Mit dem Handy nach Japan anrufen?

6 Antworten

Wie kommst Du auf die Idee, dass es einen anbieterübergreifenden Standardtarif gibt? Was das Kosten, steht in der Preisliste zu deinem Tarif.

Neben Skype gibt es noch datenschutzfreundlicheres VoIP. Da gibt es einen Anbieter mit zig Marken (z. B. VoIPBuster), bei denen wechselweise Anrufe nan Japan kostenlos angeboten werden.

Android bietet im Standard eine eingebaute VoIP-Software, so dass sogar das Telefonbuch usw. "normal" benutzt werden kann. Leider verstecken das einige Hersteller in ihrer Android-Variante. Alternativ empfehle ich dir die App Linphone dafür.

Eine weitere Variante wäre den heimischen Router so einzustellen, dass Du dort anrufen und dich von diesem nach Japan vermitteln lässt. Dann müssen natürlich dein heimischer Tarif und dein innerdeutscher Mobilfunktarif passen.

0,02 cent - 1€ pro Minute kommt auf deinen Anbieter an.


Sc0tt1 
Fragesteller
 25.06.2017, 11:02

Ok danke!

0

Das liegt an deinem Anbieter. Auf der Internetseite des jeweiligen Anbieters kannst du Informationen dazu finden. Du guckst einfach nach Internationalen Anrufkosten. 

Wenn du es allerdings günstiger haben möchtest als diese Gebühren kannst du über z.B diese Website Vorwahlen nutzen mit denen die Kosten vermutlich viel geringer  sind. https://www.billiger-telefonieren.de/laender/japan/handy/

einfach anrufen, die Kosten siehst du dann auf der Rechnung!


Sc0tt1 
Fragesteller
 25.06.2017, 10:58

Na danke ^^

1