Merkwürdigen (Kraken-)Abdruck auf Stein gefunden! Wer kann weiter helfen?

Hier sieht man den Stein. Habe ihn in England am Meer gefunden - (Steine, Abdruck, Krake) Was ist das und wie ist es entstanden? Freue mich über schnelle Antworten:D. - (Steine, Abdruck, Krake)

3 Antworten

Es handelt sich dabe um Abdrücke von Seelilien-Stielgliedern, sogen. Crinoiden. Die Stiele der festgewachsenen Seelilien waren lang (oft im Meterbereich) und ca. 0,5 bis 1,5 cm dick. Nach dem Tod der Tiere sind sie meist in einzelne Abschnitte (Stielglieder) zerfallen, die dann in das kalkige Sediment eingebettet wurden. Die organische Substanz ist natürlich vergangen, nur die Abdrücke, manchmal auch Hohlräume sind im Gestein erhalten. Es handelt sich hierbei (Südengland) um Fossilien aus den Erdzeitaltern Jura und Kreide. Einzeln herausgewitterte Seelilien-Stielglieder werden in Deutschland als "Bonifatiuspfennige" oder auch "Sonnensteine" bezeichnet und sind in bestimmten Gegenden recht häufig zu finden.


Ccccc99999  19.09.2020, 19:36

Das ist leider nicht zutreffend. Es handelt sich weder um die Abdrücke von Seelilien, noch um die Abdrücke von Muscheln, wie hier auch schon geantwortet wurde. Das sind die Abdrücke eines Seeigels. In diesem Fall die eines Turbanigels.

0

Das sind die Teilabdrücke eines Seeigels. Wenn ich es richtig erkenne, dann handelt es sich dabei um den Abdruck eines Turbanigels (Stereocidaris).

Das sind versteinerte Muschelabdrücke aus dem Meer.


mineralixx  12.06.2016, 11:20

Das ist unzutreffend. Es handelt sich um Abdrücke der Stielglieder von Seelilien.

0