Mein kaninchen ist schwanger was kann ich tun?

4 Antworten

Hallo,
sieh einige Stunden nach der Geburt nach den Jungen, dann kannst du Totgeburten und stark mit Blut verschmiertes Einstreu entfernen.
Muss das unbedingt sein, dass du den Käfig veränderst? Vorallem das Nest würde ich nun keinesfalls anrühren, die Jungen müssten demnächst bzw. in wenigen Stunden zur Welt kommen und das Zerstören bzw erneute Bauen ihres Nests wäre nur überflüssige Stress.
Inwiefern ist das Teil ungeeignet, abgesehen davon, dass es ein Käfig ist? Ich würde der Mutter momentan jeglichen zusätzlichen Stress ersparen und solange das Nest sicher ist, ist doch alles in Ordnung. Warum machst du denn bitte auch kurz vor der Geburt der Kleinen einen Käfigumbau, wenn das dafür nicht geeignet ist? Was ist eigentlich mit dem Rammler,  ist der denn getrennt von der Mutter?



Rico3345 
Fragesteller
 28.06.2015, 17:54

der käfig ist ungeeignet weil man da überhaupt nicht in die Nähe des Nestes kommen würde um Blut und Totgeburten zu entfernen und die Holzlatten voller Urin ist zu dem Zeitpunkt als sie den Käfig bekommen hat wusste ich noch nicht das sie trächtig ist das sie eigentlich ein ramler sein sollte der richtige ramler ist schon getrennt

0
Nubish  28.06.2015, 17:59
@Rico3345

Gibt es eine Möglichkeit das Nest so zu lassen wie es ist und nur die störenden Holzlatten zu entfernen?

Hast du dir eine Wurfkiste zugelegt? Dann dürfte es ja kein Problem sein das Ding zu verschieben.

2
Rico3345 
Fragesteller
 28.06.2015, 18:02

ja das Nest könnte so bleiben wie es ist man müsste halt die häsin mal für fünf Minuten in einen Korb setzen und das obere Teil abnehmen und ein anderes drauf setzen

0
Nubish  28.06.2015, 18:13
@Rico3345

Ich schätze, das dürfte kein Problem sein. Lock sie am besten mit Futter in die Box oder heb sie so, dass es den Bauch nicht ''strapaziert'', aber bloß nicht im Nacken oder an den Ohren.
Lies dir zum Thema Nachwuchs doch hier genaueres durch (www davorsetzen):
.kaninchenwiese.de/nachwuchs/paarung-geburt-und-aufzucht/
.diebrain.de/k-nachwuchs.html
Auf diesen Seiten gibt es insgesamt zahlreiche Infos über Ninchen, bitte lies dir alles doch mal genauer durch, denn du scheinst einige Haltungsfehler zu machen, z.B gehört kein Kaninchen in einen Gitterkäfig, ich nutze sowas höchstens als Klo- oder Schlafhaus, außerdem schafft man sich auch keine Tiere aus Zooläden an, da dann ebendas passieren kann.
Liebe Grüße und viel Glück bei der Geburt. :]

1

Ich weiß gerade nicht, was ich sagen soll. Du hattest doch hier schon wegen Wehen gefragt und das ist 9h her:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-steht-mein-kaninchen-komisch-?foundIn=user-profile-question-listing

A) Bist du dir ganz sicher, dass die Zibbe trächtig ist?

B) Ist heute Morgen etwas beim Pressen herausgekommen? Wenn nicht, wieso warst du dann immer noch nicht beim Tierarzt?

C) Hast du sie mal hinten kontrolliert, nicht dass das Jungtier mittendrin feststeckt.

Bei Kaninchen gibt es keine vorzeitigen Wehen. Entweder es war heute Morgen in Geburt (und danach klang das sehr), dann müssten mittlerweile Junge da sein. Oder sie kriegt die kleinen nicht raus und hat mittlerweile eine Wehenschwäche.

zieh Einweghandschuhe an und mach das Nest sauber. 

Setze sie um bevor das erste Junge geboren ist.

Verstehen kann ich nicht, warum Du die Häsin hast decken lassen wenn Du so wenig bis gar keine Ahnung hast! Eine gebährende Häsin sollte unbedingt Ruhe haben und nicht gestört werden.

Es ist TRÄCHTIG, nicht "schwanger", denn es (sie) wird sicher kein Menschenbaby zur Welt bringen.