Mein Monitor kann HDR aber Windows erkennt kein HDR?

3 Antworten

Irgendwie sind die Angaben der Shops sehr wirr was das Thema HDR für den Monitor betrifft.

Der Hersteller lässt sich gemäß Spezifikation garnicht darüber aus, aber deren Handbuch ist es sowohl für den XP32 (300 Leuchtdichte) und den XP32 Pro (400 Leuchtdichte) drin als Option.

Normalerweise würde man 400 Leuchtdichte brauchen um bei HDR einsteigen zu können. Daher ist meine Vermutung, dass der XP32 es nicht kann, weil er zuwenig Leuchtdichte für HDR hat, der XP32 Pro aber schon. Vermutlich verwenden beide Bildschirme die gleiche UI Firmware, weswegen du die Option im Bildschirmmenü findest, aber Windows bekommt korrekt zurückgemeldet, dass das nur ein SDR Bildschirm ist. Das Handbuch wird bis auf die Modellezeichnung dasselbe sein (typische Copy-Paste-Problematik). Das wäre zumindest eine logische Erklärung für deine Beobachtung.

Genau kann es dir aber vermutlich nur der Kundendienst sagen:

https://www.odys.de/service


KeinName314 
Fragesteller
 25.12.2023, 19:18

Danke ich habe auch bemerkt das ich den XP32 PRO habe

1
Kelrycorfg  26.12.2023, 10:21
@KeinName314

Der XP32 Pro hat eigentlich genug Lichtdichte um HDR darzustellen.

DreiFreistunde hat hier eine gute Erklärung. Vielleicht kann dein Monitor HDR nur intern, also über das Monitormenü und rechnet die hohe Farbdynamik selber um. Gibt aber gegenüber Windows nur an, SDR zu sein, weswegen Auto-HDR oder HDR in Spielen direkt nicht verfügbar ist.

Was passiert denn wenn du im Monitormenü HDR auswählst oder abschaltest. Merkst du optish ws am Bild. Normalerweise müssten Farben kräftiger rauskommen und der Schwarz und Weißwert deutlich intensiver sein, besonders da wo Lichtquellen wie die Sonne ist.

Wenn dem so ist, passt es ja. Dann macht der Bildschirm quasi das was Windows mit Auto-HDR macht. Was ja auch ok wäre.

0
Mein Monitor XP32 von ODYS kann angeblich HDR.

Muss ich dich leider enttäuschen. Das kann er nicht.

https://geizhals.de/odys-xp-32-x820026-a2455911.html


KeinName314 
Fragesteller
 25.12.2023, 13:37

Danke für deine Antwort ,aber wenn ich auf meinem Monitor in die Einstellungen gehe steht dort HDR ein/aus

1
DieFreistunde  25.12.2023, 13:42
@KeinName314

ODYS ist eher ein "Gut&Günstig" Marke (Billig will ich es jetzt nicht nennen).

Fakt ist: Der Monitor hat keine HDR Zertifizierung. Es kann also kein System dieser Welt erkennen, dass dein Monitor HDR hat (was er nicht hat), und so dieses nutzen. Wie auch Windows.

Ich kann mir hier 2 Szenarien Vorstellen:

  • ODYS hat das gleiche OSD für alle ihre Monitor verwendet und so eine Einstellung verbaut, die der Monitor gar nicht hat
  • "HDR AN" bedeutet einfach nur, dass der Monitor den Kontrast und die Helligkeit Hoch kloppt... Sozusagen ein "Fake HDR"
0
Kelrycorfg  25.12.2023, 13:47
0
DieFreistunde  25.12.2023, 13:58
@Kelrycorfg

Das von mir verlinkte Modell auf Geizhals hat laut Herstellerangaben (siehe Datenblatt) keine HDR Unterstützung.

https://gzhls.at/blob/ldb/2/9/1/1/d305d76c1e4941dadbed26c020ef0e880fdf.pdf

Auch wird bei deiner Webseite nie erwähnt, was für ein HDR Standard verwendet wird. Es heißt einfach nur "unterstützt HDR". Es gibt 4 Standards.

Ich vermute, wie bereits beschrieben, dass es sich hier einfach um ein "Fake HDR" Handelt. Die Helligkeit und der Kontrast werden Hochgekloppt um so ein "Helleres" und "Farben klarer und realitätsgetreues" Bild zu schaffen.

1
Kelrycorfg  25.12.2023, 14:03
@DieFreistunde

Das ist eine gute Erklärung mit dem Fake-HDR, der nur rein aus dem Monitor kommt. Daher erkennt Windows das nicht.

Im Handbuch steht die HDR Funktion sowohl beim XP32 als auch beim helleren XP32 Pro drin. Es könnte auch sein, dass echtes HDR nur der Pro kann, da würde auch die Leuchtdichte passen, und der Rest sind nur kopierte Angaben/Monitorfirmware, die aber keine Auswirkung haben auf den "schwächeren" XP32. Wäre auch denkbar.

0