Minecraft Server (no-ip) geht nicht. Port Forwading ist Aktiv?

4 Antworten

Auf dieser Seite kannst du deine Portweiterleitung testen: http://portchecker.co (Server muss dabei laufen).

Der Standard port von minecraft ist 25565. Solltest du einen anderen in deinen server.properties (oder startargumenten) stehen haben, kannst du diesen auf 25565 ändern, oder an deine Domain/IP den Port anhängen z.B. domain.de:25566

Beachte: Wenn server und Client über das (W-)LAN verbunden sind muss der client die locale IP des serverPCs verwenden (cmd.exe: ipconfig {locale ips beginnen normal mit 192.168.X.X}).

Laufen Server und Client auf dem selben Rechner wird im Client localhost (oder 127.0.0.1) zum verbinden verwendet.

Ich hoffe ich könnte dein/euer Problem lösen. Solltest du noch Fragen zum oben geschrieben haben, kommentier einfach diese Antwort.


Candee246 
Fragesteller
 01.01.2017, 10:15

soweit konntest du mir weiterhelfen. Die Portweiterleitung ist aktiv. Trotzdem Kommen andere nicht auf den server oder wen ich das Netzwerk wechsele. Der server sind 2 umgebaute laptops und 1 standrechner also sehe ich keinen grund auf dem Server zu spielen. also benötige ich den Localhost nicht. über die lanip (192.168....) komme ich auf den Server Drauf.

0
donner211  01.01.2017, 12:31

Wie sind die server verteilt? Verwendest du Bungeecord, um die server zu verbinden? (bungeecord server dürfen nicht hintereinander gesetzt werden) Sind auf den beiden anderen PCs (die ohne Bungee) die serverports in der Firewall/iptable freigegeben? Wird dir auf myip.is eine IPv4 oder IPv6 Adresse angezeigt? Können Spieler connecten, wenn du ihnen direkt die IP schickst (nicht Domain)?

0

Okay habe das Problem Gelöst. Habe den server Nochmal neugestartet. Aber beim start darauf geachtet das der server zuerst eine verbindung zum Router herstellt und dan erst noip sich startet. Jetzt klappt alles wie gewohnt und gewollt. Noip hatte die ganze zeit die ip 0.0.0.0 unterstützt was ja nicht die vom server ist.

Das Problem liegt höchstwahrscheinlich an deiner internetleitung.
Mit den ganzen neuverträgen bekommt man nur noch ipv6 Leitungen und teilt sich die ipv4 Verbindung mit mehreren Kunden, so ist es nicht möglich irgend etwas von aussen erreichbar zu machen bei dir.

Testen kannst es wenn du auf wieistmeineip gehst.
Wird dir dort ipv6 und ipv4 angezeigt oder nur ipv4 alternativ deaktivieren ipv6 dann sollte dein Internet auch nicht mehr gehen.


Candee246 
Fragesteller
 01.01.2017, 13:42

das denke ich eher nicht. Vor nem jahr also um genau zu sein vor 1 tag ging es ja noch. Dan um 0:00 uhr also silvester waren wir feiern. dan wollten wir weiter spielen und dan ging garnichts mehr aufeinmal

0

Da du schreibst,  dass du übers interne Netz,  auf den Server drauf kannst,  kanns eigentlich nur an der Portfreigabe liegen...  oder am IPv6... 

weiterleiten sollst du den Port übrigens nicht,  sondern freigeben... das ist in manchen Routern ein Unterschied...