Mit 15 1000 Liter aquarium?

6 Antworten

Dann geht das Taschengeld in Zukunft für die Stromrechnung drauf ^^

In mein Zimmer hätte das damals nicht rein gepasst. Die einzige gerade Wand hatte, weil da auch die Tür war, nur gute 2m nutzbare Länge (und da stand schon ein Schrank). Unter die Dachschräge hätte ich so ein Becken auch nicht stellen können, da hätte Höhe gefehlt. Außerdem hatte ich eine Holzdecke, die das Gewicht niemals getragen hätte.

Warum so groß? Was hast Du damit vor? Sowas lohnt sich ja nicht für Guppys, obwohl 3000+ Guppys, die sich beim Füttern alle unter die Futterklappe quetschen weil jeder unbedingt erster sein will, sicher auch lustig aussehen. Es gibt aber durchaus Fischarten, die interessant genug sind, um diesen Aufwand zu rechtfertigen.

Bei so einem Großprojekt ist das Glas nicht die teuerste Komponente. Da lohnt es sich nachzurechnen, ob ein langes, schlankes Sondermaß vom Aquariumbauer (oder ein Glückstreffer in den Kleinanzeigen) nicht vielleicht genauso gut zum geplanten Besatz passt, aber vielleicht nur 2/3 des Gewichts auf die Waage bringt.

Das klassischen 1000er hat ca. 2,50x60x70 oder 2,50x65x65. Es brauchen aber nicht alle Fischarten, für die so ein langes Becken Sinn macht, auch den großen Querschnitt. Zumal bei so einem Becken die Arme schon verdammt kurz werden, was man bei der Einrichtung schon bedenken muss. Da kann man nicht mehr wirklich komfortabel gärtnern. Mit 2,50x50x50 ermöglicht mit ein paar Ausnahmen den selben Besatz, ist aber 400kg leichter. Ein noch schlankeres 2,50x40x40 spart satte 600 kg und sieht wirklich äußerst elegant aus. Da gehen dann zwar keine Großfische mehr, aber es ist eine absolut geniale Rennstrecke für kleine und mittelgroße Fische. Wenn das Becken weniger Höhe und Tiefe hat, braucht man auch weniger Licht, was wiederum Anschaffungs- und Stromkosten spart.

Ich wäre bei der Besatzplanung für so ein langes, schlankes Becken viel überforderter als bei einem so riesigen Standardmaß, weil es einfach viel mehr kleine und mittelgroße Fische als Großfische gibt, die mich interessieren. Dawkinsia arulius? Schaufelfadenfische? Schwertträger? Flösselaale? Madagaskar Ährenfisch? Stachelaale? Zum Glück steht so eine Entscheidung nicht an ^^


Johny757 
Fragesteller
 12.12.2020, 01:13

Es sollen minihaie rein kommen oder besser genannt sciadis seemanni und noch paar andere die muss ich noch auswählen

0
eieiei2  12.12.2020, 01:16
@Johny757

Die Seemannis kann man im Aquarium nicht artgerecht halten, völlig unabhängig von der Größe. Sie ziehen zum Laichen die Flüsse hoch, die Jungtiere wachsen die ersten 10-12cm und ziehen währenddessen den Fluss runter. Danach leben sie im Mündungsbereich im Brackwasser und schwimmen auch ins offene Meer raus.

Du müsstest das Aquarium über Monate hinweg allmählich von Süß- auf Brackwasser umstellen und schließlich auf Meerwasser. Das geht nicht.

Diese Art hat im Zierfischhandel einfach absolut nichts zu suchen.

1
Johny757 
Fragesteller
 12.12.2020, 01:14

Oder eventuell haibarben

0
eieiei2  12.12.2020, 13:06
@Johny757

Die werden riesig und sie sind aktive Schwimmer. Da finde ich 2,50m schon knapp. 3 Meter ist für diese Riesen sehr viel besser.

