Mit Gerte draufschlagen wenn das Pferd nicht läuft?

10 Antworten

Ich finde auch dass es bestimmt noch eine andere Lösung gibt! Auf jedenfall immer stark Loben.

Ich finde es sollte immer erst mal abgeklärt werden ob das Pferd 100 % gesund ist. Denn viele Pferde haben einen Grund, wenn sie sich nicht bewegen wollen. Vielleicht zwickt der Sattel oder die Beine tun weh. Bevor man drauf haut, sollten solche Dinge ausgeschlossen sein. Natürlich gibt es auch Pferde die keine Lust haben. Meiner stell auch manchmal auf stur. Aber ich benutze vom Boden aus, einen Fähnchenstock, da ich von Gerte und Co. Nicht sonderlich viel Halte!

Ganz so extrem ist das nicht, dieses Pferd testet seine Reiter aus, insbesondere wenn sie noch nicht viel können. Da setzt man sich mit dem einen, nicht schönen Schlag einmal durch und hat dann Ruhe.

Also, nartürlich sollte man nicht einfach mit der Gerte drauf los schlagen. Evtl. hatte dieses Pferd ja einen unangehneme Vergangenheit. Wenn es aber permanent nicht laufen will, würde ich vielleicht mal mit einem Tierartzt sprechen. Aber am wichtigsten ist es Vertrauen aufzubauen. Wenn das Pferd eine Bezugsperson hat und es weiß das diese ihm nichts tut, kann diese Person das laufen ersteinmal mit dem Pferd trainieren. Ich hoffe die Antwort war hilfreich. LG Skapi123 <3

Pferde sie so reagieren (oder eben nicht reagieren), kann man normalerweise kategorisieren: -Schmerzen, Unwohlsein -einfach Faul und unmotiviert -völlig desensibilisiert

Im ersten Fall, von dem man immer zuerst ausgehen sollte, erstmal das ganze Pferd durchchecken lassen. Inklusive Sattel und Gebiss. Im zweiten Fall muss man lernen, wie man sein Pferd am besten motiviert, das ist bei jedem Pferd anders. Wie heißt es so schön? "Die Kunst des Reitens besteht darin, sein Pferd so zu motivieren, dass es denkt, dass es das, was es tuen soll, selbst tuen will." Im dritten Fall hilft nur sensibilisierend. Und dann mit Hilfe eines erfahrenen Trainers, der einen dabei unterstützt.