Mit fructoseintoleranz irgendwann wieder Schokolade?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du nur eine Fructose-Intoleranz hast, und sonst keine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, dann kannst du normale Schokolade und dunkle Schokolade essen. Diese beiden Varianten enthalten keinen Fruchtzucker; die Milchschokolade enthält Lactose.

Die gefüllten Schokolade-Sorten (Erdbeercreme-Füllung) können auch Fruchtzucker enthalten.

Häufig haben die Patienten mit chronischen Verdauungsproblemen eine ganze Reihe von Intoleranzen, sie vertragen manche FODMAP-Zucker schlecht. Da wird es schwierig, alle Lebensmittel zu vermeiden, die man nicht gut verträgt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

decordoba  15.12.2019, 19:22

Bitter-Schokolade enthält Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, Rohrzucker, Vanille und sonst nichts! Es steht zwar noch dabei: kann Spuren von Nüssen, Soja und Milch enthalten, das ist aber nicht wirklich zutreffend, das ist nur eine Absicherung. Rohrzucker ist Saccharose!

https://www.lindt.at/shop/excellence-85-mild-100g

0

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, vielleicht hilft es ja doch dem einen oder anderen.
Auch ich habe vor kurzem die Diagnose Fruktoseintoleranz gestellt bekommen und befinde mich nun bei der Ernährungsberatung in "Behandlung".

Ich hatte den selben Gedanken, dass normale Schokolade kein Problem ist. Meine Ernährungsberaterin jedoch hat mir erklärt, dass auch in normalem Haushaltszucker Fruktose enthalten ist und man daher auch dort weitestgehend verzichten sollte.

Ich denke das gilt besonders für die Karenzphase, ist aber auch danach gut zu wissen.

Das kann niemand genau sagen.

Es gibt glaube ich Kapseln die man nehmen kann wo man für ein paar Stunden oder so auch Schokolade essen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung