Mit Gefühlen spielen, warum?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage. Manche Menschen haben halt eine abartige Neigung, sich am Leid anderer zu erfreuen. Sie belustigen sich gern darüber, wie sich jemand zum Narren halten läßt. Gefühle werden da gern als Schwäche ausgenutzt. Solche Menschen fehlt eindeutig Empathie, also die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen. Es würde schon reichen, wenn sie sich vorstellen würden, daß dasselbe mit ihnen gemacht werden würde. Aber so weit denken diese Menschen anscheinend nicht.

Jeder, der sich an einem solchen "Spaß" beteiligt, offenbart seine eigene Persönlichkeit. Von solchen Menschen solltest Du Abstand halten. Unbedingt!

Der Junge, von dem Du sprichst, ist gut beraten, sich dieses Mädel aus dem Kopf zu schlagen. Jetzt. Sofort. Außerdem sollte er schauen, wer sich alles an diesem "Spaß" beteiligt hat. Möglicherweise befanden sich darunter auch Menschen, die er bislang als Freunde bezeichnet hatte - sie sind es nicht.

Was das zweite Beispiel angeht (Junge gesteht einem Mädchen seine Gefühle, lügt aber)... Manche wissen offenbar nicht, was Liebe ist, und gehen daher sehr leichtfertig damit um, ohne zu bedenken, was sie dem anderen Menschen damit antun. Leider gibt es auch viele Männer, die Frauen gern Gefühle vorspielen, um ihnen näherkommen zu können oder einfach nur mit ihnen im Bett landen zu können. Ich als Mann schäme mich schon fast für meine "Artgenossen" ;), die so drauf sind. Das ist eiskalt und berechnend.


TimoBimo 
Fragesteller
 17.02.2014, 21:55

Danke für die weisen Worte

1

Manche möchten damit ihren Schwarm eifersüchtig machen andere möchten einfach nicht Single sein und andere wollen halt nur für sich einen Vorteil ergaunern. Da gibt es viele Möglichkeiten, genaueres kann ich dir leider selbst nicht sagen

mfg Colo

Hi, ja - so ist das Leben und eine gute Übung für die Zukunft. So etwas, was du schilderst, ist wohl jedem schon mal passiert. Wenn man hinter die Lügen und Spiele kommt, muss man sofort die Reißleine ziehen und den Kontakt abbrechen und sich nicht noch über solche Leute Gedanken machen.

Manche Leute haben halt eine eher schlechtere Erziehung oder sind in einem schlechte Umgebung aufgewachsen. Das zeigt sich natürlich mit ihrem Verhalten aus.

Z.b. wenn die Eltern ständig zu Hause streiten und das auch vor dem Kind, kann sich diese Erfahrung/Erlebnis negativ auf das Kind einprägen

LG Tomxxx.

Der Wunsch, Aufmerksamkeit zu bekommen bzw. zu erhalten. Und die Angst, beim anderen negative Gefühle auszulösen. Angst davon, nicht mehr gemocht zu werden. Liegt meist an geringem Selbstwertgefühl. Sonst könnte man ja einfach ehrlich sagen, dass man kein tieferes Interesse hat.