Mein Hund pinkelt in den Korb vom 2 ten Hund

3 Antworten

Würde es sich um einen Welpen (also einen Hund bis zur 16. Lebenswoche) handeln, würde ich vermuten, dass dieser die Althündin zu beschwichtigen versucht. Hunde kommunizieren über Urinmarken, und Welpen pinkeln gegenüber erwachsenen Hunden oft, um damit zu signalisieren, dass sie noch klein sind und keine Bedrohung darstellen.

Ganz ausschließen würde ich das auch in eurem Fall nicht, tendiere aber eher zur gegenteiligen Aussage: Da der Terrier wohl mindestens ein halbes Jahr alt ist, ist er entweder schon geschlechtsreif oder unmittelbar davor. Sollte die Hündin schon läufig gewesen sein, wäre es eindeutig.

In diesem Fall spräche das für ein Reviermarkierungsverhalten. Die Althündin ist die derzeit dominante, die den Jungspund einfach ignoriert. Es ist gut möglich, dass die kleine Miss den Aufstand zu proben beginnt.

Du selbst wirst da relativ machtlos bleiben. Es nützt nichts, den Korb der Althündin zur "Tabuzone" zu erklären, wenn keiner das Verbot durchsetzt. Nachdem es der Althündin ofenbar egal ist, bleibt nur die Möglichkeit, den Korb außer Reichweite des Terriers unterzubringen, wenn du nicht im Haus bist.

Auf die Duftstoffe solltest du verzichten, denn im Fall von Reviermarkierung erhöht das nur den Drang, die eigene Marke wieder darüberzusetzen.


KikkiSDL 
Fragesteller
 27.05.2013, 16:49

Danke für deine Antwort. Die kleine ist gerade auch mitten im Zahnwechsel. Nein bisher war sie noch nicht läufig. Sieht auch noch nicht danach aus. Gucke immer da man mir schon sagte das kleine hunde da früher anfangen mit. Tabuzone hat sie da von allen. Und sie geht dort auch nicht einmal in die Nähe. Nur wenn sie alleine ist und es niemand sieht. Hört denn dieses "Pinkeln" vielleicht auch irgendwann wieder auf?

0
Jule59  27.05.2013, 17:32
@KikkiSDL

Hört denn dieses "Pinkeln" vielleicht auch irgendwann wieder auf?

Davon würde ich ausgehen. Am schnellsten dann, wenn die Althündin ihr mal die Meinung gesagt hat. Das könnte mit der Läufigkeit der Terrierhündin passieren - muss aber nicht.

Stell doch den Korb mal weg, wenn ihr das Haus verlasst und schau, was dann passiert.

0
KikkiSDL 
Fragesteller
 27.05.2013, 17:47
@Jule59

Okay dann hoffe ich, das sie es auch bald mal tut und das dann Ruhe herrscht. Ich habe sonst immer die Wohnzimmertür zu gemacht, das sie dort nicht rein konnte, doch da regte mein mann sich tierisch auf, das dann sein armer hund nicht drin liegen könne wenn die Türe zu ist. Wobei die althündin dann eh nur in Flur sitzt und sich nicht bewegt bis ihr Herrchen kommt. So musste ich die Türe auflassen und da geschah es auch schon wieder. Zuvor hat sie es auch schon einmal getan da war sie aber 3 Monate alt und seitdem machte ich die Türe immer zu, bis mein Mann da jetzt nen Aufstand gemacht hat. Und schon geschah es wieder...

0
Jule59  27.05.2013, 18:22
@KikkiSDL

Vielleicht geht es tatsächlich nur um den Korb. Und ganz vielleicht wird er nur bepinkelt, weil ihr Menschen so ein Bohei drum macht.

Lasst doch die Althündin regeln, wer in ihren Korb darf und wer nicht und haltet euch raus. Wenn sie drin liegen darf, muss ihn die Terrierhündin vielleicht auch nicht mehr markieren.

Nur eine Idee - aber vielleicht einen Versuch wert.

0

Also erstmal nebenbei: Ein ranghöherer Hund uriniert immer über die Pfütze vom rangniedrigen Hund, um zu zeigen wer höher im sozialen Gefüge steht. Dieses ignorieren ist auch ein Verhalten, das ein ranghöherer Hund dem niedrigeren Hund gegenüber zeigt (jemand mit hohem Status darf jemand anderem mit niedrigen Status auch mal geflissentlich ignorieren). Eventuell versucht dein kleiner Hund gerade, seinen eigenen Status zu erhöhen, aber ich bin mir da nicht sicher (da sie ja auf den Korb und nicht auf die Pfütze der großen Hündin uriniert)