Mein Hund macht alles kaputt wenn er alleine ist! Was soll ich tun?

11 Antworten

Die Frage zum Trennungsstress wurde in diesem Forum schon oft gestellt und auch hier möchte ich gerne wiederholen, man sollte bedenken, dass das alleine bleiben für einen Hund traumatisierende Folgen haben kann.

Dein Hund ist 5 Monate alt, also auch noch VIEL zu jung um alleine gelassen zu werden, zudem man es extrem kleinschrittig aufbauen sollte, dass er in dem Moment anfängt, alles zu zerstören hat einzig und alleine mit dem Stressabbau zu tun, Dein Hund ist absolut gestresst, weiß vor Stress nicht was er tun soll und kauen beruhigt, auch buddeln und kratzen hat eine beruhigende Wirkung auf Hunde, somit macht er genau das, was eben ein Mensch seiner Art entsprechend beruhigend wirken würde.

Auch solltest Du Deinen Hund NIEMALS dafür bestrafen, denn er weiß dann sowieso nicht mehr wofür Du ihn strafst.

Auch wenn immer viele denken, ein anderer Hund hilft da, dass ist ein Irrglaube, ein anderer Hund KANN helfen, aber leider trifft es in den seltensten Fällen zu!

Such Dir bitte einen kompetenten Trainer, mit einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung und plane Zeit ein!!!

Bedenke bitte auch, dass es eben auch Hunde gibt, die das alleine sein niemals wirklich lernen und zusätzlich möchte ich nochmals ansprechen, dass Dein Hund absolut leidet, dass ist keine schöne Situation für ihn.

Liebe Grüße Anda


Anda2910  22.08.2013, 17:57

PS: Du kannst aber mit Deinem Hund als Managementmaßnahme, ein Entspannungsort, ein Entspannungssignal und ein Pause-Signal aufbauen.

Bereite den Hund darauf vor, dass er gleich alleine bleibt und es ab dem Pause-Signal keinerlei Interaktion mit dem Hund gibt. Das alles braucht aber seine Zeit und muß kleinschrittig aufgebaut werden, durch das Pause Signal wirst Du für den Hund berechenbarer, er weiß was gleich auf ihn zukommt, aber auch da bitte einen Trainer hinzuziehen, denn ist es falsch aufgebaut, kann es gut zu einem Auslöser für das alleine bleiben werden und somit könnte es passieren, dass er da dann schon anfängt "Theater" zu machen.

Liebe Grüße Anda

0

Anscheinend wurde mit dem Hund nicht trainiert, das er es ohne Probleme schafft , alleine zu bleiben. Denn ein Hund muss dies erst einmal in kleinen Schritten erlernen. Ich kann nur hoffen das ihr von dem jungen Hund nicht verlangt, stundenlang alleine zu bleiben. .


spikecoco  22.08.2013, 14:48

Wenn ein Welpe sich eingelebt hat und sich in seiner neuen Umgebung sicher fühlt, kann man mit dem Training anfangen. Erst einige Sekunden lang in einen anderen Raum gehen , dann wenn er dies ohne Probleme akzeptiert auf wenige Minuten steigern. Wenn er es schafft einige Minuten alleine zu bleiben, kann man in langsamen Schritten die Zeiten erhöhen. Wenn der Hund weint, nicht zurück gehen, sondern warten bis er ruhig ist. Beim Weggehen und beim wiederkommen kein großen Trara machen, sondern kurz loben und gut ist. Es ist für einen Welpen von der Natur her eigentlich nicht vorgesehen, das er alleine gelassen wird, nur leider muss er sich meist ziemlich schnell an die menschlichen Lebensumstände gewöhnen und dadurch auch ans Alleine bleiben. Deshalb fange ich mit dem Training auch schon früh an . Portbartus beschreibt dies auch sehr zutreffend

2

Seit wann habt Ihr den jungen Hund? Woher kommt er?

  • Hunde lernen das Alleinebleiben in der Regel NICHT von anderen Hunden, sondern dadurch, dass der Mensch mit ihnen übt.
  • In den ersten 6 Monaten sollte ein Hund gar nicht alleine blieben.
  • Erst ab dann fängt man langsam mit dem Training an.
  • Das Zimmer verlassen, Tür schließen, nach einigen Sekunden (wenn der Hund sich ruhig verhält) zurückkommen.
  • Kein großes Tamtam beim Zurückkommen machen
  • Öfter am Tag kleinere Übungssequenzen einlegen.
  • Mal zum Briefkasten, mal zur Toilette gehen - und der Hund muss solange warten.
  • Langsam die Zeit des Alleinseins steigern.
  • Bei manchen Hunden dauert es 3 - 6 Monate, bis sie es akzeptieren, 2 oder 3 Stunden alleine zu bleiben
  • Bevor er alleine bleiben muss, sollte man ihn körperlich und geistig so auslasten, dass er müde ist.

Trotz aller Übung kann es durchaus sein, dass ein Hund niemals alleine bleiben kann. Bei manchen ist es einfach so - auch wenn andere Hunde im Haushalt leben.

Der Hund ist 5 monate!!! man lässt keinen welpen alleine!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Havaneser Hündin

HERZLICH WILLKOMMEN bei GF...

Deine 1. Frage bei GF ist leicht zu beantworten:

Du kannst mit dem Hund üben und lernen alleine zu bleiben...

Auch mit noch drei anderen Hunden muss der vierte Hund viel für's Leben lernen - dazu gehört Erziehung!!!