Mein Papagei macht mich verrückt

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Papageienvögel sind Schwarmvögel, sie alleine zu halten nur damit sie besonders zahm werden, weil sie sich auf den Menschen fehlprägen ist Tierquälerei.

Als erstes sei gesagt, dass Einzelhaltung von Papageien gänzlich abzulehnen ist. Papageien sind äußerst soziale Tiere; sie sind Schwarmvögel. Und sehr häufig kommt es in Einzelhaltung zu massiven Problemen, die bis hin zur Selbstverstümmelung gehen. Auch wenn man der Meinung ist, man habe viel Zeit für den Papageien, und man ist ohnehin fast immer zu Hause, so ist dies kein Ersatz für einen Artgenossen. Ein Mensch kann einen Artgenossen keinesfalls ersetzen. Hat sich ein (einzelner) Papagei erstmal einem Menschen angeschlossen, kann es zu üblen Aggressionen gegenüber den restlichen Familienmitgliedern kommen, weil Papagei „seinen“ Partner schließlich für sich haben will, da er ein monogam veranlagtes Tier ist. Zudem leidet der Vogel jede Minute, in der er von „seinem“ Menschenpartner alleine gelassen wird, oder er ohne ihn in seinem Käfig verweilen muss. In der Natur sind die Paare fast nie voneinander getrennt. Hockt Papagei dann also alleine in seinem Käfig, wird er anfangen laut nach seinem Partner zu rufen, so liegt es in seiner Natur. Das wiederum führt nicht selten zu Konflikten mit den Nachbarn und den Nerven der ganzen Familie. [...]

http://www.papageichen.de/Haltung/haltung.html

Ich finde es unverantwortlich, dass man solche Tiere immer noch einfach so kaufen kann, ohne dass sich die Verkäufer dafür interessieren, wie es dem Tier ergehen wird.


ravelli  01.11.2012, 12:10

dem kann ich nur zustimmen, aber damit dir trotzdem geholfen sei hier ein hilfreicher link http://www.papageienbrut.de , da steht eigentlich alles drin was du zur haltung wissen solltest.

0
kuechentiger  01.11.2012, 12:37

Ja, und dabei wird es vermutlich leider auch nach der Novellierung unseres "Tiernutzgesetzes" bleiben. Die Schweiz und Österreich sind da rigoros, dort ist die Einzelhaltung verboten. Und zwar für alle Haustiere, die in der Natur in Gruppen leben würden - und ich glaube sogar für Wohnungskatzen.

0

Warum hast du nur einen gekauft? Nur, weil es nicht verboten ist? Jeder Papageienhalter muß wissen, das Einzelhaltung und Prägung auf den Menschen Tierquäleriei ist.

Daß du schreibst, daß du aus diesem Grund keinen Kakadu gekauft hast, macht es nur noch schlimmer. Du hast es gewußt! Und machst es trotzdem. Ich hoffe, daß sich das Tier nie an dich gewöhnt, so daß du gezwungen wirst, es in fachgerechte Hände abzugeben. Statt es Jahrzehnte lang zu quälen. Weißt du, wie alt Papageien werden? Ein so langes leben in Qulälerischer haltung? Willst du das dem Tier wirklich zumuten?


samsungopfer 
Fragesteller
 01.11.2012, 14:57

An alle die hier was gegen mich geschrieben haben jetzt geht es ihm gut und er ist die ganze zeit am Pfeifen sogar versuchen senen Namen Zusagen

0
Biene862  01.11.2012, 16:27
@samsungopfer

Deinem Vogel geht es nicht gut, er ist einsam und hockt in einem kleinen Käfig. Wärst du glücklich, wenn du nur deinen Papagei hättest und nie mit anderen Menschen zusammen sein, reden und eine Beziehung aufbauen könntest? Sicherlich nicht... Was spricht denn dagegen, dem Vogel ausreichend Platz und einen Artgenossen zu bieten?

