und natürlich gibt es spezifische medizinische Probleme, auf die sich möglicherweise einige Fachrzte (und deren MTAs) spezialisiert haben.

Die Anforderungen an die Menschen, die in den verschiedenen Bereichen arbeiten, sind natürlich ganz unterschiedlich, und du solltest überlegen, für welche Jobs du geeignet bist - und für welche nicht.

(Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass du Medizin studieren wirst, aber auch schulische Ausbildungen fallen oft flach, wenn man schon einen Beruf erlernt hat und keine Unterstützung erhält, und in anderen bereichen solltest du dir vorher überlegen, ob du der psychischen Belastung gewachsen bist, die entsteht, wenn du im Job sehr enge Bindungen mit Menschen eingehst, die du "nur" betreust)

Ausbildung zur Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Ergotherapeutin / Studium Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Sozialpädagogik usw. usw....

Eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger?