Mendelsche Regeln?

1 Antwort

Na überleg doch mal...

es gibt offenbar ein Farbgen und 3 "Lösungen", ganz weiß, ganz schwarz und dazwischen...

...welche übrigens doppelt so viele sind als die anderen beiden Farben...

Was liegt näher, als anzunehmen, dass ein Gen sagen wir "w"/"W" das wie folgt steuert:

  • "WW"=weiß
  • "ww"=schwarz
  • "wW" und "Ww" sind grau

Und daher müssen die Eltern "mischerbig", also grau sein, sonst würden ja bei zwei weißen Eltern logischerweise nur weiße Junge herauskommen können, genauso wie zwei schwarze Eltern nur schwarze Junge haben können...

= ganz offenbar spaltet sich das Merkmal (die Farbe) ja auf...

= siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln#Regel_2:_Spaltung

...dort bei "intermediärer Vererbung" nachsehen...