Minimalismus - Smartphones?

2 Antworten

Heute wird man ja fast dazu gezwungen, ein Smartphone zu haben. Allein schon, »mal eben« einen Lime-Roller oder ein Fahrrad zu benutzen, ist ohne Smartphone nicht möglich.

Ob man da mit macht, bleibt natürlich jedem frei gestellt, aber vieles ist heute mit Smartphone viel einfacher als früher.

Ich bin da ganz old-school und benutze kein SP, denn ich bin nicht darauf erpicht, dass z.B. mein ganzes Bewegungsprofil in irgend einer Cloud für alle sichtbar wird. Außerdem will ich sehen können, wo ich als nächstes hin trete, wenn ich gehe.

Ich habe da den Merkspruch:

„Das Unscharfe um das Display herum ist die Realität!”

Früher hatte ich bei den Tastenhandys oft das Problem, dass ich nicht einfach mal eben so auf die Schnelle was im internet nachgucken konnte.

Schrieb es mir auf den Notizblock (=App/Programm) und suchte dann, wenn ich wieder am PC zu Hause war.

Aber ansonsten waren die Tastenhandys einfach toll.

Nur kann leider keines der heutigen Modelle mit dem eines Smartphones mithalten, von der Leistung, Internet-Tempo, usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung