Metrische Analyse Ovid Pygmalion V.252

2 Antworten

Oh, das hatten wir als Text in der Klassenarbeit zu übersetzen^^

=> - v v ' - v v ' - v v ' - | - ' - v v ' - v,
v -kurz; - -lang; '- Versfuß, | -Caesur (hier Hephthemimeres)

Erste Silbe muss lang sein, weil auf einen Konsonanten zwei Vokale folgen. das -o bei "adeo" ist lang, weil -o am Wortende naturlang ist. die beiden Silben dazwischen sind dann kurz. Das -a bei "sua" muss auch lang sein, genau wie das ar- bei "arte". Nach "sua" MUSS eine Caesur sein. Es haut also nur so hin, da dann nämlich bei der Lösung genau an dieser Stelle eine Hephthemimeres ist. das -au- bei "haurit" ist naturlang, das h wird nicht als Vokal gesehen und somit ist "et" kurz.
=> Es ergibt sich die oben stehende Skandierung des Verses.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Bei Fragen zur Skandierung kannst du dich gerne melden.

lg ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

Lateiner96 
Fragesteller
 04.05.2014, 12:57

Danke, du hast meinen Sonntag geretten! Hat mir sehr geholfen :)

1