Mein PC stürzt immer ab, wenn ich meine CPU auslaste?

Harpunier  07.03.2024, 19:53

Hast du Wärmeleitpaste korrekt unter die CPU gemacht?

Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 19:55

ja, extra neue ran gemacht. in Cinebench stürzt er btw direkt nach dem drücken auf Start ab. Da vergeht keine Sekunde.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also bevor ich immer lese: Bios Update Aktuell, sry. Da will ich ein Screen sehen.
Hatte gestern einen geholfen und das passiert zu oft hier, das gesagt wurde...
Treiber aktuell und dann hat sich herrausgestellt, NÖ......

Sollte Bios aktuell sein?!

Jeden Einzelnen RAM mit der Speicherdiagnose Durchlaufen lassen.
Jeder der OK war, zur Seite und merken... Der ist TOP.
Und das machst du mit jeden RAM.
Irgendeiner wird eventuell Kaputt sein...Sofern einer Defekt ist...

Wenn du deine CPU belastest? Mal auf die Temperatur geschaut?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 20:04

Ich habe das Bord mit der integrierten Flash Funktion (also ohne Graka und Ram) geflasht. Ich schaue aber gleich mal nach, ob es wirklich geklappt hat. und wegen den Temperaturen: ja, habe ich. Ausserdem stürzt der PC bei einem Cinebench Test in weniger als einer Sekunde nach dem Drücken auf Start ab.

Das mit dem RAM habe ich gemacht. Aktuell habe ich zwei 4GB Sticks verbaut und das funktioniert top (aussert bei Belastung wie gesagt).

0
Maik2325  07.03.2024, 21:16
@Rolegg2551

Dann hast du entweder ein Temperatur Problem oder ein RAM ist Defekt.
Da aber ein Benchtest aber nicht mit den RAM zu tun hat... Merkwürdig.
Hast du irgendwas im Bios OC? oder Untervoltet? Wenn Ja, rückgängig machen und erneut testen.

0
Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 21:18
@Maik2325

Nein, ich habe das Bios eigentlich zurückgesetzt, mache das aber gleich nochmal kurz...

0
Maik2325  07.03.2024, 21:19
@Rolegg2551

Erstmal schauen welche Biosversion du hast, dann reden wir weiter.
Bios kannst du, sofern aktuell., auf Standardeinstellungen zurücksetzen

0
Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 21:40
@Maik2325

So wie's aussieht, wahr underwolting die Lösung. Cinebench läuft jetzt problemlos. 😃

0
Maik2325  07.03.2024, 21:44
@Rolegg2551

Untervolting ist kein Problem, sofern man es nicht übertreibt.
Ich selber bin bei -0.0750v und Läuft Top.

1

Hol dir einen stärkeren CPU Kühler. Und ein Besser belüftetes Gehäuse.

Das sieht nach einen Hitzeproblem aus.

Wenn der PC früher mal gut funktioniert hat, versuch mal die Wärmeleitpaste zu wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich baue gerne an meinen PCs herum

Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 20:08

Wie schon geschrieben, habe ich eine 240mm AIO und neue Wärmeleitpaste. Der Cinebench stürzt schon eine Sekunde nach dem drücken auf Start ab.

0
TheLinuxer  07.03.2024, 20:14
@Rolegg2551

Kann dein Netzteil genug Strom für die CPU auf Höchstleistung bereitstellen?

0
TheLinuxer  09.03.2024, 14:53
@Rolegg2551

Hast du im BIOS ein Limit gesetzt, wie viel Watt die CPU maximal ziehen darf? Manchmal kann das hilfreich sein.

0

Du hast sicher ein Hitzeproblem. Musst eine bessere Lüftung installieren.


Rolegg2551 
Fragesteller
 07.03.2024, 19:55

Naja, ich denke nicht. Ich habe eine 240mm Enermax AIO und auch neue Wärmeleitpaste. Und der PC stürzt in Cinebench direkt nach dem drücken auf Start ab. Da vergeht keine Sekunde.

0