Milchreis bei Schluckstörungen?

4 Antworten

Hallo..oh jeee nicht schön😣

Das Schlucken ist ein natürlicher Vorgang, den bereits Ungeborene erlernen. Wir schenken diesem automatischen Schluckprozess jedoch meist keine große Beachtung.

Wird das Schlucken aufgrund einer massiven Schluckstörung allerdings zur Qual, merken wir erst, wie schwer uns die Nahrungsaufnahme fallen kann.

Die Auswirkungen einer Schluckstörung, einer sogenannten Dysphagie, können unter Umständen sogar lebensbedrohlich werden. Deshalb ist auch eine richtige Ernährung sehr wichtig bei einer Schluckstörung.

Im zweiten Teil dieser Beitragsserie lesen Sie, warum eine Schluckstörung lebensbedrohlich sein kann.

Im folgenden Link steht mehr dazu

 https://www.pflege-durch-angehoerige.de/richtige-ernaehrung-bei-schluckstoerungen-mit-rezeptvorschlaegen/

LG und gute Nacht wünscht dir Sky...💥💥💥

Grundsätzlich alles, was dickflüssig ist und keine Stückchen enthält.

Pürierte Kost ist eine gute Möglichkeit.

Man kann auch fast alles, was flüssig ist, mit entsprechenden Mitteln andicken, so daß es sicherer geschluckt werden kann.

Bei der Mutter meine Freundin wurde alles eingeweicht (Brot in Brühe z.B.), oder es gab Pudding oder Milchsuppe.

Trinknahrung / Astronautennahrung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung