Mir sind jetzt Ruckler bei .mp4 (H.264 / AAC) 25fps aufgefallen, den Container in .mkv gewechselt (XMedia Recode) & Ruckler weg, jetzt unspulbar, warum?

1 Antwort

Ich habe folgende Frage: Warum 12-bit? Beinahe alle Filme, Video, Serien haben 8bit und da kann es schonmal vorkommen, dass es unflüssiger läuft)

Also zum Grundkonstrukt: MP4 und MKV sind Container. Diese sind jedoch unterschiedlich: https://www.aiseesoft.de/resource/mkv-vs-mp4.html

Wenn du nicht mehr im Video springen kannst, dann könnte es an einer Fehlerhaften Codierung liegen, oder wegen der 12bit-Farbtiefe.

Ich würde an deiner Stelle mal ein anderes Programm ausprobieren:

StaxRIP ist mein Favorit. Es beherrscht nahezu alles. Es ist gut strukturiert und man hat sehr viele Einstellmöglichkeiten.


plato333 
Fragesteller
 02.06.2018, 06:12

Vielen Dank! 12-Bit, weil das so mit Mirillis Action aufgenommen bzw. exportiert wird. Beim Aufnehmen in .avi sind die Dateien riesig, beim export kann man sie dann gleich auf eine best. Bitrate reduzieren (ich nehme immer 3000-4000). Will halt ein weiteres kodieren mit z.B. XMedia Recode oder wie von Dir erwähnt StaxRIP vermeiden! Beispiel bei 10 Min. Video 20Min. exportieren und nochmal weitere 20MIn. mit nem anderen Programm!? Macht dann mehr als 50 Min. Arbeit für 10Min. Aufnahme. Ist mir zu heftig, sorry. Außerdem würde dies weiteren Qualitätsverlust bedeuten!

Aber werde das mit 8bit-Farbtiefe mal probieren, falls ich die Einstellungen bei XMedia Recode oder StaxRIP (noch nicht installiert) finde. Bei Mirillis Action finde ich da nichts! Außer Videoqualität (auf hoch bei mir) & Input-Bereich (0-250 Full bei mir). Vielleicht muss ich da was ändern? Wurde aber so empfohlen.

0
plato333 
Fragesteller
 02.06.2018, 06:23
@plato333

Gerade nachgeschaut, auch wenn ich ja nicht ein zweites Mal kodieren möchte, bei XMedia Recode könnte man nur das Profil höher wählen, wäre dann "high 4:2:2 YUV 4:2:2 Planar 16bpp" oder "high 4:4:4 YUV 4:4:4: Planar 24bpp" bei "main" oder "baseline" wären es immer noch 12bpp! Aber wie gesagt, damit packe ich nur in Sekunden um von .mp4 in .mkv ohne weiteres kodieren nur kopieren. Also es bleibt alles so, wie es aus Mirillis Action rauskommt, nur der Container wird geändert und dann sind die Ruckler weg. Ein LG-Mitarbeiter meinte nun, es läge an dem nicht vorhandene Codec-Pack auf dem Rechner!?

0
P6619  02.06.2018, 11:29
@plato333

Das Problem, das ich sehe ist, dass du deine Aufnahme-Einstellungen viel zu hoch gewählt hast.

Generell braucht man als Laie nicht mehr als 8bit bei einer Tiefe von 4:2:0.

Daher gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

  1. Du nimmst dein Stream mit einer anderen Aufnahme Software auf (bsp. OBS)
  2. Du re-encodest deine Video Datei.

Zu 2.: StaxRIP unterstützt das Encoden via iGPU, AMD GPU und NVIDIA GPU. Ich benutze selber NVENC (NVIDIA) mit einer GTX 1000er Reihe und es kommen relativ gute Ergebnisse raus. (Natürlich ist es nicht so gut, als wenn man es über CPU encodet, jedoch ist die Qualität trotzdem ziemlich gut) Die Encode Geschwindigkeit über GPU liegt zwischen 100-350 FPS.

Am HDMI-Kabel liegt es nicht, dass du nicht im Video springen kannst.

Generell liegt diese unflüssigkeit an der Software vom Blu-Ray Player. Daher würde ich an deiner Stelle die zu hoch gewählten Settings der Video-Datei etwas runterschrauben und prüfen, ob es funktioniert hat.

1
plato333 
Fragesteller
 04.06.2018, 23:26
@P6619

OK, danke. Für OBS ist mein Rechner wohl zu schwach, hatte damit nur Probleme, war froh als ich Mirillis Action entdeckte (gleich gekauft). Mit meiner GeForce G210M (;)) wird das glaube ich gar nicht unterstützt, oder? Hatte solche Einblendungen schon mehrfach. Bei Action steht auch immer sowas wie "Cuda nicht unterstützt". Sorry, kenne mich da nicht so aus. Werde es aber bald mal testen. Ist es möglich in. mkv Kapitel nachträglich einzufügen? Würde mein Problem auch lösen? Also Kapitel die mein Blu Ray Player erkennt. Mit XMedia Recode versucht - erkennt er nicht! Aber danke nochmal!

0
P6619  05.06.2018, 16:45
@plato333

Offiziell hat deine GPU (GT 210M) 16 Cuda Kerne. Jedoch sind diese womöglich viel zu schwach. (Eine GTX 1050ti - ab 170€ - hat z.B. schon 786 Cuda Kerne)

Zu den Kapitel: "mkvtoolnix" - https://mkvtoolnix.download/downloads.html (Ganz runter scrollen!) Dieses universaltool ist wie der Name schon sagt, ein Tool für .mkv Videos. Dieser kann eigentlich mit allem umgehen, was zu ändern gibt.

Nur so aus interesse: Was nimmst du auf? Bzw. wie lang sind die Videos? Und welche Auflösung haben diese? (Und wie ist die durchschnittliche größe?)

Habe grad die Scnappsidee, dass ich für dich mal eine Testaufnahme mache, damit du schauen kannst, ob es funktioniert :)

0