Mit 17 schon graue Haare

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es ist vereblich und kann auch daran liegen ,das du wenig farbpigmenete hast und davon kommen die grauen haare auch ,ich habe kreisrunden haarausfall und an den kahlen stellen wachsen die haare grau nach ,da hat mir das der hautarzt erklärt und meinte ,das die farbpigmente nicht da sind und dieses ist auch vererblich und ich habe es vom opa,der hatte das gleiche. am besten sprichst du mit deinem dok darüber und vielleicht hat der ja eine lösung für dich ,ansondten solltest du dich mit tönen anfreunden und dir schon mal klar machen ,das es nun zum leben gehört. stress fördert es auch und ich denke aber ,das es bei dir noch so arg sein kann ,deshalb mal mit dem arzt beraten und weiter sehen .also, ich hoffe es hilft und viel glück.

In Anbetracht, dass sich doch heutzutage jeder 2. Mensch die Haare färbt oder tönt, ist das doch ein lösbares Problem, wofür man sich nicht einen Strick zu holen braucht. Ich habe mit Anfang 30 auch schon das eine oder ander graue Haar gefunden. Und mit 37 sind viele schon komplett ergraut, aber man kann das heutezutage doch alles sehr gut kaschieren.

Eventuell hast du helle, matte oder blonde Haare, da können die Haare durchaus auch mal etwas gräulich oder fahl wirken. Geh doch mal zum Fachmann (Friseur) und sprich dein Problem an, erkennt sich damit besser aus und kann dir sagen warum das so ist. Man kann auch Haarproben einschicken lassen und die anaylisieren das und können dir ausrechnen, wie das fortschreiten wird. Du könntest auch deine Pflegeprodukte umstellen, z.B. Shampoo für mehr Glanz und Farbkraft, damit die Haare nicht so fahl wirken. Hin und wieder eine leichte Tönung wirkt zudem Wunder.

Von Stress kann sowas auch kommen, aber ich glaube kaum, dass ein 17 jähriger schon soviel Stress kennt, dass ihm die Haare ergrauen oder ausfallen sollten, wie z.B. wenn man Rechnungen in zehntausenden Höhen vorgeblättert kriegt oder überlegen muß, wie man seine Miete oder seine Brötchen zahlen soll. Oder man mehrere Todesfälle auf einmal in der Familie hat. DAS wäre dann nämlich echter Stress. Ich denke, soweit ist es bei dir noch nicht. Etwas Schulstress ruiniert einen nicht soweit, dass man grau und kahl obenrum wird.


SherryTenshi 
Fragesteller
 09.04.2012, 15:59

Aber nict jeder will seine Haare färben. Ich lass nicht mal einen Föhn an meine Haare

Meine Haare sind so besonders das sagt sogar meine Friseusin da sollte ich sie lieber nicht färben das maccht die Haare noch mehr kaputt

0

Ich hab gehört dass bei stetigem stress solche Weißen haare entstehen! Mach einmal ein paar ruhestunden und entspann dich!


SherryTenshi 
Fragesteller
 09.04.2012, 15:22

Geht leider schlecht. Ich muss in meiner Ausbildung alles geben sonst werde ich irgendwo ren gesteckt als Rollstuhllfahrer

0

So schlimm ist es auch nicht, mit 35 graue Haare zu haben. Davon abgesehen, lässt es sich auch "wegfärben". Ich bin 28 und straight auf dem Wege grau zu werden, gibt wirklich schlimmeres. Außerdem definiert sich "alt" nicht über die Haarfarbe! War der das? Ja, dieser Bill Kaulitz färbt sie sich doch noch extra grau...das ist sogar modern anscheinend.

Ja, klar, kann es sein, dass du graue Haare durch den Stress bekommst. Es kann aber genauso sein, dass du die Gene deiner Uroma mitbekommen hast. Das können wir dir nicht sagen, da wir weder deine Family kennen, noch deine momentanen Lebensumstände.

Die Haarfarbe ist genetisch festgelegt und wenn deine Mutter und Großmutter auch schon so früh graue Haare bekommen haben, liegt das wohl in der Familie.

Ich kenne sonst nur, dass durch Stress die Haare ausfallen, aber nicht unbedingt grau werden...