Miete bezahlen, wohne bei den Eltern?

6 Antworten

Mh, so lange Du noch zur Schule gehst/Ausbildung machst sind eigentlich Deine Eltern unterhaltspflichtig. Hättest Du eine abgeschlossene Ausbildung könnte ich ihren Gedankengang nachvollziehen, so aber nicht.

Hier mal ein paar Infos:

Unterhaltspflicht bei Volljährigkeit des Kindes

Hier stellt sich die Situation grundsätzlich anders dar. Normalerweise ist bei Volljährigkeit eines Kindes davon auszugehen, dass dieses für seinen eigenen Lebensunterhalt selbst aufkommt. Wenn und soweit das volljährige Kind jedoch noch keine ökonomische Selbständigkeit erreicht hat (z.B. durch Schul- oder Berufsausbildung), tritt die Unterhaltspflicht der Eltern diesem Kind gegenüber ein.

Gleichwohl sind die Voraussetzungen, die hier zur Erlangung von Volljährigenunterhalt erforderlich sind, andere und wesentlich strengere als bei Minderjährigenunterhalt.

Privilegierte volljährige Kinder

Eine Ausnahme gilt jedoch nach Maßgabe der §§ 1603 II 2, 1609 BGB für

volljährige unverheiratetenoch im Haushalt eines Elternteiles lebendeSchulkinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres

Diese Kinder sind bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres minderjährigen unverheirateten Kindern gleichgestellt. Juristisch kategorisiert werden diese Kinder als sogenannte privilegierte Volljährige und genießen somit Sonderrechte wie Minderjährige.

Hast Du mal nachgefragt, wie sie sich das vorstellen? Würdest Du ausziehen müssten sie,glaube ich, noch für Deinen Unterhalt aufkommen.


LulalaSS 
Fragesteller
 16.11.2015, 18:40

Ich würde sehr gerne ausziehen, leider kann ich noch nicht mein eigenes Geld verdienen, damit ich mir meine eigene Wohnung leisten könnte.Ab und zu mache ich babysitten oder so was ähnliches, was natürlich nicht reicht um die Miete zu bezahlen.

Mein Papa sagt mir ziemlich oft , dass ich meine Sachen packen soll und mir eine Wohnung suchen soll....oder dass ich einfach aus seinen Augen verschwinden soll. 

Ich gebe mir so viel Mühe in der Schule,damit ich gute Noten bekomme....ich habe immer noch Probleme mit Deutsch.... vor 4 -Jahren konnte ich noch kein Deutsch.

Ich weiß nicht , wie sich das mein Papa vostellt, er will auf jeden Fall, dass ich ihm ca. 400-500 Euro im Monat gebe. Er sagt, ich soll mir was einfallen lassen.So ein Quatsch

0
Ursusmaritimus  16.11.2015, 18:46
@LulalaSS

Zumindest dein Schriftdeutsch ist für einen "Nichtgeburtsdeutschen" ausgezeichnet. Mein Lob an dich!!!

1

Das man als Heranwachsender ,bei eigenen Einkünften, in D Kostgeld daheim bezahlt ist allgemein üblich und macht Erwachsen. Als Schüler ohne eigene Einkünfte ist es jedoch seltsam.

Haben deine Eltern einen besonderen Grund dies zu fordern? Habt ihr Stress miteinander oder ist es wirklich eine Notwendigkeit weil ihr sonst nicht über den Monat kommt?

Rein rechtlich können sie es nicht fordern und sind für dich auch noch während der Schule und ggf. bei einer Ausbildung unterhaltspflichtig. Aber ich vermute mehr dahinter als deine Frage aufzeigt........


LulalaSS 
Fragesteller
 16.11.2015, 18:43

Es ist keine Notwendigkeit, meine Eltern verdienen genug, um das Notwendige zu bezahlen

Manchmal haben wir schon Stress zu Hause, hauptsächlich ich und mein Vater. 

0
Ursusmaritimus  16.11.2015, 18:44
@LulalaSS

Möglicherweise liegen hier die Gründe, in einem "unerwünschten" Verhalten von dir......

0

Das muss du nicht sie müssten dir sogar Unterhalt bezahlen

Mache halt Deinem "Vater" den Vorschlag, auszuziehen und ihn per Jugendamt/Gericht dazu zu zwingen, Dir Unterhalt zu zahlen. Vermutlich wird er dann einen Rückzieher machen.

Deine Eltern bekommen Kindergeld für Dich und Steuerermäßigung. Und sie sind verpflichtet, Dich zu unterhalten bis Du Deine erste Ausbildung im Anschluss an die Schule beendet hast. Du musst nichts bezahlen. Geh zum Jugendamt. Die werden Deine Eltern aufklären.