Im Prinzip sind Haibarben aquariumtauglich, aber es hat einfach kaum jemand so ein Monsterbecken. Deswegen verstehe ich nicht, warum manche Läden sie regelmäßig vorrätig haben. Das ist eher eine Expertenart, die man halt bestellt, wenn man sie haben will. Es macht keinen Sinn, dass regelmäßig Babys davon im Baumarkt schwimmen.

Wie wäre es stattdessen mit denen?

https://www.youtube.com/watch?v=2c9Q2sUrYlk

Die werden so ungefähr 19-20cm lang und wenn sie gesund und gut eingewöhnt sind, sind sie unglaublich schön. Die Farben werden mit zunehmender Größe noch kräftiger. Becken ab 200x50x50 ...

Hier halbwüchsige Tiere in passender Barbengesellschaft:

https://www.youtube.com/watch?v=ZPK1TClOIeU

0

Öh ja warum nicht.. musst halt nur kucken ob du auch einen Platz findest wo das dauerhaft stehen kann. Und Wasserwechsel + Becken saubermachen ist bei der Größe halt ein Ganztagsjob :'D

Wenn es ein ernstgemeintes Hobby ist und man sich die nächsten Jahre auch noch darum kümmert, klar, warum nicht.

1000 l sind aber nicht gerade wenig das Ding wiegt dann ja auch mit Inhalt über eine Tonne. Da muss man erstmal nen Platz für finden und ich würde mich bei dem Gewicht auch Fragen, ob die Decke das noch trägt.


Johny757 
Fragesteller
 11.12.2020, 20:31

Ich lebe im erdgeschoss keiner lebt unter uns

0
Callidus89  11.12.2020, 20:32
@Johny757

Wenn auch kein Keller drunter ist, sollte die Statik das wohl hergeben können.

0
Johny757 
Fragesteller
 11.12.2020, 20:34
@Callidus89

Nein nichts ist drunter und der boden ist aus beton also könnte es gehen oder?

0
dsupper  11.12.2020, 20:39
@Johny757

Auch eine Bodenplatte aus Beton kann Schaden nehmen bei dem unplanmäßigen Gewicht. Das ist immerhin mal ca. 1,5 Tonnen Gewicht

1
eieiei2  11.12.2020, 20:51
@dsupper

Wenn die Bodenplatte jünger ist als aus den 60ern und es sich nicht gerade um eine Gartenhütte handelt, habe ich keine Bedenken. Die hält.

Ob der Fußbodenaufbau auf dieser Bodenplatte auch hält, ist aber eine andere Frage. Der Estrich ist weniger belastbar als der Beton darunter. Abhängig davon, welcher Bodenbelag auf dem Estrich liegt, kann der Fußboden für solche Lasten auch dann noch ungeeignet sein, wenn der Unterbau halten würde.

2
dsupper  11.12.2020, 20:52
@eieiei2

Und genau dafür sollte man eben besagten Fachmann zu Rate ziehen ...

2

Hält das die Decke aus? Würde ich Mal abklären.

Dann sollten die Eltern am besten erst einmal einen Statiker beauftragen, denn so ein Aquarium kann man nicht einfach überall aufstellen.


Johny757 
Fragesteller
 11.12.2020, 20:32

Ich lebe im erdgeschoss und habe schon einen stabilen platzt geplannt der boden ist aus beton

0
dsupper  11.12.2020, 20:35
@Johny757

Auch eine Erdgeschosswohnung liegt in der Regel über einem Keller. Und wenn es keinen Keller gibt, dann gibt es eine Beton-Bodenplatte und auch die kann Schaden nehmen. Einen Statiker braucht man trotzdem. Aber scheinbar weißt du mit 15 Jahren ja alles besser - dann mach mal.

0
Johny757 
Fragesteller
 11.12.2020, 21:42
@dsupper

Das wusste ich nicht danke für die info. Ich hab ja nicht gesagt das es nicht stimmt was du sagst und mit 15 hab ich wenig Erfahrung

0