Menstruation im Islam?

Knovieh  19.01.2022, 00:47

Meinst du "kleine" oder "keine"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wa 3alaikum salam rahmatullah. Direkt über die Menstruation kenne ich keine solche Überlieferung. Aber in der Menstruation haben ja viele Frauen auch weniger bis starke Schmerzen. Und bezüglich der Schmerzen gibt es eine bekannte Überlieferung:

Abu Sa‘id und Abu Hurayra berichten, dass der Prophet (Allah segne ihn und schenke ihm Heil) sagte:

„Nichts sucht den Gläubigen an Erschöpfung, Krankheit, Sorgen, Leid, Schmerz oder Trauer heim, nicht einmal ein Dornenstich, ohne dass Allah dadurch etwas von seinen Sünden tilgt.“ (in Bukhari und Muslim)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Ich glaube nicht, dass es da für die Frau Vorteile gibt. Nach dem Propheten sollen Frauen wesentlich weniger fromm als Männer sein, weil sie dann nicht beten dürfen. Und dümmer sollen sie auch sein , weil vor Gericht erst zwei Frauen als ein einziger Zeuge gelten. Daher sollen die meisten Höllenbewohner Frauen sein. So viel mal zur Gleichberechtigung der Frau. Von Moslems wird das natürlich auf Biegen und Brechen schön geredet.

Das wüsste ich jetzt gerade nicht. Allerdings darf eine Frau mit Periode nicht beten oder den Koran rezitieren. Hierfür hätte ich Quellen, etwa das Buch Halal und Haram von Hasip Asutay.

Die Antwort ist klar NEIN

Auf tiktok findest Du v.a. jede Menge Blödsinn!

Habe ich bisher noch nichts von gehört.

Was natürlich nicht heisst, dass es das nicht trotzdem gibt :)

Aber ich würde nicht vermuten, dass die Menstruation irgendwelche Vorteile (wie eine kleine Sündenvergebung) mit sich bringt.

Denn Mohammed sagte in seiner Sunna, dass die Frau in ihrer Religion sogar einen Mangel habe, da sie dort weder beten noch fasten dürfe.

Und "einen Mangel haben" klingt für mich stark nach "Nachteil" und nicht nach "zum Ausgleich werden dir kleine Sünden vergeben".