Meine Eltern lassen sich scheiden Was soll ich tun?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist bedrückend, klar. Es geht darum, dass die 'Anwesenden' (das scheint alleine deine MUtter zu sein) dir auf alle deine Fragen ehrlich antworten. Und es gibt sicher noch andere Personen, mit denen du sprechen kannst, gute Oma oder liebe Tante oder usw. Es darf nicht sein, dass du glaubst, du könntest "mit niemandem darüber reden".

Du brauchst die Gewissheit, wie es in deinem Leben weitergeht, was sich ändert, was bleibt wie es ist, und du brauchst die Sicherheit, mit Vertrauenspersonen darüber sprechen zu können, und dass deine Gefühle ernst genommen werden.

Hallo Lira, du kannst schon mit vielen Leuten reden und das weißt du. Du versuchst ja auch hier mit Uns zu reden.

Du hast aber nicht durchblicken lassen, was du gerne bereden möchtest, das aber ist voraussetzung dass es möglich wird.

Worüber haben deine Eltern denn tagtäglich gestritten, um was ging es dabei und wie hast du diese Dinge gesehen?

Wenn die schon länger als 3 Jahre diverse Probleme miteinander hatten und Vater 3 Jahre ins Ausland ging, dann sieht es zuindest so aus als suchten deine Eltern nach Möglichkeiten sich nicht trennen zu müssen.

Tja was solltest du tun, das ist eine gute Frage! Zuerst mal solltest du menschlich bleiben. Das heißt, deine Eltern trotzdem als Menschen anzusehen, auch wenn sie dich in manchem enttäuscht haben.

Deine Eltern haben einiges nicht gelernt, oder sagen wir so, konnten nicht vernünftig mit verschiedenen Dingen umgehen, sonst hätten sie weniger streiten müssen. Siehst ja, in der Schule lernt man einiges nicht, was man zum Leben brauchen könnte, deswegen können deine Eltern manches nicht.

Du könntest aus dem was du erleben musstest, einiges lernen. Zumindest versuchen zu begreifen was sich nicht lohnt, was man besser machen könnte. Dann hätte man gute Ziele auf die man hinarbeiten könnte.

Zu wem fühlst du dich am ehesten hingezogen? Bei wem von deinen Eltern würdest du am liebsten bleiben wollen und warum? Würdest du dich dort am aufgehobensten fühlen, beachtet und als Familienmitglied aufgenommen und beteiligt werden?

Wissen deine Eltern überhaupt viel von dir? Hast du dich deinen Eltern gegenüber auch gut genug in Szene gesetzt und wissen die, was du möchtest usw?

Wie soll dich jemand verstehen, wenn du nicht verständlich wirst, kaum jemand merkt du bist ja auch noch da? Wenn du bisher nicht getraut hast zu reden, konnte dich kaum jemand verstehen, nichtmal deine Eltern.

Okay, unsere Kinder hörten ihre Eltern nie streiten, obwohl wir manchmal nicht gleicher Meinung waren. Aber bezüglich Kindererziehung waren wir einheitlicher Meinung. Unsere Kinder durften mitreden, wir haben unsere Kinder an Kinderfragen beteiligt, sie mitdiskutieren lassen usw.

Geschieden wurden wurde die Eltern unserer Kinder auch, aber erst als alle fast erwachsen waren. Unsere Kinder sind würdige erwachsene geworden,haben eigene Kinder und zumindest ich hoffe, sie geben an ihre Kinder weiter was sie gelernt haben.

Du bist noch jung und kannst noch einiges gutes lernen. Einmal, dass man mitreden könnte, wenn man sich traut. Und wenn man es geschickt anstellt, kann man sogar Erwachsene motivieren es besser zu tun als bisher.

Du solltest also versuchen, das Beste aus der jetzigen Situation und dem zukünftigen Leben mit einem Elternteil zu machen.

Dadurch dass wir unsere Kinder mitreden ließen, erfuhren wir auch viel von den Wünschen und Fähigkeiten unserer Kinder und konnten sie somit viel besser fördern, jedes auf seine spezielle Weise.

Okay, so einfach ist es jetzt für dich nicht, aber versuchen solltest du einiges und wenn du es geschickt anstellst gelingt es wohl auch und du kannst stolz auf dich sein.

Ich wünsche dir ein gutes Händchen, Mut und geschick beim Aufbau deines Lebens mit einem Elternteil.

Wenn - wie Du darlegst - Deine Eltern sich jeden Tag gestritten haben, ist es empfehlenswert, dass sie sich endgültig trennen, um diese nervenaufreibenden Situationen nicht mehr ertragen zu müssen.

Es ist besser, nur mit einem Elternteil harmonisch aufzuwachsen, als mit beiden Eltern, die sich nicht mehr verstehen und eine ständige Missstimmung hervorrufen; das wird dauerhaft unerträglich und untragbar.

Denke mal darüber nach! Beste Wünsche!


Hi.... Meine Eltern sind schon seit einigen Jahren geschieden... Ich weiß es ist schwer, aber ändern kann man daran nichts... Du kannst trotzdem noch beide sehen so oft du willst, sie sind ja nicht aus der Welt. So blöd es sich anhört aber man gewöhnt sich daran. Und wer weiss... Vielleicht finden sie ja irgendwann wieder zusammen. Und wenn sie jetzt nur streiten, dann ist es besser wenn sie abstand haben, auch für dich... Ich hoffe dass du irgendwann besser damit klarkommst. Aber verhindern kannst du es nicht. Das einzigste was du tun kannst ist mit Ihnen reden und sie fragen ob sie es noch mal versuchen wollen miteinander. Das ist zwar keine Garantie, aber eine kleine Chance.

Das ist hart, ich weiß das aus eigener Erfahrung (meine Eltern lassen sich auch gerade Scheiden). Sieh es aber mal positiv (ich weiß das klingt blöd), meine Eltern hatten sich auch beinahe täglich gestritten, jetzt durch die Trennung wird das weniger. Die Scheidung ist kein Ende sondern ein Anfang und du kannst dich ja trotzdem mit beiden gut verstehen. Vielleicht verstehen sich deine Eltern irgendwann wieder besser, nach der Scheidung wenn sich alles ein bisschen gelockert hat. Mein Tipp sich raushalten man kann sowieso nicht viel tun und sollte die Scheidung vielleicht einfach so zu akzeptieren zu versuchen.