Meine fische (besonders die schmetterlingsbuntbarsche und die neonsammler) haben so weiße punkte am ganzen Körper was ist das und was kann ich dagegen tun ?

6 Antworten

Guten Morgen alle zusammen!

Die Weißpünktchen-Krankheit (Ichthyophthiriose) muss man hier nicht ausdrücklich erklären, da es dazu viele Informationen im Internet gibt.

Diese Krankheit ist mit Medikamenten aus dem Zoofach-Handel gut heilbar.
Rechtzeitig angewendet (heute noch!) haben auch die Ramirezi noch eine gute Chance.

Salz wird die Fische nicht retten können, da alle Fische betroffen sind und im Aquarium zur Anwendung kommen müsste.
Dies wirkt sich auf die Wasserwerte negativ aus und die Pflanzen könnten bei wirksamer, höherer Dosierung sogar ab sterben.

In manchen Fällen helfen nur Medikamente die natürlich auch belastend sind, aber wesentlich wirksamer.

Wichtig ist, dass nach der Behandlung, auch wenn die Pünktchen schon weg sind das Medikament noch einige Tage weiter nach Anleitung dosiert wird.
Wenn die Pünktchen weg sind können noch Schwärmer der Ichtyo im Wasser sein  und die Fische erneut befallen.
Diese Schwärmer können im Wasser länger überleben und Nach-Dosierung von 7 Tagen nach verschwinden der Pünktchen verhindert dieses.

Hinweis:
Es wurde mir von einem Schlaufuchs Gestern unterstellt, dass ich hier nur Werbung für AquaRichtig machen wolle.
Dies ist falsch, denn ich antworte hier rein privat und nicht im geschäftlichen Interesse, sondern um zu helfen.

Gruß an alle 
Rainer

 


JustiMeinecke 
Fragesteller
 21.04.2016, 16:23

Habe mir heute ein Mittel besorgt

0
dsupper  22.04.2016, 19:18
@JustiMeinecke

Die Ramis werden das Medikament nicht überleben ... das ist bei diesen Fischen einfach so. Sie gehören überhaupt nicht in Aquarien - auch wenn sie noch so wunderschön sind. Kaum einer kann den Haltungsbedingungen dieser Fische gerecht werden ...

0

Ichthyophthiriose - die Pünktchenkrankheit

Temperatur und Salzbehandlung des Parasiten Ichthyophthirius multifiliis

Da bei meinen Fischen schon lange keine Krankheit mehr aufgetreten waren, bin ich mit meinen Aquarien etwas zu sorglos umgegangen und habe meistens beim Einsetzen neuer Fische auf eine Quarantäne verzichtet. Ca.eine Woche nach dem Neuerwerb einiger Fische fielen mir vereinzelte bis

1mm große weiße Pünktchen bei den Dornaugen auf. Kurze Zeit später sind
die Pünktchen auch in einem meiner Zuchtbecken an den dort angesetzten
Kap Lopez Killifischen (Aphyosemion australe) und auch in meinem großen
Wohnzimmerbecken an verschiedenen Fischen aufgetreten. Innerhalb von
kürzester Zeit hat sich die Krankheit also über drei Becken verteilt,
noch bevor ein Ausbruch der Krankheit bemerkt werden konnte.

Die Vorteile von Salz als Medikament sind:

Es ist für den Menschen und die Fische bei entsprechender Dosierung ungiftig

Bei stufenweiser Zugabe schadet es den Filterbakterien nicht

Es gibt keine Wechselwirkungen mit anderen Chemikalien (z.B. Wasseraufbereiter) oder Licht

Es hat kein Verfallsdatum und kann somit immer auf Vorrat gehalten werden.

Wenn du Schmetterlingsbuntbarsche pflegst, kannst du GAR NICHTS gegen die Weißpünktchenkrankheit machen.

Schmetterlinge vertragen weder eine Salzbehandlung noch die Medikamente, die es dagegen zu kaufen gibt - sie sterben auf jeden Fall, ganz egal, ob du behandelst oder nicht.

Weißpünktchen treten übrigens immer dann auf, wenn die Haltungsbedingungen nicht passen und nicht gut sind. Denn den Erreger dieser Krankheit tragen alle Fische bereits in sich. Sie bricht aus, wenn durch unzureichende Haltung das Immunsystem der Fische zusammenbricht.


tom25101970  22.04.2016, 15:37

hab das auf einer Tierarzt Seite gefunden

Die Antwort Ihres Tierarztteams lautet: 
--------------------------------
Sehr geehrter Kunde,<br>
das Auftreten eines Ichtyo- Befalles lässt ungünstige Haltungsbedingungen vermuten.<br>
Zur Bekämpfung der Erreger eignet sich Exit.<br>
Zusätzlich sollte vorübergehend die Wassertemperatur langsam angehoben werden.<br>
Eine Verbesserung der Haltungsbedingungen ist unerlässlich.<br>
Über die Fütterung kann das Immunsystem der Fische gestärkt werden. Verwenden Sie nur kleine
Packungsgrößen, da die enthaltenen Vitamine schnell verderben.<br>
Das Futter sollte mit Vitaminen und Knoblauchsaft angereichert werden. Sehr wichtig ist auch, statt nur
Flocken/Granulat zu geben auch Frostfutter zu verwenden, das angereichert wird. <br>
Tetra FreshDelica eignet sich auch hervorragend.<br>
Alles Gute!
0

Oh nice Schmetterlingsbubtbarsche! Ist wohl nh pulzinfektion geh ins aquariumgeschäft oder Hornbach geht auch zeig denen ein Foto und die geben dir ein Mittel was du ins Wasser schüttest

Hallo nochmal,

super, dass Sie das Mittel besorgt haben und ich denke, dass die Pünktchen schnell weg sein werden.

Auf jeden Fall das Wasser gut belüften, wenn vorhanden mit einem Ausströmer und wenn nicht, dann den Filter-Einlauf so setzen, dass dieser halb über und halb unter Wasser ein strömt.

Grüsse

Rainer