Mein Welpe bellt Hunde und Leute an sobald diese sich ihm nähern?

4 Antworten

Dein Welpe müsste so um die 10 Wochen alt sein.

Welpen gewöhnt man vorsichtig und behutsam, an ihre Umwelt und den dazugehörigen Menschen und Artgenossen.

***knurrt manchmal Leute an wenn diese sich ihm nähern um in zu streicheln oder so.***

warum fassen Leute einfach deinen Hund an? Ich hoffe sie haben vorher gefragt und sie wissen wie man sich einem Hund nähert.

Wenn nein musst du sie aufklären, das hunde keine Kuscheltiere sind. Sondern einen eigenen Individualraum  haben. Auch sollten Menschen nicht auf den Hund zu laufen. Sondern den Hund auf den Menschen zukommen lassen.

In den ersten Wochen geht man auch nicht in irgendwelche Parks sondern erkundet Stück für Stück, die neue Umgebung. Parks sind viel zu Reizüberflutet. Viele Spaziergänger, Fahrrad Fahrer, Hunde, Kinder, Mamas mit Kinderwagen und so ein Chihuahua Welpe , oder allgemein ein Welpe ist da schnell überfordert und unsicher und genau das zeigt er dir auch.

Beschäftige dich dringend mit Hundesprache, das du weißt was in deinem kleinen Kerl vorgeht, sonst wird aus dem Hund schnell ein unsicherer Dauerkläffer. Nicht jeder Hund möchte angefasst werden.

Jetzt bist du gefragt als neuer Halter deinem hund Sicherheit zu vermitteln und zu zeigen, Hey kein Grund zur Angst ich bin für dich da, und ich Regel stressige Situationen für dich. Wenn du nicht weißt wie du das deinem Hund vermittelst, dann solltest dringend eine Hundeschule besuchen, wo dir der richtige Umgang mit dem Hund gezeigt wird.

Und ja da muss man mehr die Menschen erziehen als den Hund. Wo meiner noch Welpe war ich konnte keine 50 m laufen, ohne das mich Leute Ansprachen "dürfen wir den mal streicheln" Nach dem 5 x habe ich auch gesagt "nein jetzt nicht" ja dann sind sie bockig. Und juckt mich das ? Das ist mein Hund, meine Regeln , fertig.

"es lässt sich eher wenig abbremsen durch ein 'Nein"

Ein Nein Kommando bringt nur dann etwas, wenn du dem Hund auch ein Abbruchkommando beigebracht hast. Das muss genauso erlernt werden wie ein Sitz oder Platz. Und in solch Reizüberfluteter Umgebung bezweifele ich stark , das der Hund zuverlässig darauf hört. Bis das mal sitzt in solcher Umgebung , vergehen Monate.

***Was kann ich in Zukunft tun, damit er ruhig bleibt? ***

Ruhig bleibt? Du möchtest nicht ernsthaft den Hund seine Kommunikation ab erziehen? Du musst den Hund erziehen und unerwünschtes (aus Menschensicht) verhalten umlenken und den Zwerg Sicherheit vermitteln.

Ein Hund der sich an seinen Halter orientiert und der mit seinem Halter kommuniziert , über Körpersprache , Blickkontakt und Gesten, der Sicherheit vom
Halter hat, der bellt auch nicht aus der Unsicherheit heraus. Zumindestens die wenigsten. Wenn der Hund keinen allzu großen Wachtrieb hat.

Du klingst sehr unerfahren und hilflos, gerade in Situationen wo du nicht weiter weißt. Drum ließ viel und gehe in welpenkurse.

So das dein Hund lernt, mit vielen verschiedenen Hunden und Rassen klar zu kommen. Ich würde nur Hundekontakt zulassen mit souveränen Hunden die ein gutes sozialverhalten haben. Dazu musst du aber auch den anderen Hund lesen können und Vorallem einschätzen können.

Auf Aussagen von anderen Haltern wie "der ist brav der tut nix" verlasse ich mich nicht mehr.

Ich sehe den anderen Hund, sehe die Körpersprache von meinem und weiß ganz genau ob dieser freundlich oder auf Ärger aus ist.

Vor jeder Hundebegnungen kommuniziert mein Hund mit mir. Und ich sehe ihm an, ob er Kontakt möchte oder eher vorbei will.

Jetzt ist wichtig eure Bindung aufzubauen, erziehe deinen Knirps nicht zu einem Katzenklo pinkler sondern der möchte raus , Hundezeitung lesen auch das gehört zur Sozialisierung dazu. So erfährt er eine Menge, was in der Hundenachbarschaft so los ist.

Oder zu einem unsicheren Kläffer der alles alleine regeln muss und auf dessen Halter kein Verlass ist.

Sowas dauert fordert Geduld, Zeit und Ruhe.

Hoffe ich konnte dir etwas die Augen öffnen und du kannst mit konstruktiver Kritik umgehen. Alles gute euch. :-)

So Fußball weiter gucken 😊


brandon  08.07.2016, 00:45

So Fußball weiter gucken 😊

🙇 Oooooch 😞 😉

0
Einafets2808  08.07.2016, 00:54

So ein Mist das wars für unsere Jungs.

1

Für mich hört es sich an, dass der Welpe Angst vor den ihm unbekannten Menschen hat.

Das Bellen ist eine Angstreaktion. Ändern kannst Du das, indem Du ihn langsam an andere Menschen gewöhnst. Keinesfalls sollte ihn jemand streicheln wenn der Hund das nicht will.

Die Reaktion auf andere Hunde ist natürlich eine andere denn Hunde sind seit seiner Geburt sein natürlicher Umgang.

Dein Kleiner scheint recht unsicher zu sein . Führe ihn vorsichtig und behutsam an fremde Menschen und Hunde ran . Ich hab es bei meiner Rübe immer so gemacht : Er war unsicher bei Menschen die wir getroffen haben . Ich hab diesen Menschen dann gefragt ob ich ihn kurz am Arm anfassen darf da mein Hund grad unsicher ist . Die meisten Menschen haben sehr positiv reagiert . Als mein Hund dann gesehen hat das ich diesen Menschen berührt habe ohne das etwas passiert fing er an sicherer zu werden . Vielleicht hilft dieser Tipp Dir ein wenig weiter . 

Übrigens , ich habe es nicht geduldet das jeder Mensch meinen Hund anfaßt 


brandon  08.07.2016, 00:49

Übrigens , ich habe es nicht geduldet das jeder Mensch meinen Hund anfaßt 

Aber das Du fremde Leute anfasst ist okay. 😮 😉

1
CornuZwergnase  08.07.2016, 07:17
@brandon

Ja dadurch das ich ( im Gegensatz zu den Menschen die meinen Hund dauernd anfassen wollten ) gefragt habe war es ok , grins 

1

Dein Hund ist unsicher, darum knurrt und bellt er und versteckt sich hinter Dir. 

Geh mit ihm in eine Welpen-Spiel Gruppe, und danach in die Hundeschule. Dort lernen Du und Dein Hund, wie man mit den von Dir beschriebenen Situationen umgeht.

Es ist auch nicht nötig, dass alle und jeder Deinen Welpen streicheln möchte. Weise die Leute, welche dies versuchen höflich aber bestimmt darauf hin, dass Du das nicht möchtest..