Meine Tochter 6 Jahre hat Minderwertigkeitsgefühle?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie ist 6 Jahre jung!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ganz egal, für was sie kritisiert wurde, dieses Verhalten rein gar nichts Ungewöhnliches für eine 6-Jährige ist.

Für was genau wurde sie denn kritisiert?

Das Problem, was ich hier sehe - neben der total unsachgemäßen und übertriebenen Erziehungsmaßnahme deiner Mutter etc. -, ist, dass deine Tochter nur kritisiert wurde. Ihr wurde nur gesagt, was sie falsch macht, aber nicht erklärt, weshalb das falsch war. Ihr wurde nicht erklärt, wie sich die Erwachsenen durch ihre Taten/Worte gefühlt haben und, was auch sehr wichtig ist: Sie haben ihr nicht geholfen, herauszufinden, wie sie es in Zukunft besser machen kann und worin die Gründe liegen, weshalb sie es gemacht/gesagt hat.

Kein Kind verdient so eine Verwandtschaft. Kein Kind verdient es, in die Ecke gestellt zu werden. Kein Kind verdient es, dass seine Gefühle nicht ernstgenommen werden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das innerlich etwas mit ihr macht/machen wird. Dass sie sich sehr alleine, ungeliebt, missverstanden, verunsichert und im Stich gelassen fühlt.

Ich würde mit diesem Teil der Verwandtschaft einen endgültigen und kompletten Kontaktabbruch machen, insofern deine Tochter damit einverstanden ist. Es ist vielleicht schwer, doch sicherlich nicht unmöglich. Oder?

Ich denke mal, deine Mutter etc. wurden früher selber so herzlos behandelt als Kinder. Das überträgt sich halt in die nächste Generation. Bis jemand den Teufelskreis bricht.

Genauso würde ich ihre Suche als Aufmerksamkeit nichts negativ bewerten (Ich weiß, dass du das nicht tust), sondern als etwas ganz Natürliches. Sie ist 6 Jahre jung, sie ist ein Kind, sie ist nicht selbstständig, sie ist von den Leuten in ihrer Umgebung (primär dir) abhängig.

Du kannst versuchen, deine Mutter etc. vom Gegenteil zu überzeugen, jedoch kann ich natürlich nicht sagen, ob das etwas bringen wird. Manche Leute sind leider generell sehr toxisch und manche Menschen zeigen erst ihr wahres Gesicht, wenn man selber Kinder hat und sie einem dann Predigten darüber halten können, wie man sie richtig zu erziehen hat und was für meine schlechte Mutter man doch sei, wenn man dem Kind nicht sinnlose, ungerechte, verletzende und völlig unlogische Bestrafungen auferlegt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung - Ich war das Kind.

Natürlich stellt sich immer noch die Frage, was genau sie angestellt hat. Wegen was wurde sie kritisiert? Doch kaum etwas würde solch eine Behandlung rechtfertigen. (Oder ist sie Eric Cartman im Reallife?)

Es kommt wohl ganz darauf an, warum sie kritisiert wurde und wie.

Zur Erziehung gehört es auch dazu, dem Kind aufzuzeigen, was es falsch macht. Und viele Kinder weinen sehr schnell. Da find ichs ehrlich gesagt etwas fragwürdig, das betroffene Kind gleich mit Mitleid und Komplimenten zu überschütten. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich ganz normal zu verhalten, damit das Kind merkt, dass es gar nicht schlimm ist, mal Kritik zu bekommen und das Weinen unnötig ist?

Was übrigens auch schädlich sein kann sind irritierende Signale. Wenn Mama sagt, alles ist toll und alle anderen das Gegenteil sagen, wird das Kind erst mal Probleme damit haben zu kapieren, was überhaupt los ist.

Naja, das ist jedenfalls meine Meinung, nicht persönlich nehmen^^


Mihrimah106 
Fragesteller
 13.05.2023, 16:12

ich sage ihr natürlich das was sie nicht richtig macht. Ich will ihr das Gefühl vermitteln das sie sich nicht so anstellen sollte. Das sie auch wertvoll ist und geliebt wird.

0
Lmorg  13.05.2023, 16:16
@Mihrimah106

Das weiß deine Tochter auch ohne, dass du ihr das zu jeder Zeit unter die Nase reiben musst^^

Überleg nur mal einen Schritt weiter: dein Kind wird irgendwann lernen, dass es besonders viel Lob und Liebe bekommt, nachdem es Mist gebaut hat. Weiß ja nicht, ob das dein Ziel ist >_> Zudem wird es nicht lernen können, mit etwas harscherer Krtitik umzugehen und die wird irgendwann auch mal von außerhalb der Familie kommen, denn davor kannst du dein Kind nicht schützen.

Kinder weinen und schreien aus den nichtigsten Gründen. Werden sie dann übermäßig getröstet, lernen sie genau das: ich flippe jetzt aus und dann kommt jemand und sagt mir, wie toll ich bin. Irgendwann kommt aber keiner mehr um ihm zu sagen, wie toll es ist und dann weiß es überhaupt nicht mehr, wie es reagieren soll. Auch mit sowas umgehen zu können, muss ein Kind lernen.

0
Tand0r  13.05.2023, 16:17

Das ein 6 jähriges Kind erwartet das Oma und Tante sich mit dem Kind beschäftigt wenn sie besucht werden ist aber vollkommen normal.

Was soll das Kind den bei Oma und Tante, wenn sich niemand um das Kind kümmert, ruhig auf dem Sofa sitzen, und mit den anderen gemütlich plaudern?

Natürlich kann ich die Situation nicht einschätzen, ich war ja nicht dabei, aber prinzipiell haben Oma und Tante nicht mit dem Kind zu schimpfen wenn die Eltern dabei sind. Dann ist das entweder deren Aufgabe, oder sie müssen akzeptieren das die Erziehung der Eltern halt anders läuft.

Von daher haben Oma und Tante hier den Konflikt ausgelöst.

Gut möglich das ich daraufhin mit dem Kind gegangen wäre.

1
Das Kind in der Ecke stehen lassen fand ich persönlich unmöglich!

Das sind wohl eigene Kindheitserfahrungen der Uralten... die nichts dazugelernt haben.

Was hast Du darauf geantwortet?

 Das hat mich sehr verletzt und gekränkt ich fand das nicht kindgerecht.

Hat Dich das denn mehr gekränkt als Deine Tochter? ... und hat sich das auf sie übertragen?


Mihrimah106 
Fragesteller
 13.05.2023, 16:13

Ich fand das halt schlimm weil das mein Kind ist. Ich erziehe sie und die Tanten Oma sagen lass sie weinen ignoriert sie . Das hört sie alles und weint noch mehr. Fand ich nicht schön und natürlich rede ich mit ihr ständig darüber das es nicht ok es ist was sie tit

0