Mein Lehrer sagt ich hätte ihn ERPRESST! Hat er Recht?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Finde ich richtig gut, dass du das getan hast. Du hast deinen eigenen Kopf benutzt und logisch argumentiert und dir eine eigene Meinung gebildet, anstatt die Meinung des Lehrers in jedem Fall als wahr anzunehmen. Das zeugt von Intelligenz, weil du dich nicht so einfach abrichten lässt.

Lehrer haben gegenüber den Schülern eine Vorbildfunktion und sollten Verantwortung für die Schüler übernehmen gerade weil sie die Macht haben, die Zukunft der Schüler zu beeinflussen. Daher ist es wichtig, wenn "Schule" sich eine "Bildungseinrichtung" nennen möchte, sich für den Wachstum und die Weiterentwicklung der Kinder zu bemühen.

Die Wahrheit ist jedoch ernüchternd, denn Schulen sind nicht für die Bildung da. Ich will nicht sagen, dass du in der Schule nichts lernst, das tust du sehr wohl, aber es geht nicht in erster Linie um Bildung, sondern darum, dich auf die Gesellschaft vorzubereiten und unsere Gesellschaft kann keine klugen Kinder gebrauchen, die wissen, was sie wollen und eine tolle Persönlichkeit ausbilden. Denn das würde dazu führen, dass man ihnen nicht aufschwatzen kann, was sie Kaufen sollen oder als was sie arbeiten sollen.

Sie würden sich auch nicht einfach so sagen lassen, was sie zu tun und zu lassen haben, sondern mehr hinterfragen.

Gebildete Persönlichkeiten würden auch keine Ersatzbedürfnisse ausbilden und unnötig viel konsumieren. Deshalb sind sie nicht zu gebrauchen. Das Wirtschaftssystem, in dem wir Leben unsere "Leistung und Konsumgesellschaft" ist von Bürgern abhängig, die sich sagen lassen, was sie zu tun haben und konsumieren und am besten nicht zu knapp. Kommen wir aber zunächst zu deiner eigentlichen Frage näher zu sprechen:

Warum ist das keine Erpressung?

Schauen wir uns doch mal zunächst die offizielle Definition des Wortes "Erpressung" an:

"Erpressung ist eine Straftat, die darin besteht, jemanden dazu zu zwingen, eine Handlung auszuführen oder etwas zu unterlassen, indem man Drohungen ausspricht oder Handlungen vornimmt, die das Opfer zwingen, auf die Forderungen des Täters einzugehen. Erpressung ist eine Art von Gewalt, die oft mit Drohungen verbunden ist, um Eigentum, Geld oder andere Vermögenswerte zu erlangen oder eine bestimmte Handlung oder Unterlassung zu erzwingen. Drohungen können physisch oder emotional sein und können sowohl gegen das Opfer selbst als auch gegen Angehörige oder Freunde gerichtet sein. Erpressung ist in vielen Ländern strafbar und kann mit emprisonment oder hohen Geldstrafen geahndet werden."

Demzufolge hast du deinen Lehrer NICHT erpresst, weil du lediglich eine Nachfrage angestellt hast. Du hast deinen Lehrer aufgefordert, sich für seine Verspätung zu rechtfertigen, und das ist völlig ok. Gleichzeitig hast du die Bedingung hinzugefügt, dass du persönlich keine Ausreden akzeptierst. Daran ist nichts verwerflich.

Da sich in unserer Gesellschaft bereits ein bestimmtes Verhalten etabliert hat und sich in gewissermaßen ein "Einheitsbrei" im Bereich der Meinung gebildet hat, werden Menschen, die quer schießen, sich nicht an das bestehende System anpassen und ihren eigenen Kopf einbringen wollen, zunächst von der Gruppe gemaßregelt.

Es ist in etwa wie bei ein Rudel Hunden, bei denen sich ein Verhalten etabliert hat, z.b. der Alpha stets zuerst isst und erst wenn er fertig ist mit essen, darf der Rest essen. Nun kommt ein anderer Hund hinein und isst direkt darauf los. Was glaubst du wird passieren? Natürlich wird der andere Hund nun vom Rudel angegangen und gebissen. Dieses Verhalten zeigt sich bei Menschen auf ähnliche Art und Weise nur eben auf verbaler Form wir sind eben Säugetiere.

