Mit 19 Jahren Bettnässer?

4 Antworten

Hallo Kenni269,

es wird sehr selten und doch immer wieder mal von einer solchen überraschenden Überflutung berichtet. Da können die Wasser - wie ich gerne sage - sehr heftig gedrängt haben, unser Unterbewusstsein uns schnell mal zur Toilette geschickt haben - und den Wassern dann auch real den freien Lauf geschenkt haben.

Wenn sich das häufen sollte, macht es Sinn nach einer unmittelbaren Ursache zu suchen. Es gibt körperliche Ursachen - z.B. irgendeine Thematik mit dem Beckenboden. Das lässt sich urologisch untersuchen und auch behandeln.

Es sind aber auch seelische Ursachen möglich - und da hätte genau wieder das Unterbewusstsein den Bedarf, da was los zu werden - und vertraut es den Wassern, die es dann einfach so fließen lässt, an.

Nimm den Moment einfach mal so als etwas, was mal sein kann, hin - auch wenn das alles dann eher umständlich war. Etwas Ruhe mag entstehen, wenn Du z.B. eine Unterlage für die Wasser im Bett verwendest - egal ob Du sie dann brauchst. Da wäre eine Sorge in Richtung der Umständlichkeit einer Überflutung entgegengekommen.

Bezeichne Dich auch nicht als einen "Bettnässer". Ich finde den Begriff doof und eher diskreditierend, ggf. auch von der Gesellschaft mit dem Hintergrund ins Leben gerufen. Es hatten Dich einfach die Wasser mal nachts überrascht.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Es können verschiedene Ursachen dazu geben. Im Internet findest du sicherlich einige der Ursache.

Wenn ich es hätte, würde ich einen Arzttermin vereinbaren und bis dato nichts vor dem Schlafengehen trinken und davor auf Klo gehen.

Wenn es nur bei dem einen Mal bleibt musst du dir noch keine Sorgen machen, wenn es aber öfter passiert, dann solltest du unbedingt mal einen Arzt aufsuchen und die Sache untersuchen lassen!!

Einmal ist kein Mal heißt es. Etwas zum Schutz der Matratze ins Bett und beobachten.

Jetzt ist es schon einen Monat her. Was ist bisher passiert?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung