Meine Oma meckert Mieter an, weil diese das Treppenhaus-Licht benutzen?

10 Antworten

Moin!

Rechne Deiner Oma doch einfach mal vor, wie extrem wenig der Betrieb dieser LED-Lampe überhaupt kostet!

Zur Info: wenn Du z.B. einfach mal dieses Rechenbeispiel https://lednavi.de/jw_faq/wie-hoch-ist-der-stromverbrauch-von-led-lampen/ als Vorlage nutzt:

Selbst wenn die darin genannte LED-Lampe ein ganzes Jahr über jeden(!) Tag 10(!) Mal die von Dir genannten je 2 Minuten am leuchten ist, kostet der Strom am Jahresende insgesamt nur 0,20€!!!

Nein, kein Schreibfehler: wirklich nur insgesamt 20 Cent für das komplette, ganze Jahr!!!

Und dann rechne ihr sicherheitshalber auch gleich mal vor, was z.B. schon allein die Annonce für die Suche eines neuen Mieters kosten würde, wenn sie es irgendwann geschafft haben sollte, den aktuellen, ansonsten eigentlich schon idealen Mieter zu verjagen... 😜

Viel Erfolg!!!

Sorry, aber deine Oma wirst du nicht überzeugt bekommen. Das sitzt in ihr drin und wird auch nicht wieder weggehen. Gegen diese Art des Verhaltens (ich verwende jetzt lieber nicht das Wort was mir auf der Zunge liegt) ist kein Kraut gewachsen. Das einzige was ihr machen könnt ist mit euren Mietern zu sprechen und sie zu bitten, die Schimpftiraden einfach zu ignorieren.

Gar nicht - Oma wirst du nicht ändern können. Ich weiß nicht, wie alt deine Oma ist, aber ich vermute mal, dass sie noch aus einer Generation stammt, in der nicht alles im Überfluss vorhanden war und man sparen musste, wo man nur konnte? Oder hat sie sogar noch den Krieg miterlebt?

Sollte das der Fall sein, geht zu euren Mietern und bittet um Verständnis für Oma. Ältere Menschen sind manchmal alterstarrsinnig. Und dass sie natürlich das Licht auch tagsüber nutzen können.......

Tja, dass mit deiner Oma ist schon was für Fortgeschrittene.

Also ein Patentrezept gibt es dafür nicht.

Oma scheint wenig bis völlig uneinsichtig.

Wie schon erwähnt wäre es gut mit den Mietern zu sprechen und ihnen den Altersstarrsinn von Oma zu erklären. Sie zu bitten, mit Oma Nachsicht zu üben.

Ich kenne Oma nicht, wüsste aber, dass wenn es meine Oma währe, ich ihr ggf. auch mit ‚Dampf‘ erklären würde:

Wenn einer der Mieter wegen ihrem ‚Licht-aus-Faible’ stürzt und sich verletzt, sie wegen ein paar Cents die Hauptschuld trägt und du das auf gar keinen Fall möchtest.

Und sollte sie weiterhin so einen Unsinn verzapfen, würdest du ebenfalls bei jeder Gelegenheit das Licht anmachen, ob du es brauchst oder nicht. Dann kann sie mit dir schimpfen und sauer sein und wenn sie aufhört die Mieter anzupampen, hörst du auch auf sinnlos das Licht anzuschalten.

Oma wird das nicht einsehen, muss sie auch nicht, wichtig ist sie lässt die Mieter in Ruhe.

Sollte sie wieder anfangen zu moppern, fängst du wieder an sinnlos das Licht einzuschalten.

Das wird keine Diskussion auf Augenhöhe werden, weil Oma ja „viel älter ist und somit viel mehr weiß wie du“.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es hier nur mit Druck (Oma moppert) und Gegendruck (du machst das Licht so lange sinnfrei an wie Oma moppert) funktioniert.

Wie gesagt, dass wäre mein Weg. Er funktioniert, auch wenn die Stimmung für eine bestimmte Zeit darunter leidet.

Preisdiskussionen kannst du dir sicherlich sparen, das ficht sie nicht an.

Ich weiß ja nicht wie alt deine Oma ist. Aber ich würde ihr mal klar machen wieviel Watt so LED Lampe im Vergleich zu einer Glühlampe hat. Eine 8 Watt LED Lampe kann 125 Stunden leuchten und hätte nur 1 kWh verbraucht = ca 0,30 €. Wenn sie nicht zu alt ist wird sie es verstehen. Achso eine Glühlampe mit 60 Watt würde schon nach 17 Stunden 1 kWh erreichen. Das ganze kann man hochrechnen auf die Brenndauer, wobei ein Kleckerbetrag rauskommt.


Lotta1965  14.10.2019, 20:08

Wenn Oma alt genug ist, kannst du ihr noch soviel versuchen klar zu machen und noch soviel vorrechnen - sie wird es nicht einsehen. Es artet eh nur in Stress aus, weil Oma auf ihrer Meinung beharrt. Dann sich lieber mit den netten Mietern kurzschließen - die will man sich ja noch lange halten - und um Verständnis bitten. Ist einfach stressfreier.

2