Deshalb missfällt es deinem Lehrer, wenn du das hierarchische System untergräbst und von "unten" herab deinen Lehrer auf Missstände in seinem Verhalten hinzuweisen oder ihn dazu aufforderst, sich dafür zu rechtfertigen. Bedeutet, weil du ein Schüler bist und er ein Lehrer bist du kein Individuum, welcher einen würdevollen Umgang verdient hätte und es nicht "würdig" bist, dass man sich mit dir auf einer Augenhöhe unterhält oder deine Bedenken und Sorgen ernst nimmt.

Deshalb wirst du es häufig noch oft sehr schwer haben und man wird immer wieder versuchen wollen, deinen Willen zu brechen und dich klein zu halten. Sich in dieser Welt zu profilieren kann sich daher als sehr mühselig und anstrengend erweisen.

Achte darauf, dass es nicht darauf ankommt, der Beste in irgendwas zu sein. Übernehme Verantwortung für deine Klasse stehe auch für die Schwächeren in deiner Klasse ein sie brauchen jemanden, der den Mut hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich gegebenenfalls auch bei den Lehrern durchzusetzen, wenn es darauf ankommt. Es ist eine Lüge der Gesellschaft, dass es darauf ankommen würde, im Wettbewerb zu stehen, und das ist auch nicht das, was Charles Darwin in seiner Evolutionstheorie der natürlichen Selektion meinte. Das Miteinander ist wichtig und nicht das gegeneinander lasse dich nicht blenden!

Richte deinen Fokus stets auf die Förderung von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Unterstützung als auf Macht, Status und Kontrolle.

Komplett ohne Kontrolle geht es nicht. Wir brauchen einheitliche Regeln, aber bedenke, dass jede Regel und jeder Versuch zu "kontrollieren" immer eine entsprechende Einschränkung der Freiheit und Autonomie, also der eigenen Selbstbestimmung des Einzelnen als Zahlungsmittel fordert.

Denke also gut darüber nach, welche Regeln und Maßnahmen du für deine Gruppe beschließt, um ein wirksames Miteinander zu erreichen, egal ob du unter Freunden bist oder ob es eines Tages im Alter in einer Firma als verantwortliche Person ist. Ansonsten riskierst du das emotionale Wohlbefinden deiner Freunde und später auch das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter und dann werden sie dich auf kurz oder lang verlassen und dann wirst du merken, egal wie gut du bist. Alleine wirst du es nicht schaffen.


DoctorBibber  11.01.2023, 20:05

Eine kleine Anmerkung habe ich allerdings schon noch zu deinem Verhalten. Dem Lehrer die Nummer der Polizei hinzuhalten, war zu viel und diente viel mehr zur Provokation. Ich verstehe deinen Reiz, aber du solltest wirklich darauf achten, dich in der Hinsicht emotional im Griff zu halten. So etwas muss man aber lernen, denn hier hast du lediglich etwas übertrieben. Versuche, möglichst sinnvoll zu handeln Provokationen sind hingegen respektlos.

1

Nein ist es nicht. Du warst extrem respektlos zu ihm und hast dich kindisch verhalten. Du solltest dich dafür entschuldigen, sofern du einen Hauch Anstand besitzt.

Es geht dich überhaupt nichts an warum er zu spät gekommen ist. Das kann jedem passieren und kann alle möglichen Gründe haben. Rechenschaft ist er dir ganz gewiss dabei nicht schuldig!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Dein freches Verhalten war in keinem Fall gerechtfertigt- meist hat es Gründe weshalb Lehrer zu spät kommen. (meist Schüler vor der Lehrerzimmertür).

Erpresst hast du ihn nicht, aber du hast dich völlig kindisch , respektlos und unangemessen verhalten.

Du hast ADHS. Du wolltest vor der Klasse dich cool zeigen und jetzt hast du es bei dem Lehrer vermasselt. Ich würde an deiner Stelle mich von ihm entschuldigen.


Fidreliasis  11.01.2023, 19:02

Was hat ADHS damit zu tun?

3
LukaUndShiba  11.01.2023, 19:14

Sorry aber das hat absolut nichts mit adhs zu tun.

weißt du überhaupt etwas über diese Krankheiten?

4
Enrose  11.01.2023, 23:06
@LukaUndShiba

Ehm, man merkt doch, dass er Verhaltungs- Störungen hat und das in dem Alter.

1
LunaWarriormoon  01.03.2023, 21:03
@MiloDerPinguin

Wenn du öfters so bist dann nicht. Is schon respektlos dem Lehrer gegenüber, da es dich NICHTS angeht warum der Lehrer zu spät gekommen ist.

0

Das war keine Erpressung aber extrem respektlos

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik