Mein Kater "randaliert" abends. Kann mir vlt jemand helfen?

13 Antworten

Hei, 

Also wir haben auch das Problem mit unserem Kater, er randaliert abends sehr gerne, aber wir haben auch keine Ahnung, wieso er das tut.

Es kann einfach sein, dass er nicht "gut genug" erzogen wurde und deshalb so ein Verhalten aufzeigt.

Aber es kann auch einfach nur an seiner Art liegen. Denn meine andere Katze macht so etwas nie. 

Liebe Grüße, Hrvatica

bei uns drehen die Katzen auch gerade mal wieder tüchtig am Sender :)

das wir mehrere haben, kannste dir ungefähr vorstellen, wie erholt wir morgens manchmal aufstehen :)

bei uns hilft es, wenn unsere Katzen abends "denken" müssen.. wir entwerfen dazu schon seit einigen Jahren unsere Spielzeuge selbst..wandeln einiges ab, um sie auf Trab zu halten..

ein Beispiel: eine leere Papprolle (vom Klopapier oder Küchenrolle) nehmen, Löcher so einbohren, dass die dafür vorgesehenen Leckerlis beim Drehen der Rolle herausfallen können.. Spiel, Spass und Spannung :) du kannst dir auch Anregungen übers Internet holen bzw. deine "Erfindungen" optimieren/weiterentwickeln :)

auf jeden Fall ermüdet die Katzen das Denken (nicht das Umhertollen), unsere schlafen dann wirklich tief und fest. (probierts mal ca. ne Stunde vorm Zubettgehen)

viel Erfolg :)

Unsere jetzigen Katzen machen das auch. Und auch die Katzen vorher. Ehrlich gesagt, bin ich sogar aufgewachsen mit der festen Überzeugung, dass es normal ist und arttypisch, dass Katzen abends aufdrehen, und eher untypisch, wenn sie abends schlafen gehen.

Daher finde ich deine Frage erstaunlich, da er sich ja offenbar mal anders verhalten hat (also das ist das, was ich erstaunlich finde). Daher haben Katzen bei uns noch niemals im Schlafzimmer geschlafen, sondern immer in einem extra Raum (der randalefest eingerichtet ist), wo sie nachts ihre Katzenparty abhalten können.

Vielleicht solltest du darüber nachdenken, das auch so zu handhaben :) wenn andere Ratschläge nicht helfen werden.


hanni92 
Fragesteller
 16.11.2015, 10:18

Wir haben schon mal versucht ihn auszusperren. Als wir umgezogen sind wollten wir ihm angewöhnen dass er in einem extra Zimmer schläft. Aber nach 3 Stunden an der Tür kratzen und kläglichem Gejammer haben wir ihn rein gelassen. Er schläft auch tagsüber nur dort wo sich jemand anders aufhält. Jetzt z.B. liegt er neben mir auf seinem Kratzbaun und wenn ich ins Büro zum PC gehe dauert es keine 5 Minuten bis er nachkommt und sich auf seinen Platz neben dem Schreibtisch legt :)

0
Lichtpflicht  16.11.2015, 10:24
@hanni92

Wie süß :) er will nicht alleine sein! Wenn er ein Wohnungstiger ist, vielleicht wäre eine zweite Katze (weiblich, kastriert) notwendig, damit es ihm besser geht? Wir hatten auch immer ein Pärchen.

Naja, aber weißt du, so allgemein ist es wie bei meinen Eltern und meiner kleinen Schwester:

Sie wollte immer mit im Bett schlafen, nie in ihrem eigenen Zimmer. Wurde sie zwangsweise dorthin verfrachtet, gab es Terror und klägliches Weinen.

Aber irgendwann mussten sowohl meine Schwester als auch meine Eltern da durch, denn meine Eltern wollten wieder ein eigenen Leben haben. Hätten sie das ganze bereits durchgezogen, als meine Schwester 3 war, hätten sie nicht noch eine 7jährige schnarchende, um sich schlagende Terrortante im Bett gehabt.

Nach einer Woche schrecklichem Geheuls hat meine Schwester es übrigens akzeptiert, endlich allein zu schlafen. Danach war für alle Zeiten Ruhe ;)

Die Anekdote ist auf Katzen übertragbar, übrigens :)))

0

wohnungseinzelkatze? die hat doch nichts anderes mehr zu tun als die wohnung zu zerlegen sobald ihr schlaft. und eine wohnungseinzelkatze fehlt nahezu immer auslastung. "viel spielen" für ne wohnungseinzelkatze bewegt sich im bereich 5 stunden aufwärts. der mensch ist für so eine katze der dreh- und angelpunkt des lebens. das ist zeitaufwändig

dazu kommt dass er jettz vermutlich gelernt hat dass er nur terror machen muss und du speilst mit. du stehst auf und beschäftigst dich. für wohnungseinzelkatzen das größte. mensch zeigt aufmerksamkeit. gut, du schimpfst, aber das ist für ihn besser als langweilig herumliegen

sehr viel mehr aufmerksamkeit, vor allem abends, und nicht reagieren wenn er rumspinnt

Katzen sind nicht nachtaktiv. Sie schlafen immer ein paar Stunden und sind dann wieder ein paar Stunden wach.
Ist er kastriert? Wenn nicht, dann kann es eventuell damit zusammenhängen


hanni92 
Fragesteller
 16.11.2015, 10:11

Ja er ist kastriert. Habs vergessen oben dazu zu schreiben

0