Merke keinen Unterschied zwichen 60 und 144 Hz?

6 Antworten

Das Problem liegt nicht in den FPS, sondern in den Abständen zwischen den Bildern.

Wäre es heute technisch möglich wirklich exakt 20 Bilder die Sekunde mit exakt gleichem Abstand zu bringen, würde das mehr als reichen. Analoge Filme die mit 25 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, sind flüssig, weil der Abstand zwischen den Bildern immer der selbe ist.

Da aber Grafikkarten ein Bild nach dem anderen auf den Monitor klatschen, so bald es fertig ist, ohne berücksichtigung der Zeitabstände, entsteht ruckeln.

Für die menschliche Wahrnehmung genügen bereits etwa 16 bis 18 Bilder pro Sekunde, um die Illusion von fließender Bewegung und Kontinuität zu erzeugen, sofern sich die Einzelbilder nur geringfügig voneinander unterscheiden.

Man muss hier aber unterscheiden: Das Auge mag noch 60-65 Bilder in der Sekunde wahrnehmen können, allerdings kann das Gehirn nicht mehr als 16-20 verarbeiten.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Frage hier ist zwar schon etwas älter, allerdings denke ich das dein Monitor einfach nicht auf 144HZ eingestellt ist, passiert über 80% die sich einen 144HZ Monitor kaufen. Zum Einstellen machst du "Rechtsklick" auf deinen "Desktop" und gehst auf "Anzeigeeinstellungen". Dort "wählst du jetzt deinen Monitor" aus und klickst unten auf "Erweiterte Anzeigeeinstellungen". Dann die Adaptereinstellungen wählen und auf Monitor -> dort kannst du die Hertz einstellen.

HDMI unterstützt auch nur max. 60Hertz/FPS du brauchst ein DisplayPort Kabel um die 144Hertz voll auszunutzen. 

Nicht über HDMI? Verschwendung xD
Aber naja, das Auge nimmt etwa 50fps wahr. Aber man erkennt schon minimale Unterschiede zwischen 144 und 60 fps beim drehen der kamera. Sind aber auch nicht sonderlich groß ^^


DERBASTINATOR  19.07.2016, 19:10

Falsch, das Auge nimmt 24-25 FPS wahr.

2
Starkiller208  24.08.2016, 22:56

Bitte... Nein... Hilfeeeeee...

0

Der Durchschnitt sieht bis 80fps einen Unterschied. Kann sein, dass du im niedrigeren Teil bist