0

Papageien brauchen unbedingt einen Artgenossen, sonst werden sie verhaltensgestört, aggressiv, rupfen sich die Federn aus etc. Wieso hast du dich nicht informiert, bevor du dir ein solch anspruchsvolles Tier anschaffst? Einen so großen Vogel in der Wohnung auch nur annähernd "artgerecht" zu halten, ist sowieso kaum möglich, solche Tiere haben (meiner Meinung nach) nichts bei Privatpersonen verloren! Entweder, du siehst so schnell wie möglich zu, dass du einen zweiten Vogel holst oder (die bessere Lösung) du schaffst das Tier wieder zurück. Wenn die Zooläden keinen Umsatz mehr mit solchen Exoten machen, dann werden sie auch irgendwann aus den Läden verschwinden.

Ich bin zwar der Meinung, dass Vögel nicht als Haustiere gehalten werden sollten, aber grundsätzlich sollte man , wenn man sich Papageien zulegt immer zwei holen, da Papageien sehr intelligent sind und entsprechend fit gehalten werden müssen, das geht immer besser, wenn der Papagei noch ein Partner hat.


samsungopfer 
Fragesteller
 01.11.2012, 12:01

Deswegen haben wir kein Kakadu geholt im Internet stand wen die alleine sind rupfen die sich Federn aus und machen Hunger Streik

0
Biene862  01.11.2012, 12:37
@samsungopfer

Das gilt für alle Papageien (bzw. für alle Vögel, ich wüsste nicht, dass man welche halten kann, die keine Schwarmvögel sind)! Die vereinsamen ohne Partner und entwickeln logischerweise Verhaltensstörungen!

0
samsungopfer 
Fragesteller
 01.11.2012, 12:45
@Biene862

Mein Onkel hat auch EINEN Graupapagei und dem geht's perfekt

0
bigsur  01.11.2012, 14:07
@samsungopfer

Hat der Papagei das gesagt? Woher sonst weißt du es? Nur weil er sich nicht das Gefieder rupft?

0
Annemaus85  01.11.2012, 14:29
@samsungopfer

Sorry, aber nur weil ein Tier nicht die typischsten ersichtlichen Störungen wie z.B. Federrupfen zeigt, heißt das noch lange nicht, dass das Tier glücklich ist oder es ihm perfekt geht. Die Tiere brauchen Sozialkontakt zu Artgenossen, jedem Tierfreund sollte sowas eigentlich klar sein.

0
samsungopfer 
Fragesteller
 01.11.2012, 15:10
@Annemaus85

Der Papagei liebt meinen Onkel wie verrückt immer wenn er aus SEINEM KÄFIG rauskommt kommt er nur kuscheln und interrisiert sich nicht für den Freigang

P.S auch nur ein KÄFIG

0
Biene862  01.11.2012, 16:21
@samsungopfer

Ein Tier kann sich nicht wehren, wenn es allein in einen kleinen Käfig gesteckt wird. Leider stirbt ein Tier auch nicht sofort daran, sonst würden nicht so viele Leute die Bedürfnisse ihrer Tiere ignorieren. Dass der Papagei deines Onkels sich so an den Menschen bindet, hat seinen Grund darin, dass das Tier verzweifelt soziale Kontakte sucht und in seiner Not eben das einzige Lebewesen nimmt, welches zur Verfügung steht, in diesem Fall eben den Menschen.

Verhaltensauffälligkeiten machen sich oft erst nach einiger Zeit bemerkbar, aber muss man es soweit kommen lassen? Ich muss auch kein Kind jahrelang allein in einen Keller sperren, um zu wissen, dass es dadurch schwere Verhaltensstörungen entwickelt...

0

Papageien hält man prinzipiell nicht als Einzeltiere - und auch nicht in einem Käfig, sondern in einer Flugvoliere. Papageien schreien viel, wenn sie alleine sind. Sie rufen nach den Artgenossen. In Österreich und der Schweiz ist die Einzelhaltung inzwischen generell gesetzlich verboten.

Papageien richtig halten