Mein MacBook bootet nicht. Entweder der Bildschirm bleibt nach dem Boot Weiß oder der Mac startet sofort neu. Wie Festplatte neu aufsetzen?

5 Antworten

Bevor Du Deine Festplatte löschst und das System neu installierst, solltest Du erst mal alle anderen Möglichkeiten ausnutzen. Das sind die wichtigsten:

Festplattendienstprogramm öffnen und Festplatte reparieren. Danach Zugriffsrechte reparieren.

PRAM löschen cmd + r + p gedrückt halten und dann starten (Fingerverrenkung eingeschlossen). Warten bis der Startton dreimal ertönt hat und erst dann alle Tasten loslassen.

Im Singler-User Modus starten. cmd + S gedrückt halten und dann starten. Die ganzen Befehlsanzeigen runterrollen lassen, dann den Befehl  "fsck ßfz" (natürlich ohne Anführungsstrichelchen) eingeben. Wieder läuft eine Reihe von Befehlen über den Monitor. Dann den Befehl "reboot" eingeben. Jetzt startet der Rechner fast immer korrekt.

Wenn das auch nichts hilft, würde ich erst mal prüfen lassen, ob die Verbindung von Rechner und Monitor nicht beschädigt ist, was durch häufiges Auf- und Zuklappen natürlich möglich ist (war bei mir auch mal so, bei einem früheren Mac Powerbook).

Am besten gehst du mit deinem Macbook zum nächstgelegenen Apple Store oder Gravisshop und schilderst den dortigen MitarbeiterInnen in der gebotenen Diskretion dein Problem.

Die Details können doch immer wieder sehr abweichend sein. Dort wirst du geholfen … :-)

Mittels Alt beim starten drücken komme ich noch ins Bootmenu

Welche Auswahl an Platten wird dir denn dann angezeigt? Ist eine Recovery- oder Wiederherstellungspartition dabei?

Falls nicht, kannst du die Platte einfach extern an den zweiten Mac hängen, über den App Store den Sierra Installer laden und beim Installieren die externe Platte als Zielort auswählen.

Vorausgesetzt, die Platte lebt überhaupt noch.

Und auch falls sie das tut, würde ich an deiner Stelle sie wohl ersetzen.

Alternativ: über den anderen Mac den Sierra Installer laden, nach erfolgreichem Download die automatisch startende Installation beenden. Das Installationsprogramm liegt dann im Programmordner. Nach folgender Anleitung kann man sich daraus einen startfähigen USB Stick bauen:

http://www.maclife.de/ratgeber/macos-sierra-usb-stick-installieren-erstellen-gehts-10082703.html

Oder mit dem Programm http://diskmakerx.com

es sieht nach einem Festplattenschaden aus.

mit http://diskmakerx.com kannst du dir einen USB Stick erstellen von dem du dann macOS neu installieren kannst.

Ohne dich jetzt zu schocken, aber wenn du schon mal nicht ins BIOS kommst, dann ist es etwas schwerwiegendes!


upslolz 
Fragesteller
 08.10.2016, 16:57

was ist BIOS und was meinst du mit schwerwiegend? Kaputte Hardware? 

0
ByteJunkey  08.10.2016, 17:00
@upslolz

BIOS: http://lmgtfy.com/?q=bios

Ich weiß leider auch nicht, welche Taste es beim MAc ist, um ins BIOS zu kommen. Musst du mal schauen.

Und wenn du ins BIOS kommst und dort nichts auffälliges ist, dann kann es sein, dass es keinen Boot-Sektor mehr auf der HDD/SSD existiert

0
Ghostmaster370  08.10.2016, 17:13

BIOS gibt es beim Mac nicht.

1
ByteJunkey  08.10.2016, 17:18
@Ghostmaster370

Ok. Ich hatte noch nie mit einem Mac zu tun, sorry :(

Hast du noch die Installations-CD? Wenn ja, lege sie ein, boote von ihr und such mal, ob du etwas mit "reparieren" findest.

0