Messdaten aufzeichen? Alternative tu teuren Messkarten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das Abfragen und speichern der Meßdaten ist kein Problem, da liegst Du schon richtig.

Das Problem dabei hängt aber stark von der Meßgegend ab:

  • Störsicherheit der Sensorenabfrage
  • Übertragungssicherheit der Daten vom Sensor zum Erfassungsgerät
  • Art der Sensoren
  • Qualität der Mitarbeiter

Da das ein weites Feld ist - in starker Abhängigkeit der Umgebungsstörungen - sind eben einfache Antworten nicht pauschal zu geben.

Mit den genannten Modulen werden da eben in den allermeisten Umgebungen
die besten Ergebnisse erzielt.

Grüße aus Leipzig

Na ja, ich habe ja keine Ahnung, welche Ansprüche Du so hast und was genau Du realisieren möchtest. Ich habe auch keine Ahnung, was Simulink/NI Setup ist.

Ich habe hier zwei ESP8266, die regelmäßig Daten aufnehmen (Luftdruck, Temperatur, Feuchte, Helligkeit) und das an einen Thingspeak-Server senden. Der läuft auf einem Raspberry Pi. Dort wird das in eine MySQL-Datenbank geschrieben. Ja, funktioniert. Die Übertragung zwischen ESP und RasPi erfolgt per WLAN.