Mein Kaninchen faucht und beißt-Ursache?

Augenkrankheit? - (Tiere, Kaninchen, Kaninchen beißt)

7 Antworten

Zitat von dieser Webseite

Das Aggressive Kaninchen > Die Gründe für dieses “Fehlverhalten” sind unterschiedlicher Natur und oftmals beeinflussbar. Meist handelt es sich nicht um grundsätzlich unberechenbare Tiere, wie es von den Besitzern empfunden wird, sondern um Verhaltensweisen, die auf krankheitsbedingte Ursachen, hormonelle Störungen, Angst bzw. Unsicherheit oder auch Haltungsfehler zurückzuführen sind. Mehr dazu findest Du unter diesem Link > http://www.dr-hoenicke.de/html/aggression.html

Augenerkrankungen > kaninchenwiese.de/gesundheit/augen/


julie1520 
Fragesteller
 03.10.2015, 10:53

Danke, wissen sie auch die Ursache für das weiße im Auge?

0

Dein Kaninchen tut mir leid :-(

Kaninchen sind Gruppentiere, jedes Kaninchen braucht und will einen Partner. Natürlich muss man bei der Vergesellschaftung einiges beachten, aber dann klappt das in aller Regel auch. Und wenn man eben doch mal einen totalen Fehlgriff gemacht hat, versucht man es mit einem anderen Kaninchen erneut.. Wenn man allerdings darauf achtet, dass die Tiere zusammen passen vom Charakter, Alter, Geschlecht, etc. passiert das sehr, sehr selten.

Du schreibst von einem Käfig, da gehört kein Kaninchen dauerhaft rein, kann man als Klo oder Rückzugsort benutzen, von mir aus.. Aber für mehr auch nicht. Ein Kaninchen braucht in Innenhaltung mindestens 2 qm Platz und das 24 Stunden am Tag, plus Auslauf ( also mindestens 4 qm + Auslauf für zwei Kaninchen), alles andere ist nicht artgerecht.

Kaninchen wollen auch nicht hoch genommen werden, sie bekommen angst, wenn sie den Boden unter den Füßen verlieren, weshalb man das auch nur im Ausnahmefall (wenn es wirklich notwendig ist) tun sollte..

Alles in allem ist es für mich logisch, dass dein Kaninchen sich so verhält, schlieslich hat es wirklich kein schönes Leben.

Überlege dir bitte, ob es dir möglich ist noch ein Kaninchen ( in deinem Fall einen kastrierten Rammler) dazu zu holen und den beiden 24 Stunden am Tag 4qm + Auslauf zur Verfügung zu stellen.

Wenn dir das (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist, solltest du dich von deinem Tier trennen und ihr ein Zuhause suchen wo sie artgercht gehalten wird und glücklich sein kann.. Einfach deinem Kaninchen zu liebe..

Das ist eine sehr gute Seite http://www.diebrain.de/k-index.html ; da steht alles was man über Kaninchen wissen muss...


julie1520 
Fragesteller
 03.10.2015, 10:22

Ich werde mich  nicht  von meinem Kaninchen  trennen, weil ich  es lieb habe und nicht  so wie andere Leute bin, die sich ein Tier anschaffen und dann. Keine  Lust mehr  haben und es abgeben. Warum  gibt es wohl so viele Kaninchen  im Tierheim? Sie hat sich mit mehreren Kaninchen  nicht  verstanden. Siehe Kommentar bei Margotier.

0
Schneeflocke88  03.10.2015, 12:07
@julie1520

Alles was du tust, zeigt, dass du ein Kaninchen willst, egal ob es diesem gut geht oder nicht. Wenn man sein Tier lieb hat sorgt man dafür, dass es ihm gut geht und deinem kann es so nicht gut gehn. Wenn die Vergesellschaftung mit mehreren Tieren nicht funktioniert hat, dann hast du ganz einfach was falsch gemacht, das liegt dann nicht an deinem Kaninchen.

Und ganz ehrlich, dann lieber Kaninchen in Tierheimen, wo sie mittlerweile meist recht gut gehalten und in verantwortungsbewusste Hände vermittelt werden, als ein Kaninchen alleine in einem Käfig und das sein Leben lang. Das ist die reinste Haftstrafe, obwohl dein Tier nichts gemacht hat...

Man kommt im Leben immer wieder mal an einen Punkt wo man sein eigenes Verhalten überprüfen,ändern und sich weiterbilden muss. Dieser Punkt ist jetzt bei dir. Fehler passieren. Aber es wird Zeit, dass du aufhörst Fehler zu machen und beginnst es besser zu machen.

Sieh dir doch mal Videos im Internet von Kaninchen an welche artgercht gehalten werden und dann schau dir dein Tier an... Auch dein Tier kann glücklich sein, wenn du nur endlich aufhörst deine Bedürfnisse vor dein Kaninchen zu stellen und dich endlich an artgerchte Kaninchenhaltung ran traust und deine alte Sichtweise aus deinem Kopf streichst...

Hier möchte dir niemand etwas böses und es ist logisch, dass du dich angegriffen fühlst, schlieslich willst du das beste für dein Tier, aber sieh doch bitte ein, dass das was du machst, einfah falsch ist...

3

Hallo! Jedes Kaninchen verträgt sich mit anderen Kaninchen,denn es sind Gruppentiere die allein nie überleben könnten.Für uns Menschen sieht es manchmal so aus,als würden sich zwei Ninis nicht gut verstehen.Aber du hast es wahrscheinlich nur falsch vergesellschaftet.Ich kenne zwei Kaninchen die allein gehalten werden/ wurden und BEIDE waren extrem bissig und knurrten oft.Das ist dann einfach eine Verhaltensstörung...Bei Kaninchen in Gruppenhaltung hab ich das fast noch nie gesehen.Bitte kauf ein zweites Kaninchen und informier dich über richtige Vergesellschaftung!!janinchen hält man auch nicht im Käfig,sondern im Stall oder Gehege mit ausreichend Auslauf. 

Wenn es richtig vergesellschaftet wurde,wird es mit dem beißen aufhören!!Abgesehen davon,werden wie du schon gesagt hast,Kaninchen einfach nicht gerne hochgenommen.Dein Nini ist einsam und total verstört.Bitte lass es nicht in diesem Zustand und kauf noch eins.

LG sophilinchen


Sophilinchen  02.10.2015, 17:13

Ach ja und das hat nichts mit dem Auge zu tun:) Für mich sieht es ganz normal aus,aber wenn du sehr unsicher bist,Tierarzt fragen.

2

Kaninchen sind Fluchttiere, die verteidigen nix und niemanden. Ich schätze, das Tier hat einfach Angst vor dir, es will nicht rumgehoben werden und die falsche Haltung macht es auch nicht besser.


Bitterkraut  02.10.2015, 16:26

das Weiße ist die Nickhaut, die ein wenig vorfällt, kann ein Hinweis auf Würmer oder eine Erkrankung sein.

2
julie1520 
Fragesteller
 03.10.2015, 10:43
@julie1520

Wir nehmen sie nicht  auf den Arm, da es ihr ja nicht  gefällt, daher akzeptieren wir  es. Wissen Sie vielleicht  auch warjm sie außerhalb ihres Käfiges kein Futter annimmt? Sie faucht und beißt nur dort wo sie frisst. Verteidigt sie vielleicht  ihr Fressen? Warum ist sie woanders bei gleicher  Haltung  nicht aggressiv?

0
Margotier  03.10.2015, 11:54
@julie1520

Warum ist sie woanders bei gleicher  Haltung  nicht aggressiv?

Dein Kaninchen hat "woanders" überhaupt nichts verloren. Kaninchen sind stark revierbezogen, ein fremdes Revier setzt sie unter Stress.

Allerdings spielt dieser Stress angesichts des Dauerstresses, dem es bei Eurer Haltung ausgesetzt ist, wohl dann auch keine Rolle mehr :-(

2

Wie Du selbst schreibst, mögen es Kaninchen überhaupt nicht, auf den Arm genommen zu werden. Meist sind sie dabei aber nicht aggressiv, sondern fallen in Schreckstarre.

Die Aggression Deines Kaninchen liegt an der nicht artgerechten Haltung: Kaninchen haben in einem Käfig nichts verloren. Sie brauchen ein Gehege von mindestens 2m² pro Tier zur ständigen Verfügung, im Zimmer laufen lassen reicht nicht.

Außerdem brauchen Kaninchen zwingend einen Artgenossen. Wenn Dein Kaninchen sich mit anderen nicht versteht, habt Ihr bei der Vergesellschaftung bisher immer Fehler gemacht.

Belies Dich über die Wahl eines passenden Partners und die korrekte Vergesellschaftung auf diebrain.de und auf kaninchenwiese.de


julie1520 
Fragesteller
 03.10.2015, 10:17

Meiner Meinung  nach brauchen nicht  alle Kaninchen  einen Patner. Denn auch viele andere Kaninchen  kommen nicht  mit anderen zurecht. Bei den Menschen gilt genau das gleiche. Warum sollte man einem Einzelgänger einen Artgenossen  aufzwingen? Es ist zwar auch vielleicht  für Einzelgänger besser, wenn sie Kontakt zu anderen Menschen haben. Es bringt  aber nichts jemanden dies aufzuzwingen.   Ich denke schon das der Kontakt  zu Artgenossen gut für Lebewesen ist, allerdings  denke ich nicht  das man das als allgemeingültige  Aussage  stehen lassen kann. Der Mensch kann natürlich  für ein Kaninchen  keinen Artgenossen  ersetzen. Das kuriose ist das sie sich in einer fremden Umgebung von fremden Leuten auf den Arm nehmen lässt und nicht beißt oder faucht. Wahrscheinlich qeil es nicht ihr Revier ist, wrlches sie zu verteidigen hat. Übrigens  haben wir unser Kaninchen  nicht vergesellschaften wollen, sondern haben nur ausprobiert, ob sie sich mit unseren Feriekaninchen versteht, indem wir sie rausgelassen haben und den Käfig der anderen auf den Boden gestellt haben. Nun konnte sie an den Gitterstäben sich beschnüffeln. Danach hat sie das andere kaninchen leider gleich gekratzt und angefaucht. Ich denke, wenn wir sie mit einem Patner zusammenhalten hätten wollen, dann hätten wir  dies schon tun müssen als sie klein war. Außerdem haben wir sie aus der Zoohandlung gekauft. Wahrscheinlich wurde sie zu früh von ihren Eltern getrennt und ist deshalb nicht so sozial. Dafür das sie sich dann später auch verstehen gibt es leider aber auch keine Garantie. Wir werden uns aber jetzt kein weiteres Kaninchen  kaufen, da sie sich wahrscheinlich  nicht mit ihm verstehen  würde. Dann hätten wir zwei Kaninchen, welche getrennt  gehalten werden  müssen und man muss noch einen teuren Käfig kaufen.  Dann hat man auch nicht genug Zeit den Kaninchen  jeweils  genüge  Aufmerksamkeit  zu geben. Oder sollten wir das Kaninchen  dann lieber ins Tierheim geben? Was ist den deiner Meinung  artgerecht? Auch wenn jeder sein Kaninchen  auf 2 qm hält, dann ist das immer noch nicht  artgerecht. Artgerecht kann man kein Tier halten. Da man keinem Tier die Bedingungen  wie sie sich in der Natur wiederfinden lassen nachstellen kann.  Trotzdem  denke ich nicht, dass Sie sich ein Urteil darüber erlauben können, ob wir  unser Kaninchen falsch  oder richtig  halten. Da sie diese nur meinem Bericht  entnehmen  können, aber nichts in der Realität  gesehen  habe. Im Vergleich  zu anderen Kaninchen  geht es unserem ziemlich  gut.

0
Margotier  03.10.2015, 11:52
@julie1520

Traurig, dass es Dir so an Empathie für das Dir anvertraute (besser gesagt: ausgelieferte) Lebewesen mangelt :-(

Das kuriose ist das sie sich in einer fremden Umgebung von fremden Leuten auf den Arm nehmen lässt und nicht beißt oder faucht. Wahrscheinlich qeil es nicht ihr Revier ist, wrlches sie zu verteidigen hat.

Daran ist nichts kurios. Das Kaninchen befindet sich in Schreckstarre. Was hat es überhaupt in fremder Umgebung zu suchen?

Übrigens  haben wir unser Kaninchen  nicht vergesellschaften wollen, sondern haben nur ausprobiert, ob sie sich mit unseren Feriekaninchen versteht, indem wir sie rausgelassen haben und den Käfig der anderen auf den Boden gestellt haben. Nun konnte sie an den Gitterstäben sich beschnüffeln

Ich hab's mir gedacht: alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Diese Trennung durch das Gitter führt zu massiven Stress und Aggressionen da die Tiere ihre Rangordnung nicht klären können.

http://diebrain.de/k-sozial.html

3
Bitterkraut  03.10.2015, 12:01
@julie1520

Offnbar weißt du gar nichts über Kaninchen - ja im Tierheim ginge es ihm besser, da würde es vergesellschaftet und würde nicht von Fremden auf den Arm genommen usw. Es würde von Leuten betreut, die Ahnung von Kaninchen haben. Nochmal, Kaninchen verteidigen nur ihr eigenes Leben, wenn sie so in die Enge gedrängt sind, daß sie um dieses kämpfen. Ihr Revier verteidigen sie nicht! Sie sind reine Fluchttiere. Und es gibt keine Einzelgängerkaninchen. Die Einzelhaft hast du ihm aufgezwungen, weil du nicht wußtest, wie man vergesellschafte, weil es dir wohl egal war und du darauf verzichtet hast, dich darüber zu informieren.

3