Menschen sind eine Fehlentwicklung der Natur?

2 Antworten

Die Natur sorgt auch ohne den Menschen das ihr gleichgewicht erhalten bleibt. Den Menschen hingegen sehe ich wirklich als eine Fehlentwicklung an. Man braucht ja nur sehen was er mit der Natur anstellt,geschweige denn was er in der Ukraine vollbringt.Die Palette ist groß. Bleibt nur die Hoffnung das "friedliche" Missionen eines Tages im Universum "wirklich hochentwickelte und intelligente" Lebewesen entdecken....../die Erde,nein,das kanns nicht gewesen sein,es sollte noch etwas geben da draussen,wo Intelligenz gleich Frieden bedeutet,Krieg ein Fremdwort.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

In der Natur entwickeln sich immer Lebewesen, die am besten fortbestehen können. Daher ist der Mensch keine Fehlentwicklung, ich würde sagen er ist durch seine kognitiven Fähigkeiten zu mächtig und schafft es dadurch alles aus dem Gleichgewicht zu bringen. Das hat die Natur aber weder beabsichtig noch ist es aus Versehen passiert. Es hat sich aus den Säugetieren einfach eine hoch intelligente Spezies gebildet, da diese erfahrungsgemäß einen Vorteil hat. Die Natur ist kein Bewusstsein. Das Gleichgewicht bildet sich automatisch.