Minecraft Server Impressum und Datenschutz?

3 Antworten

Ich sehe hier eine Pflicht zur Anbieterkennzeichnung (was man gemeinhin als Impressum bezeichnet).

Das Telemediengesetz spricht von "Diensteanbietern", die zu einer Anbieterkennzeichnung verpflichtet sind (§ 5). Diensteanbieter bieten laut Telemediengesetz Telemedien an (§ 2). Telemedien sind im Medienstaatsvertrag definiert (§ 2): "Telemedien sind alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste"

Ich sehe einen Gameserver durchaus (auch) als Kommunikationsdienst.


RZonGF 
Fragesteller
 28.10.2022, 12:28

Auch ne Idee wie ich da dieses Impressum gut zugänglich einbinden kann? Ist ja nicht wie bei ner Website dass ich einfach nen Button "Impressum" unten ran hängen kann.

0
franzhartwig  28.10.2022, 12:32
@RZonGF

Am ehesten fällt mir so etwas ein wie "angepinnte" Nachrichten, die immer oben stehen. Ob sich das auf dem konkreten Server realisieren lässt, weiß ich nicht.

0

Moin,

völliger Quatsch. Ein Gameserver selbst braucht weder Datenschutz noch Impressum, da man hier nur als Mitglied, bzw. Spieler mit der Software auf den Server kommt und so was ist nicht öffentlich.

Öffentlich heißt jeder kann drauf zugreifen, wie bei einer Webseite.

Datenschutz und Impressum braucht nur eine Werbseite, egal ob privat oder gewerblich.

Verärgere deine Spieler nicht mit so einem Mist.

Grüße von katzebiggi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RZonGF 
Fragesteller
 27.10.2022, 13:31

Na aber der Server speichert doch Daten des Spielers wie Chatnachrichten und die Spielerdaten in Verbindung mit der Account-ID. Braucht's da keine Datenschutzerklärung?

0
franzhartwig  27.10.2022, 15:55
völliger Quatsch.

Holla. Da spricht aber jemand voller Überzeugung. Ob diese Überzeugung allerdings auch richtig ist, darf bezweifelt werden.

Ein Gameserver selbst braucht weder Datenschutz noch Impressum, da man hier nur als Mitglied, bzw. Spieler mit der Software auf den Server kommt und so was ist nicht öffentlich.

Das Telemediengesetz spricht von "Diensteanbietern", die zu einer Anbieterkennzeichnung verpflichtet sind. Diensteanbieter bieten Telemedien an. "Telemedien sind alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste" (Medienstaatsvertrag).

Ich sehe einen Gameserver durchaus als Kommunikationsdienst. Natürlich beinhaltet das gemeinsame Spielen zwingend die Kommunikation der Spieler untereinander.

und so was ist nicht öffentlich.

Wie kommst Du darauf, wenn doch in der Frage eindeutig formuliert ist:

Jetzt wollte ich den Server wieder etwas ins Licht der Öffentlichkeit rücken, jeden drauf lassen und vielleicht mal auf paar Serverlisten setzen.

Öffentlicher kann es doch nicht gehen, oder?

Verärgere deine Spieler nicht mit so einem Mist.

In wiefern verärgert eine Information, selbst wenn sie nur freiwillig gegeben wird und nicht erforderlich ist, die Nutzer?

1
katzebiggi  27.10.2022, 17:27
@franzhartwig

Ganz offensichtlich hast du noch nie einen Minecraftserver besessen, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Niemand, der nicht Minecraft besitzt, kann auf dem Server spielen,oder persönliche Daten einsehen, wo ist der dann öffentlich? Nur weil der Name irgendwo steht? So ein quatsch!

0
franzhartwig  27.10.2022, 17:38
@katzebiggi
Ganz offensichtlich hast du noch nie einen Minecraftserver besessen, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben.

Möglicherweise möchtest Du Dich einfach mal in der Beurteilung zurückhalten.

Niemand, der nicht Minecraft besitzt, kann auf dem Server spielen,oder persönliche Daten einsehen, wo ist der dann öffentlich?

Jeder kann sich die Lizenz für Minecraft kaufen. Da hast Du als Serverbetreiber keinen Einfluss drauf. Der Fragesteller hat nach eigenem Bekunden vor, den Server öffentlich verfügbar zu machen und die Existenz in irgendwelchen Listen und Verzeichnissen kundzutun. Wo, bitteschön, ist der dann nicht öffentlich?

oder persönliche Daten einsehen

Wo habe ich mich zum Thema "persönliche Daten" geäußert. Es geht hier nur um die Anbieterkennzeichnung. Die hat mit "ich kann persönliche Daten sehen" nichts zu tun. Das wäre die Datenschutzerklärung, zu der ich kein Wort verloren habe. Der FS hat nach eigenem Bekunden beschossen, eine Datenschutzerklärung zu benötigen. Und das ist auch richtig so.

Also halte Dich mal mit den Wörtern "Unsinn" und "Quatsch" zurück.

1

Interessiert beides keinen, braucht man nicht.

Man will ja nicht abgemahnt werden 

Kann man ja auch schlecht, wenn nirgendwo steht, wer der Betreiber ist. Der könnte ja auch außerhalb Deutschlands sitzen, wo es so einen Unfug nicht gibt.