Meinung zu Bauernaufständen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde die Massenproteste gegen die Misswirtschaft gut

—————-

Jagd die GRÜNEN aus dem Land - gemeinsam gegen Extreme

Bild zum Beitrag

Autobahnen und Landstraßen blockiert

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Politik, Gesellschaft, Landwirtschaft)  - (Politik, Gesellschaft, Landwirtschaft)

cafibone  08.01.2024, 13:19

Wenn die Regierung (Harbeck) mit Ihrem Volk unzufrieden ist, soll sie sich doch ein anderes Volk wählen (Brecht)

1
DerJens292  08.01.2024, 18:25

Ausbuhen geht aber gar nicht.

Kinder, war’n das schöne Zeiten!

Brokdorf, Wendland, Startbahn West:

Diskutieren, kämpfen, streiten,

Unsre Demos war‘n die besten.

Wannen kippen, Mollies schmeißen,

Was im Weg steht niederreißen,

Steine schleudern, Latten schwingen,

Bitterböse Lieder singen.

Zwillen, Transpas, pfeifen, rempeln

Masten sägen, Stadt umkrempeln,

Uni schwänzen, Wald besetzen,

Gegen die Regierung ätzen.

Bullen jagen, Castor schottern,

bis die Großkonzerne schlottern

Scheiße werfen, Reifen plätten

Kämpfend den Planeten retten.

Faule Eier auf Minister

Ellenlanges Strafregister,

Tagessätze & Arreste,

Richter, Roben, Klagen, Knäste.

Wer war immer mit dabei?

Das Personal der Grünpartei.

Nun sind 30 Jahre um,

man sitzt im Ministerium.

Endlich was zu sagen haben,

Amt & Würde, Wache, Wagen.

Pläne, Pfründe, Geld & Macht,

Frauen schmachten, Graichen lacht.

Doch im Vierundzwanzger Jahr,

Früh im kalten Januar

Ist nach kaum 2 Jahren Wende

Plötzlich unser Geld zuende.

Fühlt das Volk sich schlecht regiert

An der Nase rumgeführt

Und benimmt sich gar nicht fein:

Brüllen, böllern, heiser schrein

Wüten, pfeifen, pöbeln, rempeln,

Und das ganze Land umkrempeln.

Traktorkorso und Blockade

Bahnstreik, LKW-Parade.

Und der jüngste Großaufreger

Ist das Volk am Fähranleger.

Habeck denkt: das ist nicht fair!

Doch wo hat das Volk es her?

Verfasserin: Anna Veronika Wendland auf X (vormals Twitter)

0

Es gibt keine Aufstände.

Nichtmal "Aufstände".

Und meine Meinung ist das es verdammt interessant ist das es etwas gutes sein soll wenn ein Bauer eine Straße blockiert weil er mehr Geld haben will aber etwas schlechtes wenn das ein Klimaaktivist macht der alle Spezies auf dem Planeten (Inklusive Mensch) retten will.


krivor  08.01.2024, 13:15
wenn ein Bauer eine Straße blockiert weil er mehr Geld haben will 

Sie wollen einfach nur überleben. Und sie lassen jedenfalls wichtige Leute aus dem medizinischen Bereich durch, das wurde vorab extra bekanntgegeben.

 wenn das ein Klimaaktivist macht der alle Spezies auf dem Planeten (Inklusive Mensch) retten will.

Weil es keine Planetrettung gibt.

Weil Klimakleber Rettungskräfte blockieren.

1
Asporc  08.01.2024, 13:21
@krivor
Weil es keine Planetrettung gibt.

Das ist richtig. Und weil es die nicht gibt ist man zu einer Demonstrationsform über gegangen die für Medieninteresse sorgt.

Und sie lassen jedenfalls wichtige Leute aus dem medizinischen Bereich durch, das wurde vorab extra bekanntgegeben.

Und wie sieht das die Praktische Umsetzung aus ? Ist das überhaupt möglich ?

0
krivor  08.01.2024, 13:21
@Asporc
Und wie sieht das die Praktische Umsetzung aus ? Ist das überhaupt möglich ?

Arbeitsbeschienigung oder sowas mitbringen.

1
krivor  08.01.2024, 13:22
@Asporc

Deutschland kann nicht im Alleingang einen Planeten retten - um im Gegenzug Entwicklungshilfe leisten an Länder, die völlig dagegen arbeiten.

Dem PLaneten wäre mehr gedient, wenn man die Bäume stehenlassen würde, um CO2 aufzunehmen.

0
Dadamien86908  08.01.2024, 13:23
@krivor

Wie gütig dass sie Leute durch lassen. Wer hat denn bitte den Bauern die Kompetenz verliehen zu entscheiden wer wo durch darf und wer nicht?

Diese Wegelagerei ist einfach nur asoziale kackscheisse, mir völlig egal wer das macht.

1
Asporc  08.01.2024, 13:25
@krivor
Deutschland kann nicht im Alleingang einen Planeten retten

Deutschland kann die Technik entwickeln die notwendig ist um den Planeten zu retten. Und diese Exportieren.

Immer mehr Länder erkennen die Notwendigkeit etwas gegen die Klimakatastrophe zu machen selbst China. Aber damit man etwas machen kann müssen die Notwendigen Techniken existieren und von wem hergestellt werden.

0
krivor  10.01.2024, 12:36
@Asporc
Deutschland kann die Technik entwickeln die notwendig ist um den Planeten zu retten. Und diese Exportieren.

Der PLanet ist gar nicht so arm dran.

Und die beste Technik wäre: Bäume zu pflanzen. Stattdessen werden ganze Wälder abgeholzt im Namen der Klimarettung!

Deutschland kann die Technik entwickeln die notwendig ist um den Planeten zu retten. Und diese Exportieren.

Was für eine TEchnik?

Unsere sehr sicheren Kernkraftwerke?

Stattdessen werden sie abgeschaltet - und wir beziehen unsere Strom aus unsicheren Atomkraftwerken aus dem Nachbarland! Wie heuchlerisch ist das denn!

0
krivor  10.01.2024, 12:37
@Asporc
 hergestellt werden

wir haben bald keinen Mittelstand mehr, der etwas herstellen könnte.

Und was ist mit unserem Essen? Soll das bitte immer aus China hierher geschafft werden?

0
Frage14005 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:15

Es ist verdammt wichtig das ein Bauer für den Erhalt seiner Lebensgrundlage auf die Straße geht

1
Asporc  08.01.2024, 13:22
@Frage14005

Tun sie ja nicht. Sie demonstrieren dafür das sie weiter mit billiger Massentierhaltung und anderen Konzepten weiter machen können die auf dem Markt nicht haltbar sind. Nicht einmal mit massiver Subvention für alle Grundnahrungsmittel.

0
michi57319  08.01.2024, 13:18

Die wollen nicht mehr Geld, sondern nicht weniger!

1
Maschendraht531  08.01.2024, 13:23
@michi57319

Es geht um Subventions-Geschenke die wir alle mit unseren Steuern bezahlen müssen. Anstatt dass die Bauern dankbar dafür sind, dass wir sie Jahrzehnte lang mit Subventionen gefüttert haben sind sie jetzt auch noch undankbar und beschweren sich, dass sie nicht noch mehr bekommen. Irgendwann ist auch mal Schluss. Andere müssen auch sparen.

1
michi57319  08.01.2024, 13:24
@Maschendraht531

Noch mal, es geht nicht um mehr Geld! Wenn wir den Bauern die Subventionen streichen, der Rest Europas aber nicht, wird es kein deutschen Produkte mehr geben.

0
Maschendraht531  08.01.2024, 13:31
@michi57319

Als ob. Wer regionale Produkte will sollte diese vielleicht auch mal kaufen und bezahlen. Mich würde echt mal interessieren, wie viele von denen die die Proteste unterstützen tatsächlich bereit sind, für gute regionale Qualität etwas mehr zu bezahlen. Die Realität ist, dass das meiste in den Supermärkten Großbetrieben mit Massentierhaltung etc. kommt. Weil die Leute billig, billig, billig wollen.

0
michi57319  08.01.2024, 17:01
@Maschendraht531

In unserer Gegend gibt es viele Selbstvermarkter, die laufen. Die Menschen wollen also durchaus gut gezogenes Weidevieh.

1
Asporc  08.01.2024, 17:03
@Maschendraht531

Diejenigen die die Proteste unterstützen sind vermutlich gerade die die NICHT bereit sind für anständige Produkte mehr Geld zu bezahlen.

Das Anti-Mast-Rindfleisch meiner Schwester war auch ausverkauft bevor sie auch nur bekantgegeben hatten das wieder geschlachtet wurde.

0
RuheVormFall  08.01.2024, 14:35

Asporc beim Bauern geht es ums Überleben und dein Essen. Der linke Klimaterrorist glaubt an eine Ideologie. Der Mensch ist nicht schuld am Klimawandel.

1
Asporc  08.01.2024, 16:19
@RuheVormFall
Ideologie

Diese "Ideologie" nennt sich wissenschaftliche Evidenz. Obendrein ist das gar nicht mal schwer zu verstehen. Zu Zeiten wo es auf der Erde wärmer war gab es mehr Co2 in der Atmosphäre. Was macht der Mensch seit 200 Jahren ? Co2 in die Atmosphäre pusten.

Selbst du solltest so eine simple Logik verstehen können. Und nein beim Bauern geht es nicht ums Überleben. Es geht um Finanzielle Vorteile auf die man nicht verzichten will.

Es geht darum das man keinen Bock hat sich gedanken zu machen wie man etwas Produziert das gewollt wird und wofür gerne mehr Geld bezahlt wird. Es geht darum weiter minderwertige Massenware produzieren zu dürfen statt etwas zu ändern und sowohl die Gewinne als auch Umsätze zu steigern. Es geht also um Faulheit und Bequemlichkeit nicht ums überleben.

1
krivor  10.01.2024, 12:38
@Asporc
Was macht der Mensch seit 200 Jahren ? Co2 in die Atmosphäre pusten.

Dann sollten wir einfach mal mehr Bäume pflanzen.

0
krivor  10.01.2024, 12:38
@Asporc
 Es geht darum weiter minderwertige Massenware produzieren zu dürfen statt etwas zu ändern 

Biobauern können noch weniger überleben.

0
krivor  29.01.2024, 11:23
@Asporc
 Zu Zeiten wo es auf der Erde wärmer war gab es mehr Co2 in der Atmosphäre. 

Falsch.

Das war hinterher.

0
krivor  29.01.2024, 11:25
@Asporc
Es geht darum das man keinen Bock hat sich gedanken zu machen wie man etwas Produziert das gewollt wird und wofür gerne mehr Geld bezahlt wird. Es geht darum weiter minderwertige Massenware produzieren zu dürfen statt etwas zu ändern und sowohl die Gewinne als auch Umsätze zu steigern. Es geht also um Faulheit und Bequemlichkeit nicht ums überleben.

Deshalb kaufen wir auch das Billigzeugs aus China.

Und genau deshalb braucht auch China bis meine ich 2030 nichts zu tun.

Bis dahin ist unsre Wirtschaft kaputt.

Nur wir müssen uns begrenzen. Nur wir haben einen Wirtschaftsrückgang.

Komisch, nicht? Als wenn uns da jemand kaputtmachen wollte …

0
Asporc  29.01.2024, 13:26
@krivor
Nur wir müssen uns begrenzen. Nur wir haben einen Wirtschaftsrückgang.

Du wirbelst willkürlich alles zusammen was dir nicht passt.

Willst du jetzt echt behaupten die geplante kürzung der Bauer-Subventionen hat dazu geführt das wir aktuell einen Wirtschaftsrückgang haben ?

Nein! Deutschland hat eine schrumpfende Wirtschaft weil Jahrzehntelang nichts gegen den Arbeitskräftemangel getan wurde. Aber klar wenn wir Millionen Leute aus dem Land schmeißen wird sich der Arbeitskräftemangel auflösen das ist ja soooo logisch !!!!

 Zu Zeiten wo es auf der Erde wärmer war gab es mehr Co2 in der Atmosphäre. 
Falsch.
Das war hinterher.

Das ist richtig. Als die Dinosaureier rumliefen war es 8 Grad wärmer und es gab etwa doppelt soviel co2 in der Luft. Als später die Erde komplett eisfrei war war es noch wärmer und ca. der dreifache co2-Gehalt in der luft.

Aber nein jetzt wo der Mensch Co 2 in die Luft pustet da wird die Erhöhung des Co2- Gehaltes sich nicht auf das Klima auswirken.

Meine Fresse wie kann man nur so verblendetem Wunschdenken nachhecheln ?

0

Aufstände sind es ja nicht, eher Proteste. Sie dürfen protestieren, aber sie müssen friedlich bleiben. Dazu gehört für mich auch, dass sie keine Straßen blockieren. Aber leider tun sie das, also lehne ich die Proteste ab.

Außerdem ergibt es keinen Sinn, dass sie sagen sie haben kein Geld für Diesel mehr weil die Subventions-Geschenke wegfallen, aber gleichzeitig fahren sie mit tausenden Traktoren durch das Land. So schlimm kann das mit dem Diesel also gar nicht sein.


krivor  08.01.2024, 13:21
Dazu gehört für mich auch, dass sie keine Straßen blockieren. 

Es wurde vorher bekanntgegeben, dass medizinisches Personal, Krankenschwetsern, Hebammen usw durchgelassen werden.

1
Maschendraht531  08.01.2024, 13:27
@krivor

Das macht es halt nur teilweise besser. Was ist mit allen anderen? Die dürfen dann im Stau stehen oder sich um die Kinder kümmern, die heute daheim geblieben sind. Einige Schulen haben nämlich vorsorglich wegen den Straßenblockaden heute geschlossen.

0
krivor  10.01.2024, 12:39
@Maschendraht531
sich um die Kinder kümmern, die heute daheim geblieben sind

Und? Nutze die Zeit mit den Kindern!

Bei Corona hat keiner gejammert und einen Protest gemacht. Oder sagen wir so, die wenigen sind sofort niedergeknüppelt worden.

0
michi57319  08.01.2024, 13:25

Hier auf dem Land wird nichts blockiert. Der Konvoi fährt friedlich über die Dörfer.

0
krivor  10.01.2024, 12:34
gleichzeitig fahren sie mit tausenden Traktoren durch das Land

Das ist doch nicht schlecht zum Aufmerksammachen.

Und unsere Oberen, die wieviel hunderten Flugzeugen zur Klimakonferenz düsen (jeweils kaum einer drin), um darüber zu diskutieren, wie sie uns das Fliegen verbieten können - ist doch auch nicht so besonders vorbildhaft.

0

Demokratie funktioniert in meiner Welt so: Leute wählen. Die Leute wählen eine bescheuerte Partei die dann (oh wer hätte as gedacht) bescheuerte Dinge tut?

Tja, blöd gelaufen, darüber kann man nur mit den Kopf schütteln, sich fragen wie die Mehrheit so einen Blödsinn wählen kann, ob die Mehrheit einfach nicht kapiert wofür sie da gestimmt haben, alles legitim, aber man muss es dennoch kopfschüttelnd hinnehmen, denn die Mehrheit wollte es so. So funktioniert Demokratie. Die Mehrheit bestimmt. Und wenn die Mehrheit etwas gut findet was man selbst für absoluten Schwachsinn hält - dann muss man eben damit leben.

Was die Bauern jetzt versuchen, ist das "Recht des Stärkeren" durchzusetzen. Infrastruktur lahm zu legen, die Politik erpressen, um ihre Ziele durchzusetzen, gegen die gewählte Regierung. Wer große Traktoren hat bekommt recht? Halte ich für falsch. Dann wird halt wo anders gespart, bei einer weniger wehrhaften Gruppe - womit wir eben beim "Recht des Stärkeren" wären.

Demonstrieren darf jeder, den Staat erpressen nicht.

Die Landwirte haben über ihre Interessenvertretungen und Abgeordnete ausführlich und deutlich erklärt, worum es ihnen geht - Agrardiesel und Kfz-Steuer für ihre Nutzfahrzeuge.

Die Bundesregierung hat zögerlich und halbherzig spät reagiert.

Die Demonstrationen sind ihr gutes Recht und angemeldet. Daß ich bei der Fahrt zur Arbeit wegen Blockaden eine halbe Stunde verloren habe, ist verdrießlich, aber das nehme ich in Kauf, denn ich möchte auch zukünftig Äpfel aus dem Alten Land und Kartoffeln aus Niedersachsen kaufen können und keine Produkte aus Übersee.