Mietminderung wegen Nachbarn und Lärm?

7 Antworten

Der 1. Schritt ist immer: HAUSORDNUNG + MIETVERTRAG lesen.

Dort kann es Klauseln geben, dass es eine Mittagsruhe gibt oder das schon vor 22:00 Ruhe sein muss. Bei uns muss ab 19:00 Ruhe sein und der ganze krasse Lärm bei Dir, der ist z.B. bei uns zum Glück durch die Hausordnung verboten.

Spielende Kinder muss man dulden ABER: Von Möbeln springen und im Treppenhaus sinnlos rumtoben, da bekommen die vor keinem Gericht durch.

Rede noch mal mit denen und wenn es wieder nichts bringt, dann die Leute anschreiben: Einschreiben per Rückschein mit dem Hinweis, dass Du Dich an den Vermieter wendest und einen Anwalt suchst.

Dann an den Vermieter wenden und wenn der nicht will, die Miete mindern, womit Du auch einen Anwalt brauchst.

UND GANZ WICHTIG ZEUGEN ZEUGEN ZEUGEN!!!!!

Du brauchst eine 3. Partei, die Deine Aussagen bestätigen können, sonst wird das leider nix.

Das was Du schilderst hat nix mit gegenseitiger Rücksichtsnahme zu tun, auch wenn andere Spaßvögel hier der Meinung sind, dass Du der ganz Böse bist.


SBUILDS 
Fragesteller
 22.02.2020, 19:30

Mal einer mit Vernunft. Hab echt das Gefühl manche der anderen Antworten würden von meinen Nachbarn stammen

0

Du kannst es deinem Vermieter sagen damit der sich drum kümmert, Kinderlärm musst du allerdings hinnehmen jedoch nicht das ständige Treppen gespringe im Hausflur.


albatroz1102  22.02.2020, 19:10

Was soll der Vermieter dagegen machen?

2
Fidreliasis  22.02.2020, 19:12
@albatroz1102

Den Nachbarn zur Einhaltung der Hausordnung ermahnen und ggf. Kündigen, falls nicht kann der Fragesteller die Miete kürzen.

1
Mietminderung wegen Nachbarn und Lärm?

Geht nicht , was kann dein Vermieter dafür , Kinderlärm ist hinzunehmen , auch im Treppenhaus , wenn es dir nicht passt zieh um ins Altenheim , da ist es allerdings auch nicht leiser !


SBUILDS 
Fragesteller
 22.02.2020, 19:27

Warum so ungesäuert? Mein Vermieter kann nichts dafür, ist aber der jenige, der für geregelte Wohnverältnisse sorgen muss. Kinderlärm muss man hinnehmen, richtig. In diesem Haushalt ist aber eigentlich Kein Kind, es ist also kein Lärm durch ein eigenes Kind. Außerdem spielt das Kind ja nur eine kleine Rolle, da dadurch nur an zwei Tagen Lärm entsteht. Viel wichtiger ist der restliche Lärm, den ich beschrieben habe und noch einiges darüberhinaus.
Bei vierstelliger Kaltmiete darf man durchaus erwarten ohne Kopfhörer Fernsehen zu können. Der Vermieter müsste sich schließlich im Notfall die Mietminderung von den Verursachern einholen. Kann man auch in diversen juristischen Foren nachlesen...frage mich so langsam warum ich überhaupt nochmal hier Frage ..

0

gegen Kinderlärm kann man nichts machen. der ist zu dulden, wurde von gerichten leider schon oft so entschieden. mich nerven kinder auch, die heute schreien dürfen so viel wie sie wollen, keine erziehung mehr.

über das andere kann man sich noch mal bei der hausverwaltung beschweren. bis 22 uhr darf an sich auch lärm, aber auch nur auf zimmerlaustärke gemacht werden. es hilft am ende nur wegziehen. ich bin schon 3 mal aus solchen gründen umgezogen im leben.

schenke ihm, dem alten evtl. kopfhörer und dann muss er seinen TV nicht so laut machen. gibt ihm prospekte über hörgeräte in seinen briefkasten.

Red mal mit Deinem Vermieter. Er sollte hier Dein Ansprechpartner sein.


albatroz1102  22.02.2020, 19:11

Was soll der Vermieter dagegen machen?

0
Picea007xyz  22.02.2020, 19:13
@albatroz1102

mietminderung androhen, wenn der vermieter den alten nicht zur ruhe ermahnt. kannst sagen, dass dich der lärm krank macht und darüber attest vom arzt geben lassen, dass du krank von dem lärm wirst.

0
Oma1705  22.02.2020, 19:14
@albatroz1102

Er könnte ja mal diese Leute direkt ansprechen. Natürlich muss ein gewisser Lärm ertragen werden. Dazu gehört aber beispielsweise kein fernsehen, das der untere Bewohner hört.

1
albatroz1102  22.02.2020, 19:16
@Picea007xyz

Die genannten Zustände sind kein Grund für eine Mietminderung. Bis 22.00 Uhr ist Lärm in gewisssen Maße zu dulden!

0
albatroz1102  22.02.2020, 19:16
@Oma1705

Wenn die Wände zu dünn sind, dann kann der Vermieter auch nichts dagegen machen.

0
Picea007xyz  22.02.2020, 19:17
@albatroz1102

aber man kann den nachbarn bitten, auf einen rücksicht zu nehmen, wenn man krank ist und mittagsruhezeiten gelten auch, je nach mietvertrag.

1