Meine Schwester fürchtet Allah nicht?

6 Antworten

meine Schwester (13) verhält sich seit einiger Zeit falsch

Du denkst, du wärst in der Lage das zu beurteilen? Glaubst du an Allah? Dann lasse ihn das entscheiden, anstatt dich als Hilfs-Sheriff Gottes aufzuführen.

sie betet nicht mehr und macht unislamische Sachen die haram sind

Ja, das mag so sein. Sie wird lernen ihren Weg zu finden. Wie gottesfürchtig sie auf diesem Weg wird und handelte, wird sich gezeigt haben, wenn sie in hohem Alter ihren letzten Atemzug macht. Das wird weder deine Familie noch du besser wissen! Und wenn sie auf ihrem Weg nicht gottesfürchtig wird, hat sie immer noch unendlich viele Möglichkeiten, so zu handeln als ob sie es wäre: herzlich, würdevoll, anständig, ehrlich, aufmerksam, hilfsbereit und ohne die Überheblichkeit zu entscheiden, was richtig und falsch ist.

Diesen Weg scheinst du selbst noch nicht gefunden zu haben.

wie kann ich ihr zeigen dass der Islam die Wahrheit ist und sie Allah fürchten muss

Sie muss es nicht fürchten. Wenn sie sagt oder denkt "das fürchte ich nicht", wird nicht auf der Welt das ändern können. Du kannst nur dafür sorgen, dass sie Furcht vor dir hat! Das bewirkt ganz sicher nicht das, was du dir da ausmalst, sondern du versucht deinen eignen festen Glauben dadurch zu beweisen, dass du Macht ausübst.

Eltern stört das deswegen gibt's jedesmal Streit

Gut erkannt! Das ist der Weg, auf dem du handeln kannst: Vermittle in den Streits. Beruhige deine Eltern und erkläre ihnen, was wichtig ist: Respekt und Anstand innerhalb der Familie, gerade wenn einer sich mal Farbe ins Gesicht schmiert! Dann ist es viel besser zu sagen: "Aber sie hat für uns eingekauft, gekocht, niemanden beklaut oder gelogen. Sie hat den Mut, das zu tun, obwohl wir es nicht mögen. Wir können den Mut zeigen und sagen, dass wir es nicht mögen, und dann abwarten, was geschieht. Ich mag sie nämlich. Das ist wichtig und ehrenhaft."

meine Schwester (13) verhält sich seit einiger Zeit falsch

In der Jugend fängt man an nachzudenken und eigene Wege zu finden. Das ist besonders das Glaubensleben betreffend wichtig.

meine Eltern sind sauer weil sie betet nicht mehr und macht unislamische Sachen die haram sind

Dafür ist sie alleine verantwortlich.

sie Schminkt sich usw meine Eltern stört das deswegen gibt's jedesmal Streit

Sie sollen aufhören, Streit zu machen.

wie kann ich ihr zeigen dass der Islam die Wahrheit ist

Vielleicht ist es für sie nicht die Wahrheit.

und sie Allah fürchten muss

Hier halte ich mich an den Spruch: "Müssen muss man sterben, alles andere ist freiwillig".

Lass sie ihren Weg finden. Je mehr Du sie zu irgendetwas drängst, desto schlechter wird es.

Niemand hat das Recht, den Glauben eines Anderen zu bestimmen.

Zwang macht keinen braven gläubigen Menschen.

Ist es eine Trollfrage?

"Leben und leben lassen" ist mein Rat für Frieden, in der Welt genauso wie in der Familie. Die Religionsfreiheit ist ein hohes Gut. Sie schützt, dass du und deine Eltern "Allah fürchten" dürfen genauso, wie die Freiheit deiner Schwester, dies nicht als ihren Weg der Glaubensausübung zu tun. Respektiere sie und ihre Entscheidung. Dann wird dir Gleiches widerfahren.

Dann ist es doch gut - wenn sie sich von der Furcht befreit (hat) kann sie sich vielleicht auch von anderem befreien - unterstütze sie, mache ihr Mut!


deriox 
Fragesteller
 23.06.2023, 08:35

Weißt du wie schlimm das Höllenfeuer ist

1
Unholdi  23.06.2023, 08:36
@deriox

Das ist zum Glück nur Einbildung, statt an solchen albernen Erzählungen zu hängen solltest Du deiner Schwester Mut machen.

3
mjutu  23.06.2023, 09:36
@deriox

Brüder, die einem das Leben zur Hölle machen, sind real. Geschichten über Bestrafungen nach dem Tod sind dagegen reine Spekulation. Woher könnten Menschen das denn wissen? Falls ein Gott diese Information aus dem Jenseits transportiert hat, wäre das sehr bedenklich: Da hätte er besser mal eine Gebrauchsanweisung hinterlassen, wie man mit seinem Leben klar kommen soll!

2
mjutu  23.06.2023, 10:46
@Berkay141

Das wäre schön! Der FS zeigt, dass diese Form der Gebrauchsanweisung dringen eine Meta-Gebrauchsanweisung benötigt...

0
Unholdi  23.06.2023, 11:09
@mjutu

"Du denkst, u wärst in der Lage das zu beurteilen? Glaubst du an Allah? Dann lasse ihn das entscheiden, ..." - Das ist nicht worum es geht. Es geht um den symbolischen Handlungsraum sich bedroht wähnender Minderheiten und dessen Stabilisierung.

1
Unholdi  23.06.2023, 11:11
@Unholdi

"In der Jugend fängt man an nachzudenken und eigene Wege zu finden. Das ist besonders .... Kaum zu glauben, das man in dem Alter besonders nachdenkt - man ist eher "Opfer" seiner Peergroup - was aber sein gutes haben kann, weil das den Blick öffnet.

0
mjutu  24.06.2023, 07:26
@Unholdi

Das sehe ich auch so. Ich versuchte aber, mich in meiner Antwort nicht in meiner Gedankenwelt zu bewegen, sondern in der des FS, in der der Islam eine Basis ist. In seinem Kern bietet auch dieser Glaube viel mehr Frieden und Toleranz an, als bei einer gewissen Zahl Heranwachsender Muslime ankommt.

Ich denke nicht, dass es in dieser Frage um "Opfer von Peergroups" geht - weder die sich schminkende Schwester noch der Bruder, der versucht das mit Machtausübung und Furcht zu verhindern. Die beiden arbeiten jeweils an ihrem eigenen Ding.

1
Bts10a  07.07.2023, 08:37
@eslemm9

Von Juden und Christen. Der Koran ist ein 3. klassiges Plagiat der Schriften dieser 2 Glaubensgruppen

0

Lasst sie in Ruhe. Wenn sie nicht beten will, dann soll sie nicht beten. Letztendlich ist der Islam sowieso nur eine erfundene Religion, genau so wie alle anderen auch. Dafür gibt es ja auch gute Beweise.


DrSoftware  23.06.2023, 09:46

Meiner Meinung nach habt ihr einen Knall. Ihr glaubt nur an Allah, weil eure Vorfahren es auch taten. Der Glaube wird einfach immer nur weitergegeben. Deswegen glaubst auch DU daran.

Hast du Allah schonmal gesehen? Gehört? Das ,,Höllenfeuer" schonmal gesehen?

Hast du überhaupt einmal richtig über deine Religion nachgedacht?

2
DrSoftware  23.06.2023, 10:40
@Berkay141

Ich schicke dir eine Anfrage, dann können wir privat diskutieren